Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Schon gestern: bei bestem Wetter, Anreise in den Südharz gefahren. Die letzten KM wegen dem Dauerregen auf die Autobahn bis Nordhausen. Da hat es dann doch bei 160 km/h langsam das Wasser durchgedrückt. Heute mal dem Bier gefrönt, damit die Kombi, Stiefel und Handschuhe mal etwas antrocknen.

PS: in die Alukoffer passen 4 Sixpacks, Havanna Club und 2 Liter Cola.
Der Tag bislang ist sehr gut verlaufen. 🥳IMG_3500.webp
IMG_3501.webp
IMG_3498.webp
IMG_3499.webp
IMG_3497.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute die Rocket zum 16000er Service gebracht und hab heute ein charakterstarkes Leihmotorrad erhalten, nicht mehr die Z1000 Nähmaschine wie beim letzten mal.

Die Bonnie hat zwar nur 80 PS, für die Landstrasse reicht das aber auch.

Im Leerlauf blubbert die herrlich wie ein alter Lanz Bulldog. Nur die Sitzposition ist nichts für mich, eher für Zwerge.🙂
 

Anhänge

  • 20250722_180047.webp
    20250722_180047.webp
    423,3 KB · Aufrufe: 26
  • 20250722_164927.webp
    20250722_164927.webp
    389,4 KB · Aufrufe: 31
Warum in Weitwinkel?
Die Kiste sieht so richtig zusammengestaucht aus.
Kein expliziter Weitwinkel, sondern die "normale" (also leicht weitwinkelige) Linse des Handies. Der Staucheffekt kommt daher, dass ich wg. des Windrads die Kamera nicht gerade gehalten habe, sondern nach oben geneigt. Den Rest macht die Scheiß Handy-Billigoptik.
 
Kein expliziter Weitwinkel, sondern die "normale" (also leicht weitwinkelige) Linse des Handies. Der Staucheffekt kommt daher, dass ich wg. des Windrads die Kamera nicht gerade gehalten habe, sondern nach oben geneigt. Den Rest macht die Scheiß Handy-Billigoptik.
Ah jetzt!💡
 
Tag 3, Kilometer 1357.

Hab ich erwähnt das gestern was an der Triple geklappert hat? Heute morgen kurz ohne Helm in der Hotelanlage zum Frühstück gefahren und erschrocken was im Hinterbau los war.

Google Maps gecheckt und ab zum nächsten Triumph Händler 40km weiter. 40 Minuten später hatte ich sie wieder in meinen Händen. Kettendurchhang war viel zu hoch und irgendwas mit dem Excenter war. Aber so gut dass ich genau weiß was gemacht wurde ist mein italienisch und dem Mech sein Englisch nicht als dass ich den ganzen Umfang wüsste.

Nächstes Problem Tankleuchte, geht auf einmal nach 115km an und nicht mehr aus. Tank undicht? Sprit geklaut? Ab zur Tanke und den Rüssel rein gehalten... 9 Liter... Ok war nicht leer. Passierte dann heute noch 2 mal, ja gut dann hab ich halt ne Reserve von 190km 😂. Evtl. fällt ja jemanden ein was es sein könnte. Vorerst nicht schlimm, fahre halt nach Tripzähler.

Das ganze hat mich erstmal ne Stunde vom Tag gekostet. Da war noch das Thema Pisa.

Route gesetzt und gib ihm. Kurz vor Pisa gemerkt, mit fahren nach Vorschrift komm man hier nicht durch. Also den Fahrstil der lokalen Scooterdriver adaptiert. Dann passierte die klassische Fahrschulsituation. Man schlängelt am Bus vorbei der am Zebrastreifen hält. Rollerfahrer voraus und ich hinterher. Die Horrorvorstellung was da für nen Potential in der Situation steckt kennt glaube ich jeder. Naja der Rollerfahrer nicht. Der Roller hat die auf einmal aus der Front des Busses auftauchende junge Fußgängerin gute 3 Meter weg katapultiert.

Ich habe beiden von der Straße runter geholt und auf Polizei und Krankenwagen gewartet. Die junge Frau hats ziemlich übel erwischt. Hoffe ihr geht's gut.

Nach der ganzen Aktion hatte ich nur noch wenig Lust auf den Turm mit Konstruktionsfehler und bin weiter Richtung Genua aufgebrochen.

Schönste Strässchen entlang der Küste genossen und wieder ordentlich im Kopf runter gefahren. Kurze Pause im Kaffee auf dem Berg und zugeschaut wie die Aufwinde die Wolken über den Berg drücken, einfach schön.

Weiter gings rein mach Genua, größer als gedacht und unglaublich schön. Hatte auf mich den Eindruck von Cyberpunk trifft Renaissance. Auf der einen Seite wunderschöne alte Gebäude und mittendrin total moderne Bauten was zusammen nen echt genialen Eindruck gemacht hat. Ach und hab ich heute schon was über Rollerfahrer geschrieben? An jeder Ampel Grand Prix Start mit dutzenden Rollern. Natürlich alle in Flipflops und Shirt.

Nein danke, ich fühl mich wohl im Leder auch wenns warm ist.

In Genua selbst noch ne gute Stunde Pause im Schatten gemacht. Dabei Unterkunft im Hinterland gesucht damit noch paar schöne Straßen und nen Pass unter die Räder kommt. War ne geniale Idee die Strecke. Zack stand ich auf der Passhöhe in einer 1000m Aufwindschneise und steh mitten drin was ich zum Kaffee noch gefilmt habe. Fahren war Tricky weil der Wind brutal gedrückt hat.

Im Quartier eingetroffen wurde ich erstmal wieder mit einer genialen Aussicht auf den Sonnenuntergang beschenkt. Duschen, Klamotten waschen. Jetzt entspannt Kaffee und Wasser und den Abend ausklingen lassen.

Bis morgen 🍻

20250722_081028.webp20250722_105219.webp20250722_102833.webp20250722_135008.webp
Anhang anzeigen 20250722_144233.mp4
Anhang anzeigen 20250722_195815.mp420250722_205616.webp20250722_220255.webp
 
Leider hat der Wetterbericht südlich des Timmelsjoch für den Nachmittag Regen prophezeit :( so sind es heute lediglich 570Km geworden.
Dafür in den verbotenen Tälern rumgetrieben:whistle: Namlos wurde im 50Km/h Bereich gelasert. Da sich die Beschränkung auf den Lärmschutz der Anwohner bezieht, war es kein Thema für mich. Da halte ich mich strikt dran und tuckere im 4/5 Gang dahin.

1 Plansee.webp2 GzG.webp3 Imst.webp4 Namlos.webp
 
Hab heute die Tuono E5+ nochmal ca.150 km bewegt und dann auf dem Hof von meinem Händler abgestellt.Nach jetzt 400 km mit der neuen, hat man sich schön eingestellt auf das Fahrgefühl.Mir hat es wirklich gut gefallen....Dann etwas gewartet bis meine Tuono Factory vom netten Mechaniker aus der Werkstatt auf den Hof gefahren wurde.Ich kann es gar nicht richtig erklären,aber ich hab mich soooo gefreut 😊.Bin dann natürlich über mehrere Umwege glücklich nach Hause gefahren.Hab ich ein Glück so einen V4 zu fahren. 🤩
 

Anhänge

  • 20250723_160303.webp
    20250723_160303.webp
    740,9 KB · Aufrufe: 22
  • 20250723_160319.webp
    20250723_160319.webp
    633,3 KB · Aufrufe: 22
Leider hat der Wetterbericht südlich des Timmelsjoch für den Nachmittag Regen prophezeit :( so sind es heute lediglich 570Km geworden.
Dafür in den verbotenen Tälern rumgetrieben:whistle: Namlos wurde im 50Km/h Bereich gelasert. Da sich die Beschränkung auf den Lärmschutz der Anwohner bezieht, war es kein Thema für mich. Da halte ich mich strikt dran und tuckere im 4/5 Gang dahin.

Anhang anzeigen 151256Anhang anzeigen 151257Anhang anzeigen 151258Anhang anzeigen 151259
Du böser du 🤣
 
Leider hat der Wetterbericht südlich des Timmelsjoch für den Nachmittag Regen prophezeit :( so sind es heute lediglich 570Km geworden.
Dafür in den verbotenen Tälern rumgetrieben:whistle: Namlos wurde im 50Km/h Bereich gelasert. Da sich die Beschränkung auf den Lärmschutz der Anwohner bezieht, war es kein Thema für mich. Da halte ich mich strikt dran und tuckere im 4/5 Gang dahin.

Anhang anzeigen 151256Anhang anzeigen 151257Anhang anzeigen 151258Anhang anzeigen 151259
Und wurdest nicht angehalten?
 
Tag 4, Kilometer 1746 🙈

Tag ging wie immer mit einem guten Frühstück los. Route festgelegt und das Pferd gesattelt. Entspannte 200km sollten es werden.

Blöd nur wenn man die 200km in 4 Stunden gefahren ist und noch Bock und Energie hat und es gerade mal 14 Uhr ist. Wie immer mal die Pläne umgeworfen, scheiß auf Monaco, hier ist es so traumhaft und die Strecken einfach grenzgenial. Damit ich die Zeit dafür habe direkt ne Unterkunft gesucht und gefunden.

Auf geht's an Route 2 des Tages. Nochmal 200km drauf packen. Das sind insgesamt 400km und damit das für mich maximal machbare was Kondition angeht die es in der Umgebung dazu braucht.

Es wurde jede Sekunde auf dem Bike belohnt. Stecken, Landschaft und Eindrücke. Du geballte Ladung und noch mehr. Das werde ich so schnell nicht vergessen. Und es hört nicht auf weil noch so um die 7000km vor mir liegen.

Das waren heute dann 17 gefahrene Pässe. Einer schöner als der andere. Von scheiße eng bis weitläufig, von Fahrbahnen glatt wie ein Babypopo bis Schotter. Und wenns rumpelig wurde einfach etwas mehr Gas, das hilft nicht in jedes Loch zu fallen.

In der Unterkunft angekommen, quasi aus den Klamotten in den Whirlpool und bis Zapfenstreich 22 Uhr den Körper durchwabbeln lassen. Kaffee und nen Liter Wasser als Abendmahl dürfte natürlich auch nicht fehlen.

Heute gab's nur ein Manko, nirgends gab es ne zuckerfrei Red Bull. Bis ich 10km vor der Unterkunft um 19:57 Uhr nen großen Lidl gesehen habe. 20:01 Uhr war ich versorgt und die Belegschaft sichtlich genervt über den Süchtling im Leder der Ihnen eine Minute ihrer Zeit abgräbt.

Die Unterkunft ist wieder ne 10 von 10, also jetzt noch etwas chillen und schauen wo es morgen lang geht.

20250723_081008.webp20250723_131311.webp20250723_145708.webp20250723_170527.webp20250723_160554.webp20250723_183435.webp20250723_203518.webp20250723_204640.webp20250723_210055.webp20250723_210217.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben