Heute den schönen Ohrvidsee verlassen. Das zweitgrösste Gewässer der Balkanhalbinsel.
Ein letzter Blick auf dieses Unesco Welterbe:
Dann wurde es richtig gut. Erst eine nigelnagelneue Hochgeschwindigkeitpiste auf der wir richtig Kilometer gutmachten.
Dann wurde es noch besser. Ebenso neue Kurvenstrecke mit tollem Asphalt, sehr schöner Kurvenführung und allen Items einer europäischen Strassen. Schilder, Mittelstreifen, Seitenstreifen, asphaltierte Seitenbuchten.., fast schon unheimlich.
Wir haben es mal wieder locker schwingen lassen. Mit gebremstem Schaum zwar weil riesige Reisebusse sich auch gern auf deiner Seite manifestieren, die üblichen Mercedesse auf der Suche nach der richtigen Seite oder eben doch eine Schaufel Sand.
Aber man gewöhnt sich dran.
Kollege war jedenfalls regelrecht euphorisiert!

Nur mal ein kleiner optischer Vergleich zwischen sehr und weniger gut.
Frühzeitig auf einem Camping in Gjirokaster angekommen. Der Platz…. naaaaaajaass aber man wird von dort für einen Spottpreis nach Gjirokaster gefahren.
Das ist eine uralte Stadt (3. Jahrh. v. C.) und ebenfalls Unesca Weltkulturerbe. Eine riesige Burg und eine Altstadt deren Spezialität es ist mit Steinen gedeckte Dächer zu haben.
Also natürlich mit 300 anderen Touris da durch geschlappt.
Tatsächlich eine beeindruckende Anlage. Man möchte sich nicht vorstellen wer die ganzen Steine da hochgeschleppt hat.

Die Altstadt sehr schön genacht, tatsächlich alle mit Steindächern, ist natürlich eine Ausgehmeile. Aber wir haben gut gegessen, noch einen Absacker genossen und sind dann vom Taxi nach Haus gebracht worden.
Morgen schon der letzte Tag in Albanien. Es geht nach Durrës auf die Fähre. Mal sehen wie das wird. Werde berichten!
