Umbau Sachs auf Öhlins Federbein

Gibts ein paar Leute die ebenso umgebaut haben ?

Ich fahre damit jetzt schon lange rum, seit der Montage auf Rosso 3 war die Fuhre eher nervös und kippelig.
Hab übern Winter hinten jetzt einen 200er montiert, das Vorderrad belassen.
Erste Ausfahrt heuer hat gezeigt, vorallem beim Langsamfahren (Kreisverkehr) extrem kippelig die Kleine.

Hat wer ein RSV4 Federbein verbaut und ggf. von 2 Ringe auf 1 verändert ?
Wenn nicht, probier ich es einfach aus ....
 
Als ich die 105er Feder in meinem Öhlins-Federbein umgebaut habe, ist mir aufgefallen, dass ich die Federbeinlänge in meiner Tuono noch auf 312 mm hatte. Vorne hatte ich drei Ringe sichtbar und keine Probleme. Jetzt mit der 105 Feder habe ich auf 310 mm geändert und vorne bleibt es erst mal bei drei Ringen sichtbar, nur die Federvorspannung habe ich jetzt auf 7 Umdrehungen erhöht, statt vorher 5. Gut, meine Gabelholme waren im Winter zur Überarbeitung und haben jetzt auch etwas dünneres Öl drin. Bin aber noch nicht damit gefahren und weiß somit auch noch nicht, ob es so besser funktioniert.
 
Motoplex
Zurück
Oben