Trend zum Zweitmotorrad...wer hat eines und welches...

Habe doch eins gefunden:





full
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab noch eine GSX-R 1000, die dieses Jahr gerade mal 20 km gefahren wurde.

Spiele schon mit dem Gedanken sie zu verkaufen weil jedes Mal die Frage Tuono oder GSX zugunsten der Tuono entschieden wird.

Wie ihr das mit den 20-30 Bikes macht ist mir ein Rätsel. Zieht ihr vor dem Gang in die Garage Nummern, oder eine Kiste pro Tag im Monat? :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
also ich besitze mehr oder weniger unfreiwillig, 2 mopeds. eine yamaha r1 rn22 die ich als straßenmoped gekauft hatte und für die rennstrecke dann fertig gemacht habe und seit okt. 2016 noch eine aprilia rsv4 abs factory aprc. warum ist das so?- ich bin einmal die rsv4 gefahren und musste eine haben. habe vor, da sie noch auf straße gebaut ist, dann immer von straße zu renne und umgekehrt umzubauen. mal gucken wie lange ich das mitmache. die r1 bekommt dann regenreifen und wahrscheinlich wird es auch wieder so laufen , dass ich nach einmal hin und her bauen die schnauze voll habe und die rsv4 auf renne bleibt. dann hätte ich gerne noch eine mt09 oder tuono, oder supermoto oder enduro/cross. ach man.... hätte wäre wenn,... wenn ich nur so könnte wie ich hätte dann aber :D

aber die r1 oder rsv4 kann ich auch nur mitnehmen, wenn meine freundin kein moped mitnimmt. mein hänger hat nur platz für 2 mopeds und mehr kann ich auch nicht ziehen.
 
Angefangen hat bei mir alles mit einer Kreidler RMC aus dem Jahre 1974. Die steht auch heute noch nach einer Restauration in der Garage.
Mit 18 kam dann die grüne ZX6R, welche nach 55.000km einen Motorschaden hatte. Daraufhin habe ich die gleiche nochmal gekauft und in die alte einen neuen Motor eingebaut. Fortan hatte ich zwei: Eine für die Straße und eine Race-Only. Im Oktober hab ich die Sammlung dann mit meiner RSV4 erweitert :)

DSC_0098.jpg DSC04581.jpg IMG_20150131_223658_resized.jpg
 
Neben meiner 2012er RSV4 (nur für die Renne) bin ich 2 x den orangenen Österreichern verfallen (KTM 990 Supermoto R und Adventure 1050). Ein Kumpel hat mich dann noch zum Endurofahren verleitet, dafür habe ich eine Honda CRF 250 L. Schönes, leichtes und einfaches Gerät fürs Endurowandern, damit waren wir dieses Jahr im Piemont.
 

Anhänge

  • 29.8. Asietta5-1.jpg
    29.8. Asietta5-1.jpg
    521,1 KB · Aufrufe: 67
Finde die CRF 250 auch schön.
Aber 25 PS sind schon wenig ...
Auf der Straße ja. Aber wenn der Boden uneben und locker wird, dann braucht es nicht mehr. Da ist es für mich wichtiger, dass es leicht ist. Mittlerweile halte ich meine vollgetankt 170kg schwere Baghira für ein schweres Eisenschwein.
 
@r1racer ich sehe bei dir genau ein Bilder. Zweimal Verkleidung 1x eine Gabel. Angezeigt werden bei Dir 13 Medien und 2 Alben. Wenn ich die abtippen lande ich wieder bei den 3 Bildern
 
Motoplex
Zurück
Oben