Sowas hätte ich mir von Aprilia auch gewünscht

Die 60000km gelten für die große Inspektion mit Ventilspielkontrolle. Selbst wenn da nur die Hälfte rauskommt haben die Aprilia deutlich ubertroffen :ROFLMAO: Normaler Service aber nur alle 15000km bzw. 2 Jahre. Interessantetweise hat das Ding auch ne Zylinderabschaltung.
 
Ist halt die Frage ob es so eine aufwendige Desmodromik für gemässigte Drehzahlen überhaupt braucht, andere fahren ja auch gut mit normaler Ventilsteuerung

Du hast schon recht, "das braucht" es nicht, aber es war eben ein technisches Unterscheidungs-/Abgrenzungsmerkmal zu anderen Herstellern.
Was bleibt dann noch von Ducati -> ein bissel Design und rote Farbe ???
 
Mein erste reaktion im 2013 als die erste Capo 1200 zu uns kamm war , die haben den falschen motor verbaut, damals mit eine 160 PS V 4 Motor wäre sie super weggegangen.
Da könnte ich nochmal schwach werden :cool::cool:. Die Capo war an für sich ein super Motorrad und hat Spaß gemacht, nur als V4 wäre auch aus meiner Sicht interessanter gewesen. Was nicht ist kann ja vielleicht noch kommen :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben