@Monty1 Es ist völlig legitim so zu argumentieren wie du es jetzt tust. Ist halt dein Standpunkt. Eine Argumentation allerdings auf das körperliche Format des politischen Gegners zu reduzieren, ist das ekelhafte.
Ich verstehe deinen Standpunkt.
Irgendwann in meinem frĂŒheren Leben habe ich ein Studium an der Erziehungswissenschaftlichen FakultĂ€t gemacht. In dieser Zeit bin ich Nachts Taxi gefahren und hatte damit quasi mit allen Bevölkerungsschichten zu tun. Zudem hatte ich zuvor auch schon mehrfach einfachere Arbeiten in Fabriken gemacht.
Daher fand ich es stark verwunderlich, wenn mir ein Arzt- oder Rechtsanwaltstöchterchen (Sorry... bei Grundschullehramt waren ca. 70-80% Frauen), welche zum Abitur einen neuen Golf bekommen hatte und noch nie einen Ferienjob gemacht hatte, mir erzÀhlen wollte, wie das Leben in sozial unterprivilegierten Bevölkerungsschichten ablÀuft. Ich hatte das halt jeden Tag vor Augen. Aus dieser Perspektive kann ich deine letzte Argumentation nachvollziehen.
Nur dieses "Dann geben wir den Dicken halt nichts zu essen, weil die haben eh keine Ahnung!" kann ich halt so nicht stehen lassen.
Hm wir driften irgendwie ab... woher stamnt denn die Info, eine Spritpreisbremse erhalten nur sozial schwache Haushalte?
Aus den Fingerspitzen.
Lindner hat gestern noch im Interview gesagt, dass Steuerentlastungen rechtlich so nicht möglich seien und der Umweg ĂŒber die SozialĂ€mter so aufwendig wĂ€re, dass es die Vorteile auffressen wĂŒrde.
Deshalb versuchen sie jetzt ein Rabattsystem durchzudrĂŒcken.
Vereinfacht soll es so gehen, dass auf deinem Tankzettel 100⏠stehen, du aber nur 80⏠bezahlst.
Der Tankwart bekommt aber nicht 20âŹ, weil der Verwaltungsaufwand auch gigantisch wĂ€re.
Er weiĂt nach, dass er 100.000l Sprit verkauft hab und bekommt dafĂŒr 20.000âŹ.