Zu geringer Ladestrom keine 12V, Bike startet nicht!

Zur Übersicht:
  • DIe Spannung im Leerlauf zwischen den 3 Phasen (nicht gegen Masse) liegt bei 22 - 23 V. Das entspricht der Spec und ist in Ordnung.
  • Nächster Schritt: Spannung bei warmen Motor wie oben bei 4.000, 6.000 und 9.000 rpm messen. Bitte alle 3 Spannungen einzeln bei den jeweiligen Drehzahlen angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann picke und roku nur beipflichten. Bitte die Werte nicht addieren, wie gesagt, nur gegeneinander an den 3 Kabeln messen. Da sollte pro Kabelpaar 60-70V bei entsprechender Drehzahl rauskommen und nicht addiert. Bitte mal bei Drehzahl von roku messen.

Greets
 
also direkt an allen Lima Phasen gemessen gegeneinander/untereinander:

gemessen je Phase in Wechselstrom:

leerlauf: 24V

bei 4ooo: 58V

bei 6ooo: 85V

bei 9ooo: 125V

hier nochmal die Soll Werte ausm WHB zum vergleich.
Screenshot_20200416_200048.jpg

Die Werte passen soweit.

Batterie nochmal gemessen hier kommt immer noch max. nur 13,4V Gleichstrom an

Bin gespannt was passiert wenn der neue Regler da ist.
 
also direkt an allen Lima Phasen gemessen gegeneinander/untereinander:

gemessen je Phase in Wechselstrom:

leerlauf: 24V

bei 4ooo: 58V

bei 6ooo: 85V

bei 9ooo: 125V

hier nochmal die Soll Werte ausm WHB zum vergleich.
Anhang anzeigen 58953

Die Werte passen soweit.

Batterie nochmal gemessen hier kommt immer noch max. nur 13,4V Gleichstrom an

Bin gespannt was passiert wenn der neue Regler da ist.
Die Werte sehen doch gut aus. Wenn das bei allen 3 Phasenpaarungen so ist. 9000 1/min. gibts lt. Plan zwar nicht.
Die "nur 13,4V" können auch davon kommen weil du die Batterie immer mit dem Ladegerät randvoll powerst.
Schalte doch mal alles an was geht
Also Abblendlicht (braucht mehr Strom wie Fern), Bremse. Und wenn dann immer noch 13,5 V kommen sollte es doch gut sein.
Gebläse und Heckscheibenheizung hast ja leider nicht.
 
mmh so hab ich noch garnicht gedacht, das ich die Batterie immer voll geladen einbau und die deshalb nicht mehr ladet zieht.

hab sie ya mit und ohne Fernlicht getestet woebi mit fernlicht ging der wert minimla 0.1-.02V hoch.

werd morgen vllt. mal 50km runde drehen und anschmiesend Batterie Zustand messen, wenn Batterie zu 100% voll ist dann ladet Lima ausreichend wenn nicht dann bleib ich entweder liegen oder komme mit kp 40-50-60% heim dann wissen wir das Lima die Batterie nicht ladet.

Danke dir auch für diese Idee!
 
Jetzt sind wir wieder einen Schritt weiter!

Wie groß waren die Spannungsunterschiede zw. den Phasen? Das WHB lässt max 15 V zu. Wenn das zutrifft, dann ist die Lima in Ordnung.

Mit Deiner Ladespannung von 13,4 V kriegst Du eine leere Li-Ion aber nicht voll. Deine JMT ist ein LiFePo-Typ mit 4 Zellen. Du lädst daher die 4 Zellen mit 13,4 V / 4 = 3,35 V. Wenn Du Dir die typ. Ladekurven anschaust, dann weisst Du dass eine leere Li-Ion so nicht voll geladen werden kann.

self-balance.jpg

Deine Testfahrt kann trotzdem ohne ein Entladen des Akkus funktionieren, weil Deine 13,4 V Ladespannung über der Nennspannung der Li-Ion von 13,2 liegt. Sollte die Batteriespannung aber z.B. durch mehrere Startvorgänge runtergehen, dann wird sie auch nicht mehr geladen.
Um es kurz zu machen: Deine heutige Probefahrt ist kein geeigneter Test, um zu überprüfen, ob 13,4 V vielleicht nicht doch reichen. Eine Ladespannung unter 14 V wird früher oder später immer ein Problem.

Wie hast Du den Spannungsregler bisher überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte das so sein?
Warum nicht? Wo soll die produzierte Energie denn hin, wenn deine Batterie voll ist? Die Betriebsspannung bleibt ja dann irgendwann meist bei 12,5-12,9V stehen. Die Energie verpufft dann in Form von Wärme im Lima und Spannungswandler.
 
Weil wir einen ganz gewöhnlichen Standard-Regler haben, der lediglich die Spannung bei unterschiedlichen Lasten im Bereich zw. 14-14,5 V halten soll. Das ist kein Batteriemenagementsystem (BMS), das den Ladezustand der Batterie überwacht und nur bei Bedarf mit entsprechend höherer Spannung nachlädt. Das gibt es erst in den neueren Autos, welche die Batterie bevorzugt im Schubbetrieb laden.

1587122680475.png

Ich hab bei mir mal gemessen (Guckst Du Video):
  • Spannung ohne die Zündung einzuschalten: 13,2 V -> Batterie ist voll.
  • Spannung mit Zündung, Druckaufbau der Benzinpumpe, etc: 12,8-13,0 V
  • Spannung beim Starten: kurz unter 10 V
  • Spannung nach 10s im Leerlauf: 14,1 V
 

Anhänge

@roku
also die unterschiede zwischen den Pahsen waren ziemlich identisch. Der Wert ist ya nie konstant spielt ya immer ein bisschen zwecks drehzahl halten. Aber alle Phasen haben immer ca. gleich gespielt und würde behaupten keine 5V untershied unter den Phasen zueinander.

Regler geprüft wie folgt:

das nicht mehr geladen wird als 13,4V weil Batterie voll ist fand ich ne gute Idee aber so wie du jetzt die JMT LiFePo4 erklärt hast auch das Diagramm zur Verdeutlichung würde ich auch sagen das die 13,4V doch nicht alles sein können und ich fruher oder später wieder Probleme bekommen werde wie du sagst.

Ich höre auf dich bislang läufts TOP hier mal ein fettes DANKE an dich!!!
 
Weiß jemand ob der Spannungsregler eine Ladestrombegrenzung hat?
Hintergrund: bin gestern zum Bäcker und konnte die Kiste nicht mehr starten, brauchte also Starthilfe. Batteriespannung brach offensichtlich voll ein, Tacho ging beim Starten aus, Starte nur kurz und schleppend angelaufen. Zuhause gestartet und gemessen: 13,8V Ladespannung im Leerlauf und 4000rpm. Über Nacht Batterie geladen, heute Ladespannung 14,1V.
P.S. Batterie ist 1 Jahr alt und war zuletzt Ende März am Ladegerät. Muste die alte Batterie nach 2,5 Jahren ersetzen weil ich öfters auch nach längerer Fahrt nicht mehr starten konnte. 1 Jahr war jetzt Ruhe...
 
Heute als erstes den neuen Regler eingebaut zur alten JMT Batterie mit 13V angefangen und bis 13,5V hoch im Leerlauf und das wars dann auch wieder. Fernlicht Blinker eingeschaltet 13,6V. Bei Drehzahl bis 7ooo sowohl Leerlauf als auch 1. Gang tut sich nicht mehr als 13,6V

Dann die Neue GEL Batterie eingebaut mit neuem Regler direkt bei 13,5V angefangen mit Fernlicht Blinker und 7ooo Umin kurz die 14,1V erreicht mehr ging nicht sonst eher bei 13,7-8V.

Also weder neue Regler noch neue Batterie brachten die 14,5V.

Zusammen Fassung:

- Neue Lima bringt ihre Sollwerte an den Phasen gemessen. i.O.
- altee Regler geprüft soweit auch i.O.
- alte JMT Batterie auch i.O.

dann mal die Stromversorgung vom Regler Richtung Batterie verfolgen. Habe grad mal kurz rein gespickelt Leitung sieht ganz oke aus vom Regler bis hoch untern Tank.

Jetzt ist die rote Lampe und SERVICE Schriftzug angegangen. Weis nicht ob die damit was zu tun hat die ging auch so mal im Jahr paar mal an und von alleine wieder aus.
 
Mach mal in dein Messgerät andere Batterien rein 😂😂
 
die 14,1 hat er mit der GEL Batterie angezeigt bei 7ooo Umin Fernlicht an. also unter volle pulle. Aber auf die GEL Batterie passen die Aprilia Pole net druaf werd die GEL zurück schicken. Hab die Pole nur fest dran geklemmt gehabt zum messen.

Bei der JMT kommt er max auf 13,6V. Welches ya zu wenig ist wie du beschrieben hast. JMT ist voll alle drei Indikatoren leuchten.

Nein nichts getauscht wie gesagt ein LED Blinker war defekt jetzt hab ich zwei neue drin beide jeweils 1W wie die Blinker davor auch. Das Problem war ya schon vor dem Blinker Wechsel.
 
Nun, eins muß ich dir lassen.
Du bist zäh.
Seid dem 05.04. bist Du auf Fehlersuche, die Ausdauer hätte ich nicht. Zumal ja auch schon viel investiert wurde. Ich wäre längst beim Händler. Elektrik ist sowieso nicht meins.
Viel Erfolg.
Gruß Stephan
 
Nun, eins muß ich dir lassen.
Du bist zäh.
Seid dem 05.04. bist Du auf Fehlersuche, die Ausdauer hätte ich nicht. Zumal ja auch schon viel investiert wurde. Ich wäre längst beim Händler. Elektrik ist sowieso nicht meins.
Viel Erfolg.
Gruß Stephan
Viel Investiert hat er ja nicht, er baut ja Teile ohne Sinn und Verstand Ein und wieder Aus, danach wird das Fernabgabegesetz genutzt und die Gebrauchten Teile zurück Geschickt. Bei mir würde er da auf Granit Beißen.
 
hier wird doch nur Sinnlos Teile ein und ausgebaut ohne Hirn und Verstand.

Habs nicht mehr für nötig gehalten weils hier besser wisser gibt, bei fragen an Admin wenden 😉

an den rest ein fettes Dankeschön!!!
 
Motoplex
Zurück
Oben