Software Update Tuono 1100 ist da !!!

Sorry keine Ahnung,
das Map nennt sich halt so.

Ich glaube nicht das ich Harley bei den Temperaturen zum fahren bewegen kann.

Gruß Markus
 
Ich hab jetzt nochmal in das Dok zum Mapping 6401DX48 geschaut.
Es gibt immer 3 Varianten:
1.) Full Power: 6401DA48
2.) 78 kW: 6401DC48
3.) USA: 6401DB48
Das hat aber leider nix mit der näheren Beschreibung des Updates zu tun.
 
Ich hab gerade im Aprilia händler portal nachgeschaut, letzte software update ist der vom 06 November 2015, "6404DA51" für der verbesserung des Quickshifter, Verbesserung des startvorgangs, verbesserung am Lambdasonde, Verbesserung der gasannahme und verwaltung des V4-MP, zeit dem ist noch nichts neues hinterlegt
 
Ich hab gerade im Aprilia händler portal nachgeschaut, letzte software update ist der vom 06 November 2015, "6404DA51" für der verbesserung des Quickshifter, Verbesserung des startvorgangs, verbesserung am Lambdasonde, Verbesserung der gasannahme und verwaltung des V4-MP, zeit dem ist noch nichts neues hinterlegt
Danke!
 
Hallo,
bitte dann mal bei Gelegenheit ein paar Infos einstellen wie der Installationskit verbaut wird.(Wo und wie)
und was man alles mit der App machen kann.
Gruß
Erik
 
Ich weiss nicht ob jemenden den satz bis jetzt bekommen hat , Ich habs für ein kunde bestellt, Ich hab eine Rechnung bekommen und 2 tage später einen gutschrift und ein stoniereung des auftrags, Ich hab alles im Ruckstand zu zeit und wird berichten wenn es da ist und montiert aber da wir ab nächsten Samstag Betriebsferien haben wird es leider erst im nächsten jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bestellung ist auch schon Wochen her........warum liefern die denn nicht ? Das App habe ich schon längst installiert :-(
 
Auch mal ein kurzer Erfahrungsbericht mit dem neuen Mapping.

Startvorgang: nach wie vor i.O., hatte mal Probleme bei über 2000m, ob sich da was gebessert hat werde ich erst nächstes Jahr erfahren. Perfekt ist es nicht, manchmal dreht der Anlasser einen Moment länger.

Gasannahme und Konstantfahrtruckeln: in Ortschaften deutlich besser zu fahren, allerdings noch weit von perfekt entfernt. Dieses on/off von Gas und Motorbremse ist immernoch vorhanden, aber nicht so krass wie anfangs. Spricht etwas sensibler auf's Gas an.

Quickshifter: mein größtes Sorgenkind. Unter Teil- und Volllast teils sehr lange Zündaussetzer, was zu einem starken Ruckler durchs Mopped führt. Bei wenig Last funktioniert es besser. Manchmal funzt es aber auch ganz 'normal'.
Habe Fußrasten von Lightech montiert; könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Zudem der Klang beim Schaltvorgang...hallo? Wo ist dieser, rotzige, derbe Sound geblieben? Man dachte jedes Mal, jetzt isse am Arsch... Knall, grrrr, bruuum... Ihr versteht ;)
Am liebsten wäre mir der alte Softwarestand vom Quickshifter mit allem anderen Neuen.
 
sie muss aber nicht unbedingt grummeln und röhren.......Hauptsache Sie rennt und hat Leistung.......Zylinderselektive Abstimmung mit PC 5 ist das Ultimative muss.....
 
Quickshifter: mein größtes Sorgenkind. Unter Teil- und Volllast teils sehr lange Zündaussetzer, was zu einem starken Ruckler durchs Mopped führt. Bei wenig Last funktioniert es besser. Manchmal funzt es aber auch ganz 'normal'.
Habe Fußrasten von Lightech montiert; könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Zudem der Klang beim Schaltvorgang...hallo? Wo ist dieser, rotzige, derbe Sound geblieben? Man dachte jedes Mal, jetzt isse am Arsch... Knall, grrrr, bruuum... Ihr versteht ;)
Am liebsten wäre mir der alte Softwarestand vom Quickshifter mit allem anderen Neuen.

habe gestern auch das neue Mapping aufpielen lassen.
bin hin und her gerissen. gasannahme bei lastwechsel deutlich smoother...dafür der vorher flufige quickshifter nun eine katastrophe. bei jedem schaltvorgang unter hoher last geht ein richtiger ruck durchs motorrad, das war voher viel besser!!! teillast nach wie vor ok.

kann meinem vorredner nur zustimmen....die alte software vom quickshifter mit der neuen gasnannahme wäre das bessere...
 
Gibt es mehr Leute mit dem selben QS-Problem? Hatte meine Factory deswegen schonmal beim Händler, der könnte allerdings nichts ungewöhnliches feststellen.

Sollte es wirklich am aktuellen Softwarestand liegen werde ich meinen Freundlichen nichtmehr länger auf den Senkel gehen... ;-)

Gruß!
 
Bei mir ist's als würde der Qs immer wieder hängen bleiben und dann der Sensor nicht frei gibt
 
@Vince:

Gibt es ev. in der Zwischenzeit schon wieder eine neue Software für die 1100er Tuono oder ist 6404DA51 immer noch das höchste der Gefühle?

Vielen Dank & Gruss
Mike
 
Motoplex
Zurück
Oben