Lenkerhöherlegung oder anderer Lenker ?

Dinckel

kommt öfter vorbei...
hallo ,
Ich habe ja die neue Tuono Factory und wollte mal fragen ob jemand an der neuen Tuono sowas verbaut hat?
Oder ob ein anderer Lenker ( nicht so flach ) mehr Sinn macht?!
Vielleicht hat der ein oder andere schon ein paar km lang Erfahrung sammeln können.

Danke ...
 
LSL X 01 mit LSL Lenkerböcke , ist deutlich bequemer und alle leitungen passen, , haben wir mehrfach verbaut
 
Was das Thema angeht bin ich völlig planlos
X Bar / fat bar ...
Falls jemand Bilder hat von der von Vince genannten Kombination wäre ich sehr dankbar !
Auch doof irgendwie alles auf Verdacht tauschen...
 
Top Vince !!!
Danke für die schnellen Antworten und die Mühe die du dir gemacht hast .
Anhand der Bilder kann man abschätzen was sich verändert !
 
Welcher Lenker ist es ?
X bar oder fat bar ?
Steig da nicht durch .
Kannst mir auch per Pn schreiben was bei dir das komplette Set kostet .
 
LSL X 01 mit LSL Lenkerböcke , ist deutlich bequemer und alle leitungen passen, , haben wir mehrfach verbaut

Beschäftige mich gerade auch mit dem Thema, habe vor 2 Wochen meine 1000er V4 gegen die 1100 V4 eingetauscht. Der Sitz ist jetzt zwar bequemer dafür sitze ich weniger aufrecht als auf der 1000er und hätte daher gerne einen höheren Lenker. Die Bremsleitung erscheint mir aber dermassen kurz das sie bei einem anderen Lenker nicht passen würde oder sehe ich das falsch?

Danke und Gruss
Armin
 
Bei der X 01 sind alle leitungen lang genug , Sitz position ist damit ähnlich wie auf die alte V4
Wir haben bei die vor ABS modelle ( 2011 bis 2013) eine obere Bremsleitungen verbaut die 5 cm länger waren wegen zu viel spannung beim ausfedern, aber seit es die ABS modelle gibt , wo die obere Bremsleitung vom Bremspumpe direkt zu ABS druckmodulator geht, passt alles
 
Danke Vince für die schnelle Antwort, habe sogar noch einen LSL-Lenker von meiner früheren Multistrada daheim herumliegen, muss mal gucken ob das der richtige ist.

Gruss
Armin
 
Denk dran die LSL Lenkerböcke zu benutzen, der lenker ist minimal dicker als original , und wenn du den original Aprilia lenker aufnahme benutzt hast du eine kerbe in den LSL Lenker
 
Und wenn ihr euren originalen 1100er Lenker loswerden wollt... Ich hätte Interesse. [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,
hätte auch gerne einen höheren Lenker (Bsp. LSL X 01) an meiner 1100 factory, kann mir jemand etwas zu der Preisen sagen und was ein Einbau kostet?
Gruß
 
Preise kannst auf der Homepage von Lsl nachlesen ( je nach Ausführung) 90-140€ der Lenker . Klemmböcke 90 €.
Einbau 80 - 100€
 
Hab hätte noch eine Lenker der 1000 in schwarz eloxiert. Seit dem eloxieren unbenutzt.
Gerne im Tausch gegen den 1100 Lenker
 
Danke für die Angebote,
behalte sie im Hinterkopf (Evtl. Winterprojekt). Bin aber noch nicht ganz überzeugt, ob ich es tatsächlich machen werde.
 
Loswerden möchte ich den Lenker erst mal nicht, vielleicht verkaufe ich die Tuono mal wieder und dann am besten mit dem Orginallenker. Habe jetzt erst mal bei LSL nachgefragt ob mein ehemaliger Ducatilenker überhaupt passt, auf dem Teilegutachten wird nur die V2 Tuono aufgeführt, ist übrigens der LSL Fat-Bar Lenker.

Gruss
Armin
 
Motoplex
Zurück
Oben