Wirkungslose Hinterradbremse Tuono Factory 2016

WSC-Neuss Shop
Aloa Kameraden, kurzes Resüme:

Ob es am einfachen Entlüften oder dem Durchjagen der Flüssigkeit lag kann ich nicht genau beurteilen, weil ich beides mehrfach durchgeführt hab. Ich schätze bei meinem Setup und euren Aussagen lag es eher an Zweiteres. Luftprobleme scheine ich keine mehr zu haben. Bremsen sind nun schön knackig und glasklar einsetzbar. Natürlich ist die Hinterradbremse dennoch kein krasser Anker.

An der Vorderradbremse habe ich den im Beitrag #108 verlinkten Druckstift in meinen LSL-Hebel eingesetzt. Ist ganz einfach. Madenschraube lösen, Druckstift auf gewünschte Länge rausschrauben, Madenschraube festziehen. Hab es nun so eingestellt, dass mein Leerweg, der aus dem etwas kurzen und nicht einstellbaren LSL-Druckstift resultierte, stark reduziert, aber aus Sicherheitsgründen nicht vollständig eliminiert ist.

Ich habs mir noch nicht im Detail angesehen, aber ich meine dass man an der originalen Hinterradbremse auch ein Gewinde samt Mutter am Druckstift hatte. Falls dem so ist, werde ich da auch mal 1-2 Millimeter nachstellen und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten