Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
rosso corsa und supercorsa muss wirklich stramm warm gefahren werden, oder eben warten bis 20°C ! Deswegen kommt mein Corsa auch runter. Ich will ja keine Hausstrecke ballern, sondern moderat Kurven surfen und dafür ist das in den hiesigen Gefilden nicht geeignet. In der EInfahrphase hätte ich die Tonne mit dem Corsa auf gerader Strecke fast weggeworfen, es war feucht und ich hab bei 4000upm seicht im Trackmodus beschleunigt, da wollt mich das Heck überholen ;O

Ich hab im Januar einen Brückenstein als 200er gekauft, war für 110€ im Angebot, da konnte ich nicht widerstehen. Mein Corsa hat hinten jetzt 2300Km drauf, denke der wird bald das zeitliche segnen. Vorne wird der Corsa erstmal plattgefahren und dann hol ich mir den natürlich auch für vorne.
 
Also ich fahre seit jeher nur Rennreifen - keine Touren, kein Schlechtwetter, keine unbekannte Strecke- ausschliesslich Hausstrecke, und das volles Programm. Und heute das erste mal mit der Factory. Ok, der Asphalt ist noch staubig, Grip sicher noch nicht optimal. Aber 20 Grad immerhin. Und ich gebe zu, hab den skeptischen Stimmen hier drin nicht so recht Glauben schenken wollen im Vorfeld. Aber ich muss leider zustimmen- ganz ungutes Gefühl mit dem Supercorsa- oder besser gesagt- gar kein Gefühl! vielleicht ist der Reifen auf der Strasse ja unterfordert, keine Ahnung...aber so wenig Rückmeldung hatte ich noch nie. Gut dass es das Forum gibt, sonst würd ichs noch dem Thunfisch in die Schuhe schieben :))
 
Also ich wage zu behaupten, dass diejenigen, die tatsächlich eher sportlich mit einem gewissen Grundspeed unterwegs sind, die Finger vom M7RR lassen sollten.
Der Vorderreifen neigt bei extremer Belastung zum Einknicken.

Der Supercorsa & der Rosso Corsa sind Reifen für Temperaturen ab 20 Grad & sportlicher Fahrweise...

Wer grundsätzlich eher touring unterwegs ist, ab & an mal sportlich die Kurven bis zur Kante genießt, ist mit dem Angel GT am besten versorgt bis 25 Grad Außentemperatur.
Der Reifen ist super stabil, hat unglaublich viel Grip & hält lange.
Auf der Tuono mit Sicherheit das sinnvollste.
Der Angel GT ist eine Macht.
Meine persönliche Empfehlung!
 
Mit dem M7RR machst bei flottem LS-Tempo nix falsch!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Meine originalen Supercorsa sind nach knapp 2tkm jetzt ziemlich am Ende.
In der Mitte noch ok aber an den Seiten recht fertig.
Habe jetzt en Satz Rosso3 bestellt. Mal sehen wie der so is und wie lang der hält.

Gruß,
Mike
 
so was über m7rr kann ich nicht berichten. am vr habe ich noch ca. 4mm bis zur kante gehabt.
und gehalten in jeder schräglage.
 
:-) das ist auch alles sehr relativ.
Alleine in meinem Bekanntenkreis haben 4 das gleiche Verhalten des VR beim M7RR bemängelt.

Warum ein M7RR, wenn ein Tourenreifen genau so funktioniert & länger hält?
 
:) das ist auch alles sehr relativ.
Alleine in meinem Bekanntenkreis haben 4 das gleiche Verhalten des VR beim M7RR bemängelt.

Warum ein M7RR, wenn ein Tourenreifen genau so funktioniert & länger hält?
wir haben voriges jahr auf drei verschiedene motorräder m7rr montiert gehabt: s1r, fireblade und tuono. auf alle drei motorräder und für alle drei fahrer hat der m7rr super funktioniert. 0 rutscher ohne grund ob vorne oder hinten.
 
Ich fahre nur dann Motorrad wenn das Wetter wirklich top ist.
Ja ich bin Schönwetter(Fahrer)
Für mich ist es ausschließlich ein Hobby. Ich fahre nicht zur Arbeit oder zum einkaufen oder oder oder .
Ich will ein Reifen der funktioniert und da steht die Laufleistung bei mir an letzter Stelle.
Auf meiner Zx10r hatte ich den pipo2ct drauf. Der war zwar nach 1000km fertig aber Vertrauen war zu 100%da und darum geht es mir.
Angel GT ist im Moment bei vielen angesagt , was ich so mitbekomme bei Bekannten.
Vom Rosso 3 habe ich eigentlich auch nur gutes gesehen/gehört.
 
:) das ist auch alles sehr relativ.
Alleine in meinem Bekanntenkreis haben 4 das gleiche Verhalten des VR beim M7RR bemängelt.

Warum ein M7RR, wenn ein Tourenreifen genau so funktioniert & länger hält?

Weil wenn der M7 RR mit dem richtigen Reifendruck für die LS gefahren wird (hierzu wurde von Bodo2009 zum M7 RR schon genug geschrieben) dieser auch einwandfrei funktioniert. D.h. 2,5 / 2,7-2,8 bar.
Grundsätzlich ist das Thema Reifen eine "Glaubens- und Vertrauensfrage. Vor allem Vertrauen...
Ich fahr schon den dritten Satz M7 RR, wer eher einen Tourenreifen drauf machen will... gerne. :)
 
ich fahre im Frühjahr & im Herbst den Angel GT, der unter 30 Grad Außentemperatur alles mindestens genau so gut kann, wie der M7RR & im Sommer Supercorsa, S20 oder K3.

Wie gesagt, das ist alles relativ.
Hauptsache der Fahrer fühlt sich wohl ...
 
Weil wenn der M7 RR mit dem richtigen Reifendruck für die LS gefahren wird (hierzu wurde von Bodo2009 zum M7 RR schon genug geschrieben) dieser auch einwandfrei funktioniert. D.h. 2,5 / 2,7-2,8 bar.
Grundsätzlich ist das Thema Reifen eine "Glaubens- und Vertrauensfrage. Vor allem Vertrauen...
Ich fahr schon den dritten Satz M7 RR, wer eher einen Tourenreifen drauf machen will... gerne. :)


ich habe am anfang v 2,3 und hinten 2,5 bar eingegeben. unbrauchbares zeug. ich wollte es sogar verschenken.mit 2,5 - 2,8/2,9 tadellos, vertrauen ohne ende in jede lage und situation.
 
Hi ihr Leutz ....
ich hab den Metzeler M7RR zuerst auf meiner Tuono Racing montiert gehabt und war
von Beginn an zufrieden - tolles Gefühl am VR .... kalt wie warm in 2015 !!
Dann sollte es Sep 2015 nach Sardinien gehen und ich machte mir den o.g Gummi
in der 200er Hinterradgröße auf meine V4 Tuono Factory drauf .... Leute was soll ich sagen ....
...... Der Gummi funzt in allen Lagen - kalt oder warm ... sowie im Nassen !!
Leider hatte ich ihn auf der Insel in nur 1350km auf der linken Seite wech .... (nein keine Anfahrt
von D. aus sondern nur auf der Insel - da Flug und Bike Transport) . Die Jungs
die ich mit in der Truppe hatte, waren auf dem neuen K3rr mit 1000er Gixxer unterwegs und
waren an kalten Vormittagen am rutschen und mussten sich etwas zurücknehmen.
Aber im ganzen, war und ist es ein Gummi, was mir Vertrauen schenkt und ihn
mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen kann !!
 
200er? Ich fahr den Diabolo Supercorsa in 180 - legt um wie eine Puch Maxi aus Carbon :-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Die Standardbereifung von Pirelli mit dem Rosso Corsa, funktionierte für mich auf der Landstrasse mit dem Bike sehr gut. Das Bild hab ich bei einer morgendlichen Session auf der B54 bei 18 Grad aufgenommen. Standardfahrwerk.
 

Anhänge

  • reifen062013_01.jpg
    reifen062013_01.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Die Standardbereifung von Pirelli mit dem Diablo Rosso 3, funktionierte für mich auf der Landstrasse mit dem Bike sehr gut. Das Bild hab ich bei einer morgendlichen Session auf der B54 bei 18 Grad aufgenommen. Standardfahrwerk.

Dieses Reifenbild auf der Straße?
Du fährst schneller als ich, ich hasse Dich *heul*
 
Die Standardbereifung von Pirelli mit dem Diablo Rosso 3, funktionierte für mich auf der Landstrasse mit dem Bike sehr gut. Das Bild hab ich bei einer morgendlichen Session auf der B54 bei 18 Grad aufgenommen. Standardfahrwerk.
Das is aber nicht der Rosso 3. Das ist der Rosso Corsa.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben