Welche Bremsflüssigkeit

Jetzt muss ich nochmal nachfragen, fahre viel Straße und nur gelegentlich Rennstrecke und möchte bei mir die Flüssigkeit Tauschen. Welche ist denn jetzt für mich empfehlenswert????
 
ich fahre nur das Ravenol R325+ ich glaube die geben sich nicht viel..
ef819e33f83ffc5b7c4180f7e2f17c50.jpg
 
Wichtig ist, das man öfter mal wechselt. Also jedes Jahr mindestens auf der Straße!

Ich fahre RBF 660 von Motul, aber Racing only. Ich wechsel alle 2 Veranstaltungen mindestens..
 
Wichtig ist, das man öfter mal wechselt. Also jedes Jahr mindestens auf der Straße!

Ich wechsel alle 2 Veranstaltungen mindestens..
Warum so oft ?
Was soll denn mit der Bremsflüssigkeit großartig passieren ? Da würde ich lieber das Motoröl öfter wechseln.
 
Wenn du auf der Straße fährst würd ich nach Herstellervorgaben wechseln. Bei nur Rennstrecke halbiert sich halt dieses Intervall. Aber wenn wie du wie die meisten hier spezielle Flüssigkeiten die fürn track eher sind musst halt die wechselintervalle dementsprechend anpassen.
Ich beibe aber bei der originalen Flüssigkeit obwohl ich nur Rennstrecke fahre, habe keinerlei Probleme mit meiner Bremse.
 
Warum so oft ?
Was soll denn mit der Bremsflüssigkeit großartig passieren ? Da würde ich lieber das Motoröl öfter wechseln.

Ganz einfach: Bremsflüssigkeit ist gyroskopisch.. Rennbremsflüssigkeit sogar sehr hoch hygroskopisch. Hygroskopisch = Wasser anziehend.. Und damit setzt du deinen Siedepunkt enorm herunter. Außerdem hast du im Rennbetrieb deutlich mehr Verschleiss, was sich in Abrieb wiederspiegelt. Das heisst die Bremsflüssigkeit wird dunkel. Da ich immer eine perfekte Bremse haben will, wechsel ich relativ häufig. Erstens kostet es fast nix und zweitens ist das in 5 Minuten erledigt!

Motoröl würde ich auf der Straße auch einmal im Jahr tauschen, auf der Renne nach 2 Events mit ca. 600KM Rennbetrieb. Kostet ja auch nix und du hast den Abrieb draußen.. ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben