TuonoV4 2025

Kein Öhlins 3.0, M50er Bremse - da wird an jeder Ecke gespart. Schade, der V4 ist ein toller Motor, aber eine Streetfighter V4S oder BMW 1000 R sind hier lange enteilt …
 
mag ja sein, aber zeig mir mal die V4S für 20.999 Euro
Die V4 kostet mal schlappe 25.259,65 Euro, und es fehlt noch der Tempomat :D, wird dann zum Bugspoiler der Tuono verrechnet. Und diese V4 denkt noch nicht einmal über das elektronische Fahrwerk nach. Die hat nämlich keins und müsste mit der normalen Tuono V4 verglichen werden. Das wären dann 17.999 Euro zzgl. nen bissl Blipper und co. keine Ahnung was das kostet, auf jeden Fall muss das dazu und ist dann immer noch rund 5k preiswerter als die Standard V4 von Ducati.

Da ist nichts gespart worden, das ist einfach bezahlbarer gestaltet worden. Vielleicht wollte man auch den D-Zug nach oben in der Preisskala nicht mehr mitmachen.
 
Das Öhlins-Fahrwerk tut es auch in der 2.0 Variante, den Cruise-Modus des 3.0 für die Autobahn kann ich easy verschmerzen. Bei der Bremse finde ich es auch eine zu offensichtliche Sparmaßnahme.

Andererseits ist die Ducati seit ihrer Einführung 2020 mal eben 5.000€ im Preis gestiegen, seit letztem Jahr noch mal gut 1000€ und trotzdem wurde manches Feature noch on top wegrationalisiert oder in die Aufpreisliste überführt. Die Tuono kostet heute UVP auf den den Cent so viel wie 2021.

Wird die aktuelle Streetfighter 4.000€ bzw. 7.000€ mehr Besitzerstolz, Fahrspass, etc. bringen? Die Antwort kenne ich nicht, freue mich aber auf den Prozess des Herausfindens
 
Die Stylema sind steifer und 10% leichter als die M50, dazu ist die Wärmeableitung besser. Die Hypure sind nochmal 10% leichter als die Stylema und hinsichtlich Wärmeableitung ebenso weiter optimiert.

Das ist für Rossi 2.0 am Stammtisch absolut elementar! Das weiß man doch!
 
Die Stylema sind steifer und 10% leichter als die M50, dazu ist die Wärmeableitung besser. Die Hypure sind nochmal 10% leichter als die Stylema und hinsichtlich Wärmeableitung ebenso weiter optimiert.

Das ist für Rossi 2.0 am Stammtisch absolut elementar! Das weiß man doch!
Und ich dachte immer, wer bremst verliert.
 
was machen die denn? Kann man ja von vielen Seiten aus betrachten.
 
Aber hey, jetzt sind Carbonluftkanäle verbaut :ROFLMAO: hab mWn noch keine Stylema oder Hypure getestet, bin daher mit der M50 top zufrieden.
Was mich nervt ist dass man laut Homepage einige Elektronikfeatures a la Audi erst kostenpflichtig freischalten muss.
 
Motoplex
Zurück
Oben