Zu früh für den geplanten Aufbau

So…da die Bremsen erstmal warten müssen und das wichtigste am Motorrad der Motor ist, will ich diesen begutachten.
Dazu wurde er gestern Abend erstmal ausgehangen 36199F16-AFFF-4C75-9C06-E3954D1C6EEA.webp
Beim aufmachen ist mir leider direkt die Steuerkette ins Auge gesprungen, da die locker und gelängt ist führt wohl kein Weg darum diese zu wechseln
IMG_3631.webp
Dafür haben mich die Nockenwelle sehr überrascht. Der Motor hat 31k km und davon bestimmt über 10 auf die Fresse gekriegt. Von Pitting oder Verfärbungen ist keine Spur. Freut mich sehr
Ventile sind dafür Ordentlich verstellt IMG_3629.webpIMG_3628.webp

Hatte noch keine Zeit alle zu kontrollieren, das Motorrad ruftIMG_3633.webp
 
So die Ventile sind leider teilweise echt stark unterschiedlich…ein Einlassventil ist sogar bei 0.20…
IMG_3634.webp
Mir ist leider beim ausbauen die Wasserpumpe kaputt gegangen oben in der Ecke…weiß denn einer wie ich den restlichen Teil der Pumpe abbekommen kann?
 
Die Wasserpumpe steckt nur mit einem Oring im Motorblock. Wenn die beiden Schrauben gelöst sind, kann man sie einfach heraus ziehen. Wenn da allerdings etwas Dreck dazwischen gekommen ist und die Pumpe angegammelt ist, kann das zum Teil aber recht schwer gehen.
 
Die Wasserpumpe steckt nur mit einem Oring im Motorblock. Wenn die beiden Schrauben gelöst sind, kann man sie einfach heraus ziehen. Wenn da allerdings etwas Dreck dazwischen gekommen ist und die Pumpe angegammelt ist, kann das zum Teil aber recht schwer gehen.
Spüre ich😅dann mal wohl bisschen mehr wackeln-danke
 
So weiter im Text. Wasserpumpe habe ich rausgekriegt mit Ach und Krach- was ein dummes Teil😂

IMG_3730.webp
Da Aprilia ja so teuer ist was Spezialwerkzeug angeht - und ich Zeit habe - geht es ans basteln… dauert ewig, macht Spaß und spart Geld👍 Materialkosten bis jetzt ca. 40€
Mal schauen ob es was wird alles
 
Motoplex
Zurück
Oben