Verbrauch ?!

WSC-Neuss Shop
M

Max.S

Guest
Hallo zusammen !

Hat jemand schon erste Erfahrungen mit dem Benzinverbrauch der TRSV4 ?

Grüße vom Max !
 
Howdy,

yup, ist echt maßlos, unsere Bellissima. Während der Einfahrzeit waren es glatt um die 10 (obwohl man sie gar nicht hochjubeln durfte), jetzt nach rund 2500 km liege ich bei um die 8,5 und bin echt erleichtert, dass nicht schon bei rund 120 km die Lampe leuchtet (die Reserveanzeige ist allerdings auch nicht sehr genau). Mein Tripmaster, wenn man ihn denn so nennen darf, meldet aber seit Beginn unverfrorene 7,2 l, inzwischen sogar 6,8 l Durchschnittsverbrauch :lol:

Aber wer schön sein will, muss leiden (hat schon meine Oma immer gesagt) ;)
 
Eigentlich sollte sie nicht mehr verbrauchen, als unsere RSV4 mit dem neuesten Mapping, in meinem Fall 6,3l.
 
Aber laut Anzeige, der echte Verbrauch muss höher sein, weil man ja sonst pro Füllung etwa 250km kommen würde.

Ich schätze den echten Verbrauch bei mir auf etwa 8l (2010 RSV4 mit aktuellem 2011er Mapping)
 
kommt auf die fahrweise an. mit aprc map komme ich beim touren über 200km bevor die lampe angeht. also sollten etwa 240km drinn sein bis leer.
beim zügigen fahren konnte ich es leider noch nicht testen.

PS: mein tankvolumen stimmt eh nicht so wirklich. als ich mit dem letzten tropfen in die tankie gerollt bin und der motor schon aus war haben 15,5 liter reingepasst....
 
Jetzt kommt es sicherlich schon deutlich auf die Fahrweise an, und mir machts einfach nen Höllenspaß, an der Ampel den Hahn aufzudrehen, bis bei gut 110 das Vorderrad abhebt (dafür bremse ich schon mal an ner gelben Ampel), aber 6,3 wären echt ein Traum. Es nervt deutlich (insbesondere die anderen), wenn alle 140/150 km der Finger auf den Tank zeigt. In einem anderen Thread gings ums Mapping für die TV4, darauf werde ich beim nächsten Stop mal meinen Händler ansprechen (meine hat nämlich nen undichten Anlasser, und am Bugspoiler ist bereits eine Befestigung gebrochen - wird natürlich beides auf Garantie gemacht.... nach den Werksferien, wenn die Teile wieder lieferbar sind ;)).

Ich denke mal, dass die Informatiker bei der RSV4 einfach schon mehr Zeit für die Optimierungen am Mapping hatten, denn der Durst der ersten Modelle ist ja geradezu legendär, und die Tuono hat ja wohl doch eine deutlich andere Abstimmung (mehr Mitte, weniger Spitze etc.). Allerdings sind Harties rund 8 l bestimmt machbar, wenn man mehr Landstraße und weniger Stadt während der Tankfüllung besichtigt. In Berlin gibt's glücklicherweise ne Menge Ampeln :lol:
 
mein Durchschnittsverbrauch liegt ziemlich genau bei 8 Liter, R APRC und neues Mapping
 
genau, 6,2 bis 6,5l

lg bani

kann ich nur zustimmen. Ist bei nach Aufspielen des neuen Mappings bei mir genau so.
Was mir auf unserer Tour letzte Woche mit 6 verschiedenen Mopeds aufgefallen ist,
dass alle anderen am Ende der Tagestouren einiges mehr an Kilometern auf ihren
Zählern hatte, was ja umgerechnet noch weniger Verbrauch für unser Moped be-
deuten würde. Eine echte Sparmaschine ;-)
 
kann ich nur zustimmen. Ist bei nach Aufspielen des neuen Mappings bei mir genau so.
Was mir auf unserer Tour letzte Woche mit 6 verschiedenen Mopeds aufgefallen ist,
dass alle anderen am Ende der Tagestouren einiges mehr an Kilometern auf ihren
Zählern hatte, was ja umgerechnet noch weniger Verbrauch für unser Moped be-
deuten würde. Eine echte Sparmaschine :wink:

Du musst mal nicht immer so fliegen lassen, so dass auch die Reifen mal Kontakt zu Straße haben, dann werden auch die Kilometer gezählt ;-)
 
Was mir auf unserer Tour letzte Woche mit 6 verschiedenen Mopeds aufgefallen ist,
dass alle anderen am Ende der Tagestouren einiges mehr an Kilometern auf ihren
Zählern hatte, was ja umgerechnet noch weniger Verbrauch für unser Moped be-
deuten würde.


das kommt vom 55er hinterreifen.


ich bin vor drei wochen die neue zx10r gefahren :-( neee das ding kann nix im vergleich zu unserer v4.
ich hab bei ca. 5000 u/min gas gegeben und was ist passiert ???? nix, echt nix. ich bin echt froh das ich meine tnt und die rsv mille gegen die v4 getauscht hab, einfach nur geil unsere kleine.
 
tja, habe nun schlappe 200km auf der uhr und die tankleuchte meldete ihren durst schon bei 140km an. kann sich jeder ausrechnen wie trinkfreudig die bella im moment noch ist.
erwarte natürlich schon, dass sich das nach unten einpegeln wird, sonst säuft sie mich
def. unter den tisch...
 
das kommt vom 55er hinterreifen.


ich bin vor drei wochen die neue zx10r gefahren :-( neee das ding kann nix im vergleich zu unserer v4.
ich hab bei ca. 5000 u/min gas gegeben und was ist passiert ???? nix, echt nix. ich bin echt froh das ich meine tnt und die rsv mille gegen die v4 getauscht hab, einfach nur geil unsere kleine.

das mit dem 55er halt ich aber für ein Gerücht, dann würde die Geschwindigkeit ja wohl auch nicht stimmen.
Normalerweise gibt es doch eine Eichung, wenn ich da was von verstehe. Minimale Unterschiede sind ja normal, aber bei uns war das schon massiv, vor allen Dingen die Unterschiede zu einer GS waren riesig
 
...kommt auf die Übersetzung an, mal abgesehen vom Kardan der GS ;)
Btw: Meine Bella nimmt seit Km 600 um die 7l, davor 8l (Anzeige immer 1l weniger).
Ergo: mehr Drehzahl :arrow: weniger Verbrauch :cool:
Mal schauen was nach dem 1. KD so rein läuft :lol:

Gruß
Mammut...und einer der Gruppe muss immer als 1. tanken :mrgreen:
 
Zitat mammut:
Ergo: mehr Drehzahl weniger Verbrauch

...meinste das ernst? Ich fahre im Augenblick immer um die 5.500-6.500 U/min (obwohl zwischen 6 und 6,5 der Kupplungshebel extrem schnarrt, weil offensichtlich seine Eigenschwingung potentiert wird), da klingts schon geil, das "Anfahrloch" ist überwunden, aber der Motor klingt noch nicht angestrengt, in der Stadt heißt das sowieso fast nur 1. Gang und auf der Stadtautobahn ist's der dritte. Wenns schee macht, fahr ich aber auf mit 8.000 U/min ;)

Zitat lada:
tja, habe nun schlappe 200km auf der uhr und die tankleuchte meldete ihren durst schon bei 140km an. kann sich jeder ausrechnen wie trinkfreudig die bella im moment noch ist.
erwarte natürlich schon, dass sich das nach unten einpegeln wird, sonst säuft sie mich
def. unter den tisch...

... bei mir sind's jetzt zum dritten Mal immerhin rund 160 km, bis die Lampe leuchtet, macht aber immer noch gute 8,7 l. Auch wenn mein Schatz nach guten 2500 km sicher noch nicht richtig eingefahren ist, wird die Mappingfrage immer wichtiger, denn das geht echt ins Geld.

An die Händler unter uns: Gibt es eigentlich zur E 10-Frage neuere Infos von Aprilia, als die "News", dass "keine Gegenanzeigen für die Verwendung des E-10 Kraftstoff" bestünden. "Allerdings werden derzeit noch Dauertests durchgeführt bezüglich den beteiligten Fahrzeugteilen (Tank, Kraftstoffpumpe und - Leitungen, Vergaser, Motor) um Beschädigungen und Unverträglichkeit ausschließen zu können."?

Das wäre ja immerhin eine Verbesserung, wenn auch nur im Cent-Bereich.
 
Freigaben gibt es keine News.aber E10 bedeutet zwar ein paar Cent sparen oder auch nicht, wie bekannt brauchen die Verbrennungsmotore in aller Regel bei Verwendung von E 10 Sprit auch etwas mehr!

Ich persönlich werde kein E10 verwenden, somit sollten evtl. Probleme durch Verwendung E10 ausgeschlossen sein!!!
 
Motoplex
Oben Unten