Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ich will mich mit Dir nicht über juristische Details streiten, aber die Firma Harro ist untergegangen.
Da hast Du sicher Recht, allerdings möchte ich festhalten, dass es immer noch Harro-Produkte neu zu kaufen gibt.
Wie gesagt, ich war im Juni in dem Laden, rein aus Neugier . . . . . . 😇
 
Da hast Du sicher Recht, allerdings möchte ich festhalten, dass es immer noch Harro-Produkte neu zu kaufen gibt.
Wie gesagt, ich war im Juni in dem Laden, rein aus Neugier . . . . . . 😇
Das ist wie mit vielen alten legendären Marken.
z. B. Kreidler, Grundig, Zündapp, Hercules, Telefunken uvm.

Die Firmen sind längst insolvent und Geschichte.

Einzig allein die Namensrechte und Logos existieren noch und werden von neuen Besitzern in der Hoffnung
daß die alten Namen noch ziehen, weiterhin ausgeschlachtet.

Das Produkt selbst hat aber nicht mehr viel (ausser den Namen/Logo) mit den damaligen gemein.
 
#Kettensheriff
Hast Konkurrenz als Forumnörgler:unsure:
Racing schimpft er sich wohl🏁
Aber sonst geht's gut:giggle:
Gruß Rolf
Sauberle Rolf das Du Schbass verstehst 👍 bevor Ich mir ein V4S kauf wird's eher ne TuonoV4...✊👊😁obwohl ich von den Fahreindrücken Der Ducatis scho begeistert war 👊✊️naher wieder uff meiner BMWEEE war die Welt für mich au wieder wunderschön 😘
 
Das ist wie mit vielen alten legendären Marken.
z. B. Kreidler, Grundig, Zündapp, Hercules, Telefunken uvm.

Die Firmen sind längst insolvent und Geschichte.

Einzig allein die Namensrechte und Logos existieren noch und werden von neuen Besitzern in der Hoffnung
daß die alten Namen noch ziehen, weiterhin ausgeschlachtet.

Das Produkt selbst hat aber nicht mehr viel (ausser den Namen/Logo) mit den damaligen gemein.
Da denkst du dir, ich kauf mir ein schönes italienisches Motorrad mit Emotione usw. und dann stellt sich raus es kommt aus China.... ;)

Die Firma Benelli wurde 1911 in Pesaro bei Rimini als Garage Benelli von sechs Brüdern, darunter Tonino Benelli, gegründet. Seit 1. Oktober 2005 gehört das Unternehmen dem chinesischen Zweirad- und Motorenhersteller Qianjiang, dessen Produkte in Europa auch unter den Marken Keeway und QJMotor angeboten werden.
 
Hab Gestern das gute Wetter genützt um ein bisschen im Montafon rum zu fahren.
Eigentlich wollte ich ja noch die diesjährige mautfreie Silvretta Befahrung nutzen, aber die Vorarlberger Seite bleibt jetzt doch noch das ganze Jahr gesperrt.
Die Tiroler Seite ist zwar befahrbar, ist aber halt auch nicht so kurvig.
Hab halt dann mal die ganzen kleinen Nebenstraßen im Montafon abgefahren.

Motorradtouren-001.webpMotorradtouren-002.webpMotorradtouren-003.webpMotorradtouren-004.webpMotorradtouren-005.webpMotorradtouren-006.webpMotorradtouren-006a.webpMotorradtouren-007.webpMotorradtouren-008.webpMotorradtouren-009.webpMotorradtouren-010.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben