Sturzpads Tuono V4 2025

HeinzS

Dauerposter....
Motorrad
Tuono V4 Factory / DP V4
Modelljahr
2025/2024
Was empfiehlt sich da? Ich meine die am Rahmen. Die an den Achsen, da sind sich
alle Hersteller ziemlich einig.

Gruß Heinz
 
Hallo Heinz,
schau mal die an, die sind von Spiegler / GSG Mototechnik.

Gruß Marcus
 

Anhänge

  • 20250831_172040.webp
    20250831_172040.webp
    845,5 KB · Aufrufe: 62
  • 20250831_172045.webp
    20250831_172045.webp
    865,4 KB · Aufrufe: 56
  • 20250831_172228.webp
    20250831_172228.webp
    886,2 KB · Aufrufe: 50
  • 20250831_172238.webp
    20250831_172238.webp
    822,7 KB · Aufrufe: 64
Hallo Heinz,
schau mal die an, die sind von Spiegler / GSG Mototechnik.

Gruß Marcus
Ja, sehen ganz gut aus! Aber, was ich nicht so richtig verstehe, warum man die Pads mit Halter am Rahmen befestigt. Die Halter der Schleifpads wirken wie ein Hebel auf die beiden Haltebolzen im Rahmen.
 
Ich habe die von Hinz montiert.
Ich habe Sie allerdings auf 15mm Distanzen gesetzt,
damit sie auch was nutzen.

Gruß Markus
 
Nachdem ich das jetzt ein paar mal getestet habe dieses Jahr: Was ihr eigentlich wollt, sind starre Fußrasten, Brems- & Kupplungshebelschützer, Motordeckelschützer.
Keine Achsprotektoren, keine Sturzpads, kein Gedöns.

Der Akra berührt auf Asphalt nicht mal den Boden, lediglich der Carbonhitzeschutz und der ist erstaunlich robust. Der Schaden entsteht immer erst im Kiesbett und zerschießt die GFK-Verkleidung. Mit starren Rasten sind nicht mal die Motordeckel am Boden. Auch die Gabelfüße kommen nicht auf dem Asphalt an. Geprüft mit einer Yamaha R6.

Was danach passiert, da helfen leider keine Protektoren, sondern nur Panzertape.
 
Schaden können die Dinger nicht. Es kommt immer auf den Sturz an.
Wenn das Ding bei hoher Geschwindigkeit länger auf der Seite über den Asphalt rutscht, ist die Verkleidung irgendwann durch.
Das Meiste bekommen allerdings tatsächlich Motordeckel, Fußrastenanlage und Lenker ab.
Der Schutz über dem Akra war auch nicht verkehrt.

Beispiel: Kurz auf die rechte Seite deditscht, kurze Strecke Asphalt und dann Karussell im Kiesbett mit Überschlag.
Der rechte GSG-Sturzpad hatte nur leichte Abschürfungen. Der Schutz über dem Akra war auch nicht verkehrt.
Bisher mein einziger Sturz mit der Tuono in 5 Jahren 😅
23D81421-DB01-41BC-ACFF-DD0F56475DB8.webpIMG_7917.webp
 
Schaden können die Dinger nicht. Es kommt immer auf den Sturz an.
Wenn das Ding bei hoher Geschwindigkeit länger auf der Seite über den Asphalt rutscht, ist die Verkleidung irgendwann durch.
Das Meiste bekommen allerdings tatsächlich Motordeckel, Fußrastenanlage und Lenker ab.
Der Schutz über dem Akra war auch nicht verkehrt.

Beispiel: Kurz auf die rechte Seite deditscht, kurze Strecke Asphalt und dann Karussell im Kiesbett mit Überschlag.
Der rechte GSG-Sturzpad hatte nur leichte Abschürfungen. Der Schutz über dem Akra war auch nicht verkehrt.
Bisher mein einziger Sturz mit der Tuono in 5 Jahren 😅
Anhang anzeigen 155213Anhang anzeigen 155214
Hallo Kai, die Pads sind auch von GSG?
Du hast die auch andersherum montiert?
Siehe oben die Fotos, wieder andersherum
 
@HeinzS Die GSG Pads ab E 5 ragen sehr weit raus, wir haben auch Zwei sätze zurückschicken müssen weil gerissen waren, Ich halt leider nicht mehr all zu viel davom,

darum empfehlen wir mittlerweile dies hier vom R & G, hab Ich auch an mein Rennstrecken Tuono


Kann Ich dir bei der erste Inspektion Montieren wenn du möchtest,

Grüße
 
Das sind welche, welcher Hersteller?
Die Frage die auch noch auftaucht, passen die auf die 2025?

Die Hebelwirkung?
Hinz ist ein ehemalige Forums mitglied der auch schlosser ist glaube Ich, Sein Pads sind top, aber da die Verkleidungen ab E 5 weiter nach aussen sind als die modelle bis 2020 , gehen sein Pads nicht weit genug raus, daher hat der Markus die um 15 mm nach aussen distanziert,

Die fotos vom @Zillo sind vom einen E3/E4 maschine , da bauten die platten nicht so weit raus, bis 2020 haben die auch gut funktioniert, weil nicht so viele schwingungen in der Träger platten kommt, und genau das ist das problem mit die Pads ab E 5 , und der breite wirkt in der tat als Hebel wenn es ernst wird beim sturtz,
 
@HeinzS Die GSG Pads ab E 5 ragen sehr weit raus, wir haben auch Zwei sätze zurückschicken müssen weil gerissen waren, Ich halt leider nicht mehr all zu viel davom,

darum empfehlen wir mittlerweile dies hier vom R & G, hab Ich auch an mein Rennstrecken Tuono


Kann Ich dir bei der erste Inspektion Montieren wenn du möchtest,

Grüße
Danke Vince, leg mal 1 Satz zur Seite, nehme ich dann mit! Montage kriege ich wohl hin!:sneaky:

Aber im Grunde will ich gar nicht stürzen!:LOL:
 
Motoplex
Zurück
Oben