Veränderungen / Umbauten an meiner Factory

WSC-Neuss Shop
Shiftholder würde mich auch brennend interessieren, Glückwunsch zur deiner Factory ,wunderschön ! Heck schaut nun auch sehr schön aus .Ich hab bei meiner das orginal kabelbaum ins heck eingewickelt ,und ab dort neu verdrahtet ,habs nicht übers Herz gebracht am orginal kabelbaum rumzuschnibbeln . Als nächstes wär bei dir der Pott dran ?! Orginalen Spiegel find ich bei der tuonno auch nicht wirklich gelungen , wobei die lösung mit den lenkerenden-spiegeln für mich ein absolutes no-go wären ! Da was "Schönes" zu finden wird schwer !
 
Hallo
Betreffend Shiftholder werde ich diesen Donnerstag die Zeit finden, diesen mal ausgiebig zu fahren und zu testen.
Ja aus diesem Grund habe ich ja auch einen zweiten Kabelbaum neu gekauft und diesen zerschnibbelt :)
Ja Auspuff hätte ich schon lange gemacht, nur gefällt mir der Akrapovic im Verhältnis zu dem hohen Preis einfach zu wenig.
Ich hoffe immer noch das bald andere Hersteller was raushauen.
Was die Spiegel angeht bin ich auch noch sehr hin und her gerissen.
Finde einen Rizoma Spiegel Spy-R am linken Lenkerende würde noch stimmig aussehen.
Grüsse Mario
 
21329-1e75a8f033a787dad1ca64e72b695241.jpg
Hallo Mario, das sieht dann so aus mit dem Rizoma Spiegel 😉
LG Oli
 
Hy Oli
Vielen Dank für dein Beispiel Bild :)
Ob ich den Spiegel nach unten oder nach oben haben möchte kann man ja dann noch wählen oder ?
Grüsse
 
Du kannst ihn auch zur Seite stellen. Sieht dann irgendwie aus wie ein Stopp-Schild. Von der Optik hat mir unten am besten gefallen, Nachteil ich muß ein wenig die Hand heben um was zu sehen.

Tipp: Louis / Polo gibt es kleine Runde Spiegel für ca. 20 Euro. Das sieht dann noch besser aus , weil sie noch weniger auffallen. Natürlich dann ohne Zulassung. Der Rizoma ist eigentlich viel zu teuer...😜
 

Anhänge

  • WYCC9581.JPG
    WYCC9581.JPG
    222,3 KB · Aufrufe: 271
Ja, sind legal da E-Nr vorhanden. Erkennen tut man auch was drin, ein wenig muss man die Hand halt zur Seite nehmen um vollen Blick zu haben.
 
Guten Tag zusammen
Also ich habe gestern etwa 50 Kilometer mit meiner Factory gemacht.
Hauptsächlich normaler Strassen Betrieb, also mit vielen Schaltvorgängen.
Mir ist aufgefallen, seit ich den Shiftholder montiert habe, das tatsächlich das Schalten von mir gefühlt sauberer oder sogar leichter von statten geht.
Kann natürlich sein das ich mir das nur einbilde, da ich weis der Shiftholder ist nun montiert.
Bin aber ziemlich davon überzeugt das es wirklich einen Unterschied ausmacht.
Und da ich dabei ja zugleich auch das Ausnudeln der Schaltwelle vorbeuge, finde ich es von mir ausgesehen eine gute Investiton.
Grüsse Mario
 
@Maeru1 : ich möchte mir auch das Shiftholderkit von Gilles zulegen und wollte fragen ob da alle anbauteile dabei sind weil ich leider bei Gilles direkt nichts darüber finde
 
Hallo
Schau bei meinem Post #13 dort ist ein Bild was alles dabei ist.
Fehlt aber nichts für die Montage, ist alles dabei. 2 Distanzbüchsen und 2 längere Schrauben.
Einzig die Ritzel Abdeckung muss noch an einer Stelle ausgenommen werden.
Grüsse Mario
 
Hallo zusammen
Es hat sich wieder etwas kleines an meiner Factory getan.
Und zwar wurde der Serien Schalthebel gegen einen welcher für Umkehrschaltung ausgelegt ist getauscht.
Danke an DSLR ( Alain) dafür.
Der Grund wieso ich diesen verbaut habe ist, weil ich an meiner Honda CBR auch Umkehrschaltung fahre.
So sind beide Motorräder gleich und für mich einfach angenehmer zu fahren :)
Davon hier noch die Bilder:
20180828_195517.jpg20180828_195042.jpg20180828_202727.jpg


Grüsse Mario
 
Ganz Ehrlich, ich verstehe den bohai um umkehrhebel nicht . Wozu soll der gut sein , ob er sich in umgekehrter richtung schneller schalten lässt bezweifel ich , und in der kurve tief liegend zu schalten werden für Otto-Normal wohl auch eher wunschtraum bleiben , korigiert mich bitte wenn ich falsch liege ....
 
Ganz Ehrlich, ich verstehe den bohai um umkehrhebel nicht . Wozu soll der gut sein , ob er sich in umgekehrter richtung schneller schalten lässt bezweifel ich , und in der kurve tief liegend zu schalten werden für Otto-Normal wohl auch eher wunschtraum bleiben , korigiert mich bitte wenn ich falsch liege ....
Es ist z.B. für genau die Leute gut, die auf der Rennstrecke mit umgekehrten Schema fahren und sich auf der Straße nicht umstellen wollen. 🙄
 
Ja genau, es ist bei mir genau dieser Grund wie roku ihn genannt hat.
Ich fahre meine Honda CBR auf der Rennstrecke mit Umkehrschaltung.
Aus diesem Grund ist es für mich einfacher die Aprilia auch so zu fahren, dann muss ich nicht immer umdenken.
Würde ich aber nur ein Motorrad auf der Strasse fahren, sehe ich auch nicht wirklich einen Grund dafür eine Umkehrschaltung zu verbauen.
Verstehe dich also auch Ricozrules :)
Grüsse
 
Wenn ich, als NICHTRACER, das so durchdenke hat die Schaltumkehr nur einen Nachteil in der Kurve. Wenn ich am Kurvenausgang, noch in Schräglage, beschleunigen will möchte ich einen niedrigeren Gang. Bei Serienschaltung drück ich den Hebel nach unten und fertig. Bei Schaltumkehr muss ich erst mal den Fuß unter den Hebel kriegen und hochziehen.
Stellt sich die Frage: Was ist mehr hinderlich in der Kurve??? Fuss unterm Schalthebel oder der kurze Weg den der Schalthebel bei Serienschaltung richtung Strasse macht.
Auf der Geraden ist es natürlich fein mit der Umkehrschaltung einfach durchzudrücken.

Optimal für die Racer wäre so eine Wippenschaltung wie früher die alten Hondas hatten
 
Ich bin auch Nichtracer, stelle mir aber vor das du unter "Wettkampfbedingungen" in der Kurve hochtourig bist und aus der Kurve raus nur noch hochschaltest.

Geile Idee, die Dax Wippe an der Tuono wäre der Hingucker, sollte man echt mal machen! Besser als ne Sissy bar!

Gruss
Frank
 
Wenn ich am Kurvenausgang, noch in Schräglage, beschleunigen will möchte ich einen niedrigeren Gang. Bei Serienschaltung drück ich den Hebel nach unten und fertig. Bei Schaltumkehr muss ich erst mal den Fuß unter den Hebel kriegen und hochziehen.
Deshalb hast du normal auch als Nichtracer schon den passenden Gang vor dem Kurvenscheitel drin :)

Greets
 
Motoplex
Oben Unten