Warum man einen Bogen um Viersen machen sollte

@ SL1975: Ich finde die neue "Touren-Tuono" auch sehr interessant und bin vor einigen Wochen auch bei besagtem Händler um genau dieses Motorrad rumgeschlichen.

Daher bin ich sehr an Deinen Erfahrungen mit dem Motorrad und einem Fahrbericht interessiert. Insbesondere interessieren mich Infos zum Laufverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. in 30er Zonen) und zum Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten (> 150 km/h).

Grüße aus dem nicht ganz so fernen Erkrath.
Ich werde berichten.
 
sehr schick in natura ... also wenn ich das so sehe - das Heck (Griff weg, anderes Pupskissen drauf - ggf KZH anders ) die Front (hohe Scheibe weg gegen FAC version) und fertig ist die normale RR ohne auch nur 1mm schlechter auszusehen als die FAC! ... JM2CT
Wenn ich das alles umbauen wollte, hätte ich mir gleich die Factory geholt. Ich finde gerade die deutliche Differenzierung sehr gut.
 
Wenn ich das alles umbauen wollte, hätte ich mir gleich die Factory geholt. Ich finde gerade die deutliche Differenzierung sehr gut.

Die Fabrik Kiste auch mit 21k 4scheine teurer... Da sehe ich die 500eu Investition und den Nachmittag Arbeit nicht problematisch...

Zudem die gabel falls man mal aufknallt(im Kreis eiern...!)eben für 500eu und nicht 5000 zu ersetzen wäre.
 
Bin auch sehr interessiert an weiteren Berichten zur TourenTuono von dir. Finde leider keine Möglichkeit einer probefahrt irgendwo...wie hast du das gelöst? Einfach ohne probefahrt gekauft?
 
Ich bin da ziemlich stumpf. Wenn mir ein Motorrad gefällt, dann kaufe ich es und wenn es gar nix ist, dann kommt es eben wieder weg.
Ich bin zwar vor 5 Jahren mal eine Tuono Probe gefahren, das war aber nur kurz und so ein richtiges Bild kann man sich auf 30-50 km sowieso nicht machen :X3:
 
Ich habe am Freitag bei Vince den 1.000er Service und kann nach zwei längeren Touren über 300 km zumindest schon mal keinen Fehlkauf erkennen (y)
Für meinen bevorzugten Fahrstil ist die Tuono zwar völlig übermotorisiert, aber irgendwie schon geil. Das Fahrwerk ist auch in der Standard Variante top und die Möglichkeiten der Gepäckunterbringung sind echt gut. Nur mit der Reichweite bin ich von meinen anderen Motorrädern etwas verwöhnt, aber für die "exotischeren" Touren werde ich wohl sowieso ein Moped mit mehr Federweg und mehr Tankvolumen nutzen.
 
Motoplex
Zurück
Oben