Welche Reifen testet Ihr 2017 ?

WSC-Neuss Shop
Zur Info:

Wer jetzt nen Satz Rosso 3 kauft kann sich evtl. einen Rucksack von Dainese sichern. Ich werde wohl auch auf diesen umsteigen.
Mein M7RR hat zwar noch ausreichend Profil, aber ich finde den bei sehr sportlicher Fahrweise nicht gut. Er rutscht mir zur sehr.

VG Markus
Also um Bodo von mopedreifen.de zu zitieren. M7RR und Rosso III sind baugleich bis auf die Lagenkonstruktion am Vorderreifen. Guckst Du hier:

Michelin Power RS

Wenn der M7 bei Dir rutscht :eek: wirst Du mit dem Rosso nicht besser fahren.

Wobei ich das wirklich nicht nachvollziehen kann. Aber jeder Jeck ist anders...
 
Wer mit dem M7RR auf der Landstraße rutscht, sollte sich evtl. auch mal Gedanken machen, ob das Fahrwerk überhaupt halbwegs richtig eingestellt ist. Es nutzen alle Druck und Zugstufeneinstellungen nichts, wenn die Negativfederwege nicht passen, oder die Federn nicht zum Gewicht passen, was wiederum auch die Geometrie beeinflusst.

Für die die es gar nicht wissen:

http://www.motorradonline.de/fahrwerk/so-gehts-federbasis-selbst-einstellen.368309.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kostet denn der Satz M7RR ? ...hab keine Lust mich da erst überall anzumelden um einen Preis zu erfahren
 
Bei Mopedreifen.de 239,98 Euro und eine schöne Jacke kann man dann auch ordern.

upload_2017-3-16_8-43-7.png
upload_2017-3-16_8-44-10.png
 
Habe mir schon zwei Sätze auf Lager gelegt, da bei den meisten Herstellern ab April/Mai die Preise steigen. ;)
 
OK......ja das sind normale Preise......Reifen sind glaub eh das einzige was in den letzten 15-20 Jahren nicht teurer geworden sind
 
habe letzte Woche in Sardinien von der Erstbereifung auf den RoadAttack 2 Evo gewechselt(y)...kann nur sagen...TOP!!...passt super auf der Tuono 1100...sehr handlich...super Eigendämpfung...und TopGrip... Vertrauen nach den ersten paar Kilometern...

VG Andi
 
habe letzte Woche in Sardinien von der Erstbereifung auf den RoadAttack 2 Evo gewechselt(y)...kann nur sagen...TOP!!...passt super auf der Tuono 1100...sehr handlich...super Eigendämpfung...und TopGrip... Vertrauen nach den ersten paar Kilometern...

VG Andi

noch besser wird der road attack 2 evo, wenn du den vorderreifen durch den sport attack 2 ersetzt. dann macht das richtig laune und lenkt verdammt präzise ein(y)

weiß jemand zufällig wie das hier mit der reifenfreigabe ist? die 1100er tuono hat seitens conti keine reifenfreigabe, die tuono aber auch keine reifenbindung, somit muss der reifen schwarz, rund und mit loch in der mitte sein (richtige größe vorausgesetzt).
aber was ist mit dem geschwindigkeitsindex? der road attack 2 evo ist nur bis 270 km/h freigegeben, im schein steht aber 280 km/h. muss ich mir jetzt wie bei winterreifen ein papperl aufs display kleben mit maximal 270 km/h???o_O
 
Wenn der Index nicht passt darfst du den Reifen schlicht nicht fahren leider. Ansonsten ist jeder Reifen erlaubt, der den Angaben in den Papieren entspricht. Wirklich auf Nummer sicher geht man mit Reifenfreigabe... die es für die Bellas ja für mehr als genug Reifen gibt.
 
Also wenn ich in Sardinien einen Reifen testen wollte würde ich den Mitas fahren. Denn in Sardinien hält alles.:LOL::ROFLMAO:
 
habe letzte Woche in Sardinien von der Erstbereifung auf den RoadAttack 2 Evo gewechselt(y)...kann nur sagen...TOP!!...passt super auf der Tuono 1100...sehr handlich...super Eigendämpfung...und TopGrip... Vertrauen nach den ersten paar Kilometern...

VG Andi
du warst schon in sardi (y):) !!! ist die ss125 schon wieder duchgehend befahrbar / offen ???
 
du warst schon in sardi (y):) !!! ist die ss125 schon wieder duchgehend befahrbar / offen ???
Laut Sardinienforum noch nicht, aber soll wohl ab anfang Mai wieder befahrbar sein.
Zitat Sardinien forum:
"Die Arbeiten an der SS 125 verlaufen nach Zeitplan . Es ist vorgesehen, die Verbindung Anfang April zunächst im wechselnden Einbahnverkehr wieder zu öffnen, nach weiteren ca. 30 Tagen voraussichtlich die komplette Öffnung. (Info v. 12.3. s. link #28"

Da am 6.05. die Giro Italia über die SS125 verläuft, hoffe ich dass mit Nachdruck auf dieses Termin hingearbeitet wird.
Wir sind nämlich auch ab 6.05. auf der Insel (y)
 
ja die aussage kenn ich und ist leider schon etwas älter...hätte gerne einen aktuellen stand der dinge ..
von vor ort natürlch am besten ;)
 
Ich werd diese Saison den Michelin Power RS testen. Die Feedbacks vom Test hören sich sehr positiv an.
Den Pirelli Supercorsa bekomme ich bei Frühjahr - sowie Herbststunden nicht auf Temp. vorn. Da fehlt dann das Vertrauen. Klar im Sommer bei 20° ist der SP genial(y)
 
Hallo, ich bin auf den neuen Dunlop D212 GP Racer gespannt, der bisherige (D211) ist noch immer absolut genial, hat aber schon einige Jahre auf dem Buckel. LG
 
Ich werd mal den Pirelli Rosso 3 probieren:whistle::whistle: aber danach den Michelin Power RS
 

Anhänge

  • IMG_20170408_100953.jpg
    IMG_20170408_100953.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 64
Michelin Power RS

Vorgestern habe ich mir Klug die neue Patscherl für den Tunfish aufziehen lassen. An der Stelle ein Danke an das Klug Team für die perfekte Betreuung :)
Heute hatte ich Gelegenheit das schwarze Gold aus Frankreich bei einer kleinen Runde zu testen. Der erste Eindruck des Reifens ist Stabilität und die gute Eigendämpfung. Ob das mal nicht eher zäh wird.
Also nach dem ÖAMTC Warmup auf die Hausstrecke. Es war bombastisch. Handling Spurtreue ein Hammer. In jeder Kurve hörte ich die Bella sagen "eh nett aber da geht mehr", stimmt macht sie immer, aber so laut war der Ruf noch mit keinem Reifen.
Was die Franzosen da abgeliefert haben ist ein Hammer, abartig welches Vertrauen das Ding gibt. Für mich auf dem Niveau des Cora SP. Reserven satt, normal,reicht Strecke und Tempo bei den Reifen bisher für leicht bis an den Rand, hier ist noch Platz, nicht gut für das Kaffee, aber ein gutes Gefühl ;)
Für mich der neue Primus. Wenn das jetzt noch bei höheren Temperaturen auch tut, Perfekt!
ac7bad05fa27171b3f21bfe03ebeb649.jpg
51779838a6da1dea04a5dc8370c8f7fc.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Motoplex
Oben Unten