Spritpreise

Ich weiß jetzt nicht, wie du hier der Politik wieder die Schuld dafür geben willst...


Das einzige was in meinen Augen helfen könnte, wäre eine Preisbindung. Wenn pro Tankstelle lediglich 1x pro Woche an einem Stichtag zu einer bestimmten Zeit die Preise gewechselt werden dürfte und nicht 12x am Tag, dann hätten die gierigen halt mal für eine Woche verwachst.
Das wäre eine Willkommene Maßnahme, der Bäcker ändert auch nicht 12 mal am Tag seinen Brötchenpreis... auch wenn das jetzt ein oberflächlicher Vergleich ist 😁
 
Ich weiß jetzt nicht, wie du hier der Politik wieder die Schuld dafür geben willst...
Hätte die Politik was dagegen, dass der Bürger abgezockt wird, hätten sie schon längst an Lösungen gearbeitet!
Da es aber eine Partei in der Ampel gibt, die schnellstmöglich fossile Brennstoffe abschaffen möchten, besteht seitens der Politik überhaupt kein Interesse.
Sind fossile Brennstoffe wieder günstig, gibt es für viele keinen Grund zu wechseln.


 
Hätte die Politik was dagegen, dass der Bürger abgezockt wird, hätten sie schon längst an Lösungen gearbeitet!
Da es aber eine Partei in der Ampel gibt, die schnellstmöglich fossile Brennstoffe abschaffen möchten, besteht seitens der Politik überhaupt kein Interesse.
Sind fossile Brennstoffe wieder günstig, gibt es für viele keinen Grund zu wechseln.


Die grünen haben doch die Kartellamt Untersuchung angestoßen
 
Die grünen haben doch die Kartellamt Untersuchung angestoßen
O.K. da muss ich dir Recht geben, wurde aber auch Zeit.(y)



 
Hätte die Politik was dagegen, dass der Bürger abgezockt wird, hätten sie schon längst an Lösungen gearbeitet!
Da es aber eine Partei in der Ampel gibt,
Vielleicht liegt es ja auch eher am System der freien Marktwirtschaft, als an einzelnen politischen Gruppen?

Wenn ich mich recht entsinne, haben wir seit Jahren Preissprünge von bis zu 10Cent an ein und derselbem Tankstelle an einem Tag.
Wenige Kilometer weiter das gleiche, aber mit einem 10Cent geringeren Basispreis.
Bedeutet, wenn man Glück hat, kann man 20Cent pro Liter sparen. Oder halt draufzahlen.

Und das hatten wir auch bei einer unionsgeführten Regierung. Also mitnichten ein Verdienst einer bestimmten ökologischen Partei.

@Monty1 Du solltest dringend mal an deinem Beißreflex arbeiten. Das verwässert deine Objektivität.
 
Du solltest dringend mal an deinem Beißreflex arbeiten. Das verwässert deine Objektivität.
Ich kann nichts dafür, ich mag diese Partei leider nicht und es wird mit dem neuen Vorstand definitiv nicht besser.;)
Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist für mich zur Zeit der einzige, der aus meiner Sicht gute Ziele verfolgt, nur leider hört man da zu wenig.
 
Meiner Meinung nach ist es egal welche Partei grad an der Macht ist. Steuereinnahmen wird keiner einfach kürzen. Wäre fasst so als hätten sie Mitleid und würden ihr eigenes Gehalt kürzen.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher.;)
"Hatten" ist eine Vergangenheitsbetrachtung. Und ich kann mich sehr wohl erinnern, dass es die letzten Jahre genau so abgelaufen ist.
30km weiter war der Sprit um bis zu 20Cent teurer oder billiger. Und die Preise haben mehrfach täglich gewechselt.
Und das wir 16 Jahre eine unionsgeführte Regierung hatten, habe ich mir sicherlich auch nicht eingebildet.

Also wie kann ich da nicht sicher sein?
 
Den Spieß könnte ich aber auch umdrehen.... schließlich bist du es ja, der es liest. 🤣


Klar könntest du. Aber wenn ich mir deine Gesamtzahl an Post´s anschaue seit dem du angemeldet bist ist das schon ein großer Unterschied zu mir.

Und ja ich geb zu ich schreib auf viel unnützes Zeug.🤷‍♂️
 
Wir können doch schreiben was wir wollen, am Ende sind wir eh die Dummen und seit circa dreieinhalb Monaten die Extra Dummen.😂
 
Meine Nachbarin hat sich gestern bei mir beklagt, sie musste vor Jahren vom Arbeitsamt eine Stelle annehmen mit 80 Kilometer Fahrstrecke, Zugverbindung und Fahrgemeinschaft gibt es nicht und Homeoffice nicht möglich. Sie hatte sich damals einen Diesel angeschafft, der jetzt schon aus dem letzten Loch pfeift. Dazu kommt, dass sie für ihr altes Fachwerkhaus circa 3000 Liter Heizöl im Jahr benötigt. Sie sagte mir gestern, eigentlich kann sie jetzt aufhören zu Arbeiten, da sie es alles finanziell kaum noch stemmen kann.
Sie benötigt jetzt ohne Privatfahrten circa 150 Euro mehr Spritgeld im Monat plus umgerechnet 250 Euro mehr im Monat für Heizöl. Das sind Gesamt 400 Euro mehr und das ohne Mehrwert. Das der Rest auch deutlich teurer geworden ist, sollte mittlerweile auch jeder begriffen haben. Geht der Trend so weiter, werden wohl etliche das Arbeiten aufgeben müssen, da es sich nicht mehr lohnt.


 
Weiß nicht was Ihr habt.
Ich tanke mit meinem Skoda Octavia G-Tec Bio-CNG.
Kraftstoffkosten weniger als 4,5€ auf 100 km!
 
Dito.
Golf CNG, zahle seit Jahren 1,15€/kg beim örtlichen Versorger (noch....)

Mich hat schon gewundert warum zum Jahreswechsel nicht zumindest die CO2 Erhöhung draufgekommen ist.
Und war da nicht mal was, das CNG gefördert wurde und 2022 ausläuft?

Mal sehen wie sich das alles entwickelt.
 
Motoplex
Zurück
Oben