VLS-Rsv4
wohnt im Forum...
Im Winter stellen meine Kumpels auch ihre Mopeds bei mir ein


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja die Hinterradführung war schon bisschen abenteuerlich. Da kam man in der Kurve daher wie ein läufiger Hund. Warst da bisschen zu schnell wars gleich Schei...Gas geben konntest nicht mehr, Bremsen war auch nicht so angesagt. Da schlingerte die ganze Fuhre.Hallo Walter
Das Bild ist WeltklasseMKII hatte ich auch mal, dann noch eine J und eine R
Die A1 macht auch heute noch viel Spass. Wobbelt und wackelt auch nach vierzig Jahren
noch genau gleich![]()
Alter ich bin echt zu jung ... zu der Zeit wo man so zarte Sozia's aufgegabelt hat wäre ich auch gern am Start gewesen. [emoji6] [emoji13]So ein Moped kann bzw. darf man auch nicht hergeben. Das war damals der Brenner auf der Strasse.
Ich hatte so eine in grün-metallic, danach noch die MKII. War 1980.
Anhang anzeigen 19877
Die Sozia war meine Freundin. Aber ich hab sie immer noch, halt nicht mehr als Freundin.Alter ich bin echt zu jung ... zu der Zeit wo man so zarte Sozia's aufgegabelt hat wäre ich auch gern am Start gewesen. [emoji6] [emoji13]
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Alter! Ist die geil!
Ist halt jetzt meine EX-Freundin, also meine FrauSondern?![]()
Mit den wenigen Pferden damals hat man sich ja nur ne schlanke leisten können. Sonst wärst leider immer am runterschalten gewesen bei der nächsten Steigung, wenn hinten so ne Plunze drauf sitzt. Hat also gleichen Effekt wie Carbon oder Titan gehabt. Und auch noch für andere Sachen gut.Ist halt jetzt meine EX-Freundin, also meine Frau![]()
Alter! Ist die geil!
Eine originale Z1000 mit Tropfentank und so gut gepflegt. Wahnsinn! Da stand ich als 16jähriger sabbernd davor und hab mir fast ins Höschen gemacht vor Begeisterung. Noch schöner (meine Meinung) war sie aber in grün und mit 4 in 4.
Sind wir ehrlich, kein Fahrwerk, nur Motor und Bremsen gabs auch keine.
Die würde ich auch nie verkaufen, wenn ich eine hätte. Wie sieht das eigentlich mit Ersatz- Verschleissteilen aus? Gibt's da was?
Was ich auch noch als Jugendtraum abgespeichert habe ist die CBX und die Z1300. Der Sound und der seidenweiche Motor sind heute noch ein Traum.
Wobei das Fahrwerk der CBX wohl noch schlechter war. Comstar Räder, verschraubte Rahmenunterzüge, Zahnstocher als Tauchrohre und Plastikbuchsen in der Schwinge... Himmel hilf!
...ausser wenn Sie
alle 7 Jahre wieder mal zum Schweizer TÜV muss.
gilt das für alle Töffs?