Veränderungen / Umbauten an meiner Factory

WSC-Neuss Shop
Das stimmt vollkommen.
MIr ist vor paar Tagen auch in voller Schräglage aufgefallen, dass man etwas mitm Fuß hantieren muss, aber man kommt immer drunter, um in ner Linkskurve hochzuschalten. Ich gehe das Risiko nicht ein, dass ich mich verschalte... umzugewöhnen ist schon arg risky (zumindest für mich Dummbatz ^^)

Greets
 
Ich hab mal mitgekriegt wie vor mir ein GS fahrer in einer linkskurve der fuss umgeknickt ist, weil er den fast senkrecht nach unten gehalten hatt., das schreien von dem armen Menschen hab ich noch immer in den ohren ! Ich will es für mich nicht Riskieren , auch wenn die haltung und sitzpositzion bei unseren anders ist , selbst wenns fast unmöglich ist .
 
In Schräglage aufm letzten Zipfel runter schalten musste ich noch nie. Der passende Gang hat vorher drin zu sein. Am Kurvenausgang rauf schalten in schräglage kommt dagegen öfters vor. Zumal gerade im Schwarzwald genug Strecken sind die für den 2. Gang zu eng sind und da schalte ich dann doch gern am Ausgang in die 2.

Die umgewöhnung dauert vll be Stunde..
 
Genau, der ist von Ilmberger Carbon.
Kann nur sagen das die eine absolute Bomben Qualität abliefern.
In matt machen die soviel ich weis keinen, gibt es nur so zu kaufen im Shop.
Vielleicht machen die aber auf Anfrage auch einen in matt :)
Grüsse
 
Hallo zusammen
Da in nächster Zeit ein anderer Spiegel kommt, habe ich die originalen Spiegel demontiert.
Nun war da aber das Gewindeloch für die Befestigung so unschön zurückgeblieben :)
Habe heute mal etwas in der Firma hergestellt ;)

Hier ein Bild von dem Befestigungsgewinde nach der Demontage der Spiegel.

20180906_165642.jpg

Und hier meine Lösung dafür, aus Rostfreiem Stahl natürlich ;)



20180907_160325.jpg 20180907_160448.jpg

Wie findet ihr die Idee ?

Grüsse Mario
 
Genau, der ist von Ilmberger Carbon.
Kann nur sagen das die eine absolute Bomben Qualität abliefern.
In matt machen die soviel ich weis keinen, gibt es nur so zu kaufen im Shop.
Vielleicht machen die aber auf Anfrage auch einen in matt :)
Grüsse

Einfach anrufen, auf Anfrage machen die auch in Matt.
Sehr freundliche und hilfsbereite Leute dort am Telefon.
Köper- oder Leinwandbindung ist möglich.
Bei meiner RSV habe ich die RAM-Air-Verkleidungen auf "Wunsch" beim Ilmberger in Köper und Matt machen lassen.
Preisaufschlag ca. 10.-Euro gegenüber "Standard-Ausführung"

IMG_0858.JPGIMG_0859.JPG
 
Ich habe dieses Wochenende meinen Lenkerspiegel montiert.
Ich weis er ist relativ bullig, aber unser Gesetz schreibt ja so einen grossen Spiegel vor.
Ich finde ihn aber vom Design her und allem sehr passend abgesehen von der grösse natürlich :)

20180916_102300.jpg20180916_102233.jpg20180916_102332.jpg

Grüsse Mario
 
...warum macht man sowas? Sieht irgendwie für den Ar... aus. Sorry, meine Meinung!

Hallo Dragonfly
Ja ist halt Geschmackssache, aber wenn ich entscheiden muss zwischen den originalen RIESIGEN Insektenfühler als Spiegel, oder dem Lenkerspiegel welchen ich gekauft habe, dann ist der Fall für mich klar.
Ganz ohne Spiegel ist optisch am schönsten finde ich, ist aber natürlich nicht erlaubt und finde ich für den Strassenverkehr auch sehr riskannt.

Grüsse Mario
 
Ich habe da nur die billigen von Louis dran und klar, die Sicht nach hinten ist nicht so toll, wie mit den Originalen, aber dafür fährt man auf den ersten Blick fast wie ohne Spiegel.
Montage war bei meiner 2014 Tuono auch ganz einfach, Lenkerendgewicht abschrauben und mit passender Schraube befestigen. Habe aber zwischen Spiegel und Innenteil für Lenkerendgewicht noch eine Edelstahlmutter gepackt, damit genügend Platz für die Hände vorhanden ist. Sieht jedenfalls nicht ganz so wie Elefantenohren aus.
1537184922710.png
1537184864240.png
 
Hallo Dragonfly
Ja ist halt Geschmackssache, aber wenn ich entscheiden muss zwischen den originalen RIESIGEN Insektenfühler als Spiegel, oder dem Lenkerspiegel welchen ich gekauft habe, dann ist der Fall für mich klar.
Ganz ohne Spiegel ist optisch am schönsten finde ich, ist aber natürlich nicht erlaubt und finde ich für den Strassenverkehr auch sehr riskannt.

Grüsse Mario
Mann kann die sechskant lenker endstücke raus drehen und schwarz lackieren, sieht dann deutlich besser aus
 
Ich habe da nur die billigen von Louis dran und klar, die Sicht nach hinten ist nicht so toll, wie mit den Originalen, aber dafür fährt man auf den ersten Blick fast wie ohne Spiegel.
Montage war bei meiner 2014 Tuono auch ganz einfach, Lenkerendgewicht abschrauben und mit passender Schraube befestigen. Habe aber zwischen Spiegel und Innenteil für Lenkerendgewicht noch eine Edelstahlmutter gepackt, damit genügend Platz für die Hände vorhanden ist. Sieht jedenfalls nicht ganz so wie Elefantenohren aus.
Anhang anzeigen 37615
Anhang anzeigen 37614
Können wir in unsere " Schwaben Paket " aufnehmen mit Mitas Reifen, Hi Flo Filter & V-Trek hebeln 😂😂😂
 
Motoplex
Oben Unten