Hallo liebe Leute,
habe nun als Wiedereinsteiger knapp 3000 km abgespult.
Nicht viel werden Einige sagen. Für mich schon.
Wichtig ist es für mich, dass ich immer sicherer fahre. Bin zu vor noch nie so ein hohes Motorrad gefahren.
War bisher mit viel „Schiss“ unterwegs. Doch so langsam stellt sich bei mir eine innerliche Ruhe ein. Fange an, das Motorradfahren mit meiner Tuareg zu genießen.
Die Ergonomie passt nun, mit Lenkererhöhung, gut zu mir.
Die Tua scheint dem Fahrer viel zu verzeihen. Hatte schon einige „Wackler“. Die hätten auch zum Sturz führen können.
Nun gut.
Wie schon in der Überschrift zu lesen ist, möchte ich eine kürzere Endübersetzung ausprobieren.
Beim Anfahren, besonders an Steigungen, aber auch bei Drehzahlen unterhalb von 4500 U/min
ist da bei meiner Tua nicht viel los. Bisher fahre ich ausschließlich im Explore-Modus.
Da meine Reisegeschwindigkeit bei ca. 130km/h liegt, ist mir die Höchstgeschwindigkeit nicht so wichtig. Bin auf der AB mal kurz 190(laut Tacho) gefahren. Aber ist nicht mein Ding.
Gerne möchte ich V-max, gegen mehr Durchzug und Druck von unten heraus, eintauschen.
Bei der Übersetzungsverkürzung denke ich an größeres Kettenrad. Ein oder zwei Zähne mehr.
Das wird dann noch innerhalb der 5%-Grenze liegen, für die Abweichungen.
Und kostet wohl ca. 10-15km/h von V-max. Ist mir aber egal. Hauptsache mehr Druck von unten.
Gibt es hier schon Erfahrungen zu diesen Thema ?
Wenn ja, für welche Endübersetzung habt Ihr Euch entschieden ?
Brauche ich bei einem größeren Kettenrad(+ 1-2 Z.) eine längere Kette ?
Muss nach dem Umbau der Tacho neu geeicht werden ?
Wie verhält sich dann die Traktionskontrolle ?
Usw.
Wie immer freue ich mich über Eure geschätzten Meinungen.
Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich.
Klaus
habe nun als Wiedereinsteiger knapp 3000 km abgespult.
Nicht viel werden Einige sagen. Für mich schon.
Wichtig ist es für mich, dass ich immer sicherer fahre. Bin zu vor noch nie so ein hohes Motorrad gefahren.
War bisher mit viel „Schiss“ unterwegs. Doch so langsam stellt sich bei mir eine innerliche Ruhe ein. Fange an, das Motorradfahren mit meiner Tuareg zu genießen.
Die Ergonomie passt nun, mit Lenkererhöhung, gut zu mir.
Die Tua scheint dem Fahrer viel zu verzeihen. Hatte schon einige „Wackler“. Die hätten auch zum Sturz führen können.
Nun gut.
Wie schon in der Überschrift zu lesen ist, möchte ich eine kürzere Endübersetzung ausprobieren.
Beim Anfahren, besonders an Steigungen, aber auch bei Drehzahlen unterhalb von 4500 U/min
ist da bei meiner Tua nicht viel los. Bisher fahre ich ausschließlich im Explore-Modus.
Da meine Reisegeschwindigkeit bei ca. 130km/h liegt, ist mir die Höchstgeschwindigkeit nicht so wichtig. Bin auf der AB mal kurz 190(laut Tacho) gefahren. Aber ist nicht mein Ding.
Gerne möchte ich V-max, gegen mehr Durchzug und Druck von unten heraus, eintauschen.
Bei der Übersetzungsverkürzung denke ich an größeres Kettenrad. Ein oder zwei Zähne mehr.
Das wird dann noch innerhalb der 5%-Grenze liegen, für die Abweichungen.
Und kostet wohl ca. 10-15km/h von V-max. Ist mir aber egal. Hauptsache mehr Druck von unten.
Gibt es hier schon Erfahrungen zu diesen Thema ?
Wenn ja, für welche Endübersetzung habt Ihr Euch entschieden ?
Brauche ich bei einem größeren Kettenrad(+ 1-2 Z.) eine längere Kette ?
Muss nach dem Umbau der Tacho neu geeicht werden ?
Wie verhält sich dann die Traktionskontrolle ?
Usw.
Wie immer freue ich mich über Eure geschätzten Meinungen.
Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich.
Klaus