mal eine VerstÀndnisfrage ...
Garantie deckt Reparaturen/Defekte und Ersatzteile die wÀhrend einer bestimmten Laufzeit ohne Fremdeinwirkung auftreten können, z.B Lima , Motor, Getriebe ...
Eine Vollkasko bietet bei Selbstverschulden oder ohne Selbstverschulden bei Defekten Ersatz/Reparatur an. Das obige wird dann auch abgedeckt, wenn die Garantie vorbei ist (also 2 Jahre) ?
Falls das richtig ist, warum sollte man eine zusÀtzliche Garantie nach 2 Jahren abschliessen? (Ja ist mir schon klar, dass dann die Vollkasko hochgeht). Aber hat man so oft einen Garantiefall?
GrĂŒĂe
SirSe