Zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter

vmax300

wohnt im Forum...
Ich hätte zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter:

- wie viel Flüssigkeit füllt ihr rein?
- wie stark zieht ihr die Schrauben vom Deckel an?

Danke :)
 
bei neuen belägen auffüllen bis max und dann halt normal anziehen.

Meiner ist halbvoll noch vom Bremsenrückruf.
Neue Beläge sind drin, bis Montag sollte aber die Flüssigkeit noch reichen, denke nicht dass sich die Beläge so schnell abnutzen :D

Die in der Werkstatt haben den Deckel anscheinend etwas zu sehr angezogen, der hat sich an den Schraubpunkten schon durchgebogen! An meinem Bike war wohl der Azubi aus dem ersten Lehrjahr...
 
Wenn es zwischen Min. und Max steht, ist alles i.O. Zuviel fängt halt an zu siffen, willst du auch nicht, vor allem, weil das Zeug aggressiv ist. Übrigens fällt der Stand selbst bei Abnutzung der Beläge nicht nenneswert ab. Ich mutmaße mal, das reicht nicht nur bis Montag, was du da drin hast.
 
Wenn es zwischen Min. und Max steht, ist alles i.O. Zuviel fängt halt an zu siffen, willst du auch nicht, vor allem, weil das Zeug aggressiv ist. Übrigens fällt der Stand selbst bei Abnutzung der Beläge nicht nenneswert ab. Ich mutmaße mal, das reicht nicht nur bis Montag, was du da drin hast.

Wie fest machst du den? Knallst du die Schrauben bis auf Anschlag oder machst du sie nur leicht fest?
 
Nicht an knallen, im WHB steht nichts drin von Drehmoment, erst mit zwei Finger rein drehen und dann etwas Festziehen.
 
Die in der Werkstatt haben den Deckel anscheinend etwas zu sehr angezogen, der hat sich an den Schraubpunkten schon durchgebogen! An meinem Bike war wohl der Azubi aus dem ersten Lehrjahr...

Dann würde ich den Werkstattmeister bei meinem nächsten Besuch mal freundlich zu Seite nehmen und ihm das zeigen. Kann ja mal passieren, aber der Azubi (oder wer auch immer) sollte Rückmeldung bekommen, damit es zukünftig nicht mehr passiert. Eine gute Werkstatt kann mit konstruktiver Kritik umgehen ...
 
Also egal ob leicht fest oder mittelfest, mir drückt es oben zum AGB immer Bremsflüssigkeit raus.
Ich stell sie morgen in die Werkstatt. Der Füllstand ist bei 60%.
 
Wir haben nochmal alles sauber gemacht und korrekt angezogen (Mechaniker). Sollte es weiter rausdrücken dann bekomme ich auf Garantie einen neuen Behälter :)
 
Habe einen neuen Behälter auf Garantie bekommen -> hat immernoch rausgedrückt.
Letzter Ausweg: Neue Bremspumpe. Die alte wurde vom Werkstattmeister gleich zerliegt, im Zylinder sind deutlich riefen sichtbar aber ich kann das schlecht einschätzen! Anbei ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    704,1 KB · Aufrufe: 62
  • 2.jpg
    2.jpg
    608,6 KB · Aufrufe: 60
Habe meinen Rizoma Behälter auch nie zu 100% dicht bekommen. Antwort von Rizoma: Dichtung gaaanz dünn fetten, danach war Ruhe.
 
Alle anderen Dichtungen werden auch nicht trocken eingesetzt, was spricht dann dafür das hier zu machen, wenn es das Problem behebt?

Weil das Serie einfach funktionieren muss. Die Ursache dürfte man aber auf den Bildern sehen.

Eine These war von der Werkstatt dass von Plastik auf Stahlkolben gewechselt wurde (Rückruf)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal über eine andere Werkstatt nachgedacht? An anderer Stelle schreibst du was von KFZ Lehre. Habt ihr die Funktion einer Bremse ausgelassen??
 
Motoplex
Zurück
Oben