Tschüss bis ab und an mal.

Leute, soll jeder fahren was er möchte, Probleme sind immer irgendwo da. Ich für meinen Teil sage, die KTM ist auf der Landstraße die Macht, Punkt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Der Händler wo ich meine Inspektion habe machen lassen hat mir auch erklärt, dass Sie die durchgeführten Inspektionen online nach Aprilia senden müssen. Ich glaube unter anderem wegen Garantieansprüche. Das hat er auch gleich gemacht; hat keine 5 min gedauert.

Gozi

Ja das ist auch das was ich eigentlich so weiß......jetzt frag ich mich natürlich warum er das nicht machen will!
 
Der Händler wo ich meine Inspektion habe machen lassen hat mir auch erklärt, dass Sie die durchgeführten Inspektionen online nach Aprilia senden müssen. Ich glaube unter anderem wegen Garantieansprüche. Das hat er auch gleich gemacht; hat keine 5 min gedauert.

Gozi

Das ist auch so, dauert 2 minuten, es ist notwendig im fall eines garantie anspruch wird in Italien geprüft ob alle inspektionen gemacht worden sind, und bei uns bekommt der Kunde nach der Inspektion eine Schriftliche bestätigung das die inspektion auch registriert ist die er selber abheften kann. ( Falls der händler es vor laute stress versaumt zu registrieren , ist es aber jederzeit möglich nachzutragen im system)
 
Das ist auch so, dauert 2 minuten, es ist notwendig im fall eines garantie anspruch wird in Italien geprüft ob alle inspektionen gemacht worden sind, und bei uns bekommt der Kunde nach der Inspektion eine Schriftliche bestätigung das die inspektion auch registriert ist die er selber abheften kann. ( Falls der händler es vor laute stress versaumt zu registrieren , ist es aber jederzeit möglich nachzutragen im system)

Hallo und guten Morgen Vince,

jetzt die entscheidende Frage....bestehend für mich als Endkunde ein Rechtsanspruch darauf das der Händler die durchgeführte Inspektion online an AP meldet?

Hab gerade noch einmal die Angaben in meinem Serviceheft durchgelesen und auch sonst alles möglichge recherchiert.....es wird wirklich nur darauf hingewiesen das die Übergabeinspektion gemacht sein muß bzw. das im Serviceheft die vorgeschrieben Wartung vom Vertragshändler dokumentiert sein muß.

Es existiert kein Hinweis das der Händler das an AP melden muß.....

Ich mein ich sehe das genauso wie du......AP hat das so eingerichtet das man diese Arbeiten online mitteilen kann.
Also warum macht der Händler das nicht bzw. er lehnt das einfach ab!

Normalerweise bekommt ein Kunde das ja auch nicht mit......

Aber wie schon erwähnt ich stimme dir da in allem zu....und ich verstehe einfach nicht warum das nicht gemacht wird!

Genauso möchte ich mal wissen ob der Händler mir bei einem gemeldeten und mittlerweile akzeptierten Garantiefall irgend etwas schriftlich dazu geben muß.

Einen Beleg halt das der Garantiefall wirklich gemeldet wurde und das auch wirklich von AP genehmigt wurde.

Irgendeine Ticketnummer oder so was.......ich meine man kann einem Kunden ja viel erzählen wenn der Tag lang ist.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der händler MUSS die inspektionen online melden um den Garantie aufrecht zu halten, er kann sich nicht weigern dies zu machen, er Muss!!!!, So funktioniert das system.

Der händler ist nicht verpflichtet dir was zu geben als garantieantrag bestätigung, und so ein fall wo jemanden an uns zweifelt hatten wir noch nicht, aber wenn Ich sowas haben sollte , wird Ich einfach mein programm aufrufen und mein Computer umdrehen und der kunde den Auftrag im system zeigen, ist doch kein beinbruch für mich,
 
Sorry Conti, Hab mich wieder ablenken lassen mit anderen themen , viel spass mit der KTM, Vielleicht wird Ich einestages KTM händler auf Bora Bora -huch-
 
Gut dass ich mir darum keine Sorgen machen muss. Gewähleistung ist abgelaufen und bis zur 10.000er Inspektion brauche ich noch ca. 1,5 Jahre :fiesling:
 
Bin in der IT tätig. Bin teilweise von 06:15 bis 18 oder 19 Uhr in der Arbeit (inkl. Wegezeit von 70 Minuten). Und meine kleine Tochter will ich auch ab und zu mal zu Gesicht bekommen :)
 
Am Wochenende ist es draussen entweder am pissen oder es sind 30° im Schatten, dann hab ich auch keine Lust. Und mit dem Kind muss man auch mal was unternehmen, dafür bleibt ja während der Woche keine Zeit. Das letzte mal bin ich am 28.06. auf dem Bock gesessen, um die 400km gemacht.
 
Das ist dann ne schöne Tour :)
Aber wer bei schönem Wetter meckert, das kann ich nicht verstehen :) alles andere ok:)
 
Pass auf das dir die Shimis nicht durch Motor fliegen und stell dich schonmal aufs fluchen beim HR wechseln, TC gefuckel und Fahrwerks einstellen ein ^^

War letztes WE mit 2 Battle Jungs in OSL und bei der KTM ist auf jedenfall nicht ansatzweise alles Gold was glenzt. Die Jungs leben damit aber mit "Ready to Race" hat dieses Mopped nix zu tun. Ist halt genauso gelaufen wie damals mit der S1000RR, perfektes Marketing ;-)

Wunsche dir trotzdem viel Spass damit und das du deine Entscheidung nicht bereust.
 
Motoplex
Zurück
Oben