Sowas schon mal jemand gehabt ?

Ricozrules

wohnt im Forum...
Hallo leutz, wie schon der Titel sagt ..... Auf der Autobahn bei volllast .
Nach zündung an und aus ist wieder alles ok gewesen , das passierte dann 2 mal und seitdem ca. 300km nie wieder passiert . Vor nem Monat hatte ich es mal gehabt das der tacho ausfiel , kam auch nie wieder .Ob der Fehler mit zusammen hängt ? Ob ich langsam ein neues Tacho brauche ?
 

Anhänge

  • 20200624_234649.jpg
    20200624_234649.jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 137
  • 20200624_234651.jpg
    20200624_234651.jpg
    269 KB · Aufrufe: 144
Interessanter Fehler, aber ich hatte das noch nie...

In meiner Erfahrung liegen solche Probleme aber in der Regel an irgendeinem Kurzschluss oder Fehlerstrom, der die Elektronik verwirrt. Meine erste Vermutung wäre, dass der Fehler durch Feuchtigkeit verursacht wird, die in irgendeine Steckverbindung eintritt. Alternativ könnte sich irgendwo die Isolierung eines Kabels durchgescheuert haben.
Leider kann ist die Fehlersuche bei so etwas recht aufwändig sein.
 
Interessanter Fehler, aber ich hatte das noch nie...

In meiner Erfahrung liegen solche Probleme aber in der Regel an irgendeinem Kurzschluss oder Fehlerstrom, der die Elektronik verwirrt. Meine erste Vermutung wäre, dass der Fehler durch Feuchtigkeit verursacht wird, die in irgendeine Steckverbindung eintritt. Alternativ könnte sich irgendwo die Isolierung eines Kabels durchgescheuert haben.
Leider kann ist die Fehlersuche bei so etwas recht aufwändig sein.
In der Tat habe ich kürzlich wieder einen Fehler der Drosselklappen gehabt wie letztes Jahr, habe daraufhin die Stränge zum dk Stecker alle auf durchgang gemessen ,alle hatten durchgang. Bei der sichtprüfung ist mir tatsächlich diese miserabel instandgestzte lötnaht aufgefallen , als ich die ein wenig zu viel bewegt habe ist die komplett abgebrochen . Diese neu und richtig verlötet und der fehler war sofort löschbar ! Ich bin mir sicher das die Fehler die ich letzte Zeit hatte der kalten Lötstellen zu verschulden war, es war die masse von der DK. Zumal sich das auch verständlich deckt ,da der fehler mit dem spiegelverkehrt Display oder der sporadische ausfall der geschwindigkeitsanzeige immer bei höchstdrehzahlen kam, wahrscheinlich durch die vibrationen .Komischerweise hängt sie auch spürbar viel besser am Gas. Also bis jetzt fast jeder fehler den ich an der Bella hatte ist irgendwie selbstversxhuldet gewesen , entweder durch die Reparaturen der vorbesitzer oder auch durch mich selbst . Aber das mal irgendwas ganz von allein kapput gegangen ist , = 0
 

Anhänge

  • 20200627_201743.jpg
    20200627_201743.jpg
    309,9 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20200629-162000_Gallery.jpg
    Screenshot_20200629-162000_Gallery.jpg
    335,8 KB · Aufrufe: 43
  • Screenshot_20200629-162014_Gallery.jpg
    Screenshot_20200629-162014_Gallery.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben