Federbeinausbau

Schlosser

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Werte Kollegen,

ich will dem Gerät hinten höher schrauben. Also Gesamtlänge 311 mm. Ich will aber vorher die Einbaulänge überprüfen. Hat schon jemand das FB ohne Ausbau der Krümmer rausgeholt?
 
Es gibt bei der 1000 und 1100er Tuono eine einzige Stellung ohne etwas
abzubauen oder zu entfernen das Federbein zu demontieren.
In Fahrtrichtung rechtsseitig nach hinten , etwas drehen und dann
herausziehen. Fertisch ....
 
Hmm, also wie im Handbuch beschrieben, habe ich ja probiert. Das ging irgendwie nicht. Muss vielleicht noch mehr mit der Schwingenhöhe spielen. Heckunterverkleidung abbauen dürfte aufwandtechnisch ähnlich den Krümmern sein. Dann versuche ich mal den Tuono-Kniff.

Danke Mädels.
 
Kannst die Heckunterverkleidung auch dran lassen und nur die 4 Schrauben vom Heckrahmen abschrauben. Und ggf noch die vorderste von der Heckunterverkleidung, weil die auf den Rahmen direkt geht. Dann solltest du die paar Millimeter bekommen, die du brauchst um den Dämpfer zu ziehen.
 
wenn du die Möglichkeit mit einem Flaschenzug hast , dann brauchste nur die schrauben vom Federbein lösen und dann soweit das heck hochziehen , bis du das Federbein seitlich rechts raußziehen kannst . rechte Fußraste noch kurz wegschrauben
 
es gibt noch eine schnelle Möglichkeit. Bike hinten auf den Montageständer, Hinterachse rausziehen. Rechte Fußrastenplatte lose schrauben, linke Platte untere Schraube raus. Jetzt jeweils links und rechts eine lange M8 Schraube rein und mit Mutter kontern für festen Sitz. Darunter zwei einfache Böcke stellen und Motorrad ablassen. Schwinge ist nun entlastet und kann etwas nach unten gedrückt werden. Hört sich vieleicht nach viel an... geht definitiv ruck zuck...bei fast jedem Motorrad ;)
 
Schwinge ist nun entlastet und kann etwas nach unten gedrückt werden. Hört sich vieleicht nach viel an... geht definitiv ruck zuck...bei fast jedem Motorrad ;)

Habe ja nen Zentralen. Allerdings habe ich immer versucht nach links rauszukommen. Rechts war durch die Krümmer unten im Schacht noch weniger Platz. OK, Ihr sagt es geht, also werde ich weiter probieren. Wird schon klappen. Merci.
 
Ich glaube auch das der Zentralständer die Mopede nicht so weit anhebt das die Schwinge weit genung nach unten
kommt.

Da gehts ums Schamhaar genau aus.

Tuten Gag
Andreas
 
Das lösen de Heckunterverkleidung ist keine grosse Sache, dann gehts auch ganz fix.
 
Gerade inner Pause mal probiert, die Schwinge geht mit Bremsleitung nicht weit genug runter. Werde nachher das HR mal ausbauen, dann könnte es gehen.
 
Also ohne Krümmer oder Heckunterverkleidung, Rasten re und Hinterradausbau gehts bei mir definitiv nicht. Ich bin ja nicht ganz unterversorgt, was die Schraubergene am Moped betrifft. Was mir allerdings aufgefallen ist, die 15er hat eine andere Schwinge als die Vorgänger. Vielleicht liegts daran.

Ich habe nun die Länge nicht gemessen und einfach eingebaut länger eingestellt. Nach OL hab ich Mehr Zeit und dann kommt´s Plastik eh wegen Lack runter und das FB kommt auch wegen Setup raus.
 
Motoplex
Zurück
Oben