Tuono "Vollfolierung" - Kosten? - Empfehlungen?

So weit war ich im Rahmen unseres USB Projekts auch schon, die Explosionszeichnungen vom Wendel sind mit bekannt. Scheibe, Dashboardschutz, Dashboard selber, Verblendung Cockpit, alles weg, das ist kein Hexenwerk.

So, und wenn ich jetzt von links am Geweih vorbei nach unten schaue sehe ich 2 Schrauben wo ich mich frage wie man da jemals rankommen soll. Ich vermute mal dass dort Zugang erst nach Entfernung der seitlichen Verkleidungsteile besteht.
 
So weit war ich im Rahmen unseres USB Projekts auch schon, die Explosionszeichnungen vom Wendel sind mit bekannt. Scheibe, Dashboardschutz, Dashboard selber, Verblendung Cockpit, alles weg, das ist kein Hexenwerk.

So, und wenn ich jetzt von links am Geweih vorbei nach unten schaue sehe ich 2 Schrauben wo ich mich frage wie man da jemals rankommen soll. Ich vermute mal dass dort Zugang erst nach Entfernung der seitlichen Verkleidungsteile besteht.
Nope, geht auch so.
Ich hab’s leider nur auf Video und kann es hier nicht hochladen, aber wenn du voll einschlägst kannst du unter dem Geweih einen langen Schraubendreher (oder wie ich eine Ratsche mit zwei Verlängerungen) durchstecken, der Weg ist frei!
Ich hab von oben über dem Luftkanal hinter unters Geweih gelangt und kam ran, anbei n Screenshot aus dem Video, ich hab leider nichts aussagekräftigeres da…68FC34C7-2F7A-4340-9DDF-C0CDEF4F6820.png
 
Das ist Avery Dennison - lies sich echt gut verarbeiten, haben den Tank auch in einem Stück hinbekommen
 
Wow bin aufs Endergebnis gespannt! Hab selber gerade die Avery Dennison bestellt, um ein paar kleinere Sachen auszuprobieren.
Hast du noch einen Tipp, welche Werkzeuge man nutzen sollte?
 
Wow bin aufs Endergebnis gespannt! Hab selber gerade die Avery Dennison bestellt, um ein paar kleinere Sachen auszuprobieren.
Hast du noch einen Tipp, welche Werkzeuge man nutzen sollte?
Wir hatten einfach nur Rakel, Heissluftföhn, Skalpelle (ich persönlich find Einmalskalpelle aus dem Medizinbedarf am besten) und Knifeless Tape plus logischerweise Reinigungsmaterial.
 
Wir hatten einfach nur Rakel, Heissluftföhn, Skalpelle (ich persönlich find Einmalskalpelle aus dem Medizinbedarf am besten) und Knifeless Tape plus logischerweise Reinigungsmaterial.
Alles klar, danke dir.
Hast noch ein paar Geheimtipps, wo die Stolpersteine sind?
 
Alles klar, danke dir.
Hast noch ein paar Geheimtipps, wo die Stolpersteine sind?
Du meinst wenn man das gesamte Bike macht? Die schwierigsten Teile sind der Tank (so wie immer) und der Bugspoiler ist, wenn man ihn in einem Teil machen will, auch eine echte Herausforderung.
 
Ja zum Beispiel. Will meine nicht komplett folieren, aber wie gesagt Mal rum spielen und da ist der Hinweis mit dem Bugspoiler schon gut. Ein Kumpel hat seinen kompletten Sharan mit der Avery foliert und er hatte vorher keinen Plan vom Folieren. Ist aber saugut geworden. Bis auf die Stelle wo er direkt in der Sonne stand beim folieren...da ist die Folie sehr weich geworden und er hat sie überdehnt.
 
Ich sag’s dir ganz ehrlich, Bike Ist was ganz anderes als Auto wrappen, einfach weil die Flächen nicht so groß und flach sind.
Einfach ruhig bleiben und sich Zeit nehmen ist vermutlich der beste Tipp.
 
Kann jemand schauen welche Schrauben mir hier fehlen?
Scheint bisher das einzige zu sein was abhandengekommen ist und ich finds leider in keiner Anleitung, ist die Befestigung der Bremsleitung am Fender vorne.

EECF78D6-3F8A-481E-AB3B-49B6BBE51371.jpeg
 
So, fertig mit den Nerven, aber auch mit dem Bike. Hier ein paar schnelle Bilder, richtige gibt es dann wenn das Wetter schön ist.
Insgesamt sind 2 Verkleidungsschrauben über geblieben, nach deren Wohnort ich morgen noch suchen muss.

2540AA79-0D7D-404C-9E5C-184D09B912BD.jpeg
72118E1D-9D6F-4CC6-A4F7-47ED66F52D11.jpeg
 
Kann jemand schauen welche Schrauben mir hier fehlen?
Scheint bisher das einzige zu sein was abhandengekommen ist und ich finds leider in keiner Anleitung, ist die Befestigung der Bremsleitung am Fender vorne.

Anhang anzeigen 92589
Komme nochmal darauf zurück, weiß jemand wie das hier befestigt wird und hat im besten Fall noch ne Artikelnummer oder eine Idee, wo man das herbekommt?
Ich finde es in KEINER Explosionszeichnung und auch nicht im Werkstatthandbuch oder der Drehmomenttabelle, meine mich aber zu erinnern dass es auch so ne Art Plastik spreizschraube ist
 
Hast du bei ihr schon angefragt und dich beraten lassen? Ich bin auch am Überlegen sie mal anzufragen.. 😁
Ja ich habe angefragt, habe das Thema aber doch ersteinmal auf Eis gelegt :D
Wäre an sich kein Problem und am besten anrufen, um alles genauer zu besprechen, dann bekommst du auch einen Preis genannt.
 
Motoplex
Zurück
Oben