Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Wer seine Kette richtig Reinigt und Pflegt da Rostet au nix bei mir Rostet keine Kette 🤷🏻‍♂️wer nach einer Regenfahrt seine Kiste Tagelang rumstehen und gammeln lässt muss sich halt nit wundern 🔥😬🤷🏻‍♂️🙈😏😂🤣
Wenn im Urlaub oder auf mehrtägiger Tour bist, dann ist nichts mit Abends schön auf dem Ständer putzen. Da steht sie halt auch über Nacht mal draußen im Regen, wenn's keine Garage hat. Ist halt koi Zuckerschlecken 😁
 
Mal zum Vergleich: Mein Kettenrad ist nackter Stahl. Da ist nichtmal eine Beschichtung drauf. Das gammelt lustigerweise nicht. Das sau ich auch nicht mit Kettenfett ein.
 
Oder das Material ist halt billiger Schrott bzw. die Beschichtung schlecht. Das ist halt für den Preis nicht akzeptabel.
Ja das ist Ärgerlich 👍 ich würde die Reklamieren hab ich bei DID auch schon gemacht und ne Neue bekommen 🤷🏻‍♂️😏bei Farbketten soll das mit dem Rost nicht auftreten bei den Silbernen anscheinend schon und egal was für ne Marke 🔥😬
 
Wenn im Urlaub oder auf mehrtägiger Tour bist, dann ist nichts mit Abends schön auf dem Ständer putzen. Da steht sie halt auch über Nacht mal draußen im Regen, wenn's keine Garage hat. Ist halt koi Zuckerschlecken 😁
Ja dann bringt man sie zuhause wieder Ordentlich in Schuss 🤷🏻‍♂️oder montiert gleich ne Goldene oder schwarze 🙈 aber nenn Lappen und ne Dose mit WD40 oder ähnliches hatt man ja eventuell dabei dann isch des ja au bald erledigt au im Urlaub wenn einem das wichtig ist 😁hab ja uff Sardinien au immer meine Kette gepflegt und die von meinem Chauffeur 🔥😏👍🤣😂 oder man lässt es und sprüht nach der Regenfahrt Kettenfett oder dergleichen drauf und Lebt ganz gut damit wie die meisten und macht sich nit soviel Gedanken über ein Gebrauchsgegenstand wie ne Kette 🤷🏻‍♂️🙈👍🔥😏
 
Wo wir gerade beim Wetter sind. Ich hab jetzt seit 2 Saisons 'ne AFAM ThreeD drauf. Das ist genau der selbe Metallschrott wie die billigste Regina. Wir reden ungefähr von 2,500 vielleicht 3000km Fahrleistung. Dabei vielleicht 3x durch den Regen. Ansonsten hat die Wasser beim Saubermachen gesehen. Die Laschen rosten.

Ich habe dafür auf der 1260er Multi jetzt die zweite Afamkette drauf. Die erste hat 42000 km gehalten, andere Ketten waren spätestens bei 30000 km Schrott.

Das ist allerdings diese hier: AFAM530XHR2-G 114 Niet, XS-Ring hyper verstärkt.
 
Ziehe ich mal in Erwägung. Hoffentlich gibt es die in Natur oder silber. Ich find gold passt nicht auf die 19er RSV4 Factory. Ist halt sonst nirgendwo Gold dran. Silber passt ganz gut zum Rahmen, natur ist halt natur stahlgrau und irgendwie ok für 'ne Kette. Titanfarben wäre noch 'ne Option, weil das halt zur Felge passt.

Für Schwarz ist der Abstand zwischen Verkleidung und Kette zu groß, das findet irgendwie nicht zusammen.
 
Ja dann bringt man sie zuhause wieder Ordentlich in Schuss 🤷🏻‍♂️oder montiert gleich ne Goldene oder schwarze 🙈 aber nenn Lappen und ne Dose mit WD40 oder ähnliches hatt man ja eventuell dabei dann isch des ja au bald erledigt au im Urlaub wenn einem das wichtig ist 😁hab ja uff Sardinien au immer meine Kette gepflegt und die von meinem Chauffeur 🔥😏👍🤣😂 oder man lässt es und sprüht nach der Regenfahrt Kettenfett oder dergleichen drauf und Lebt ganz gut damit wie die meisten und macht sich nit soviel Gedanken über ein Gebrauchsgegenstand wie ne Kette 🤷🏻‍♂️🙈👍🔥😏
so siehts aus 👆
 
Kettenpflege auch im Urlaub kein Problem. Mit diesem Tool ist das ratz fatz erledigt.
Und der Teppich muss auch mal wieder gesaugt werden 😉
Anhang anzeigen 151773
Anhang anzeigen 151774
Nette Idee und kann man durchaus machen aber mit nur dem Bike on Tour muss sie dann halt leiden. Reinigung und Pflege gibt's dann erst wieder daheim. Schleif auf dem Bike selbst nicht mehr so viel mit. Reicht schon wenn mir die Olflasche und Spraydose so viel Platz weggenommen hat.
 
Der Alustab wiegt fast nix,
1 kleine Dose Drylube (200 ml) und
2 Microfasertücher.
Und ein wenig Öl zum Nachfüllen steht immer im Hotel Centrale in Torbole bereit (quasi ein kleines privates Depot, dass ich immer wieder mal mit sinnvollen Dingen bestücke).
Ok, ich bin halt kein "Weltenbummler", d.h. ich freue mich immer wieder auf Torbole wie blöd, weil ich da einfach sehr gerne bin
und die zweite Hälfte des Urlaubes dann noch zum Mountainbiken komme. Da hat ja jeder seine persönlichen Vorlieben.
 
Motoplex
Zurück
Oben