Trend zum Zweitmotorrad...wer hat eines und welches...

Da dass mit dem Sommer nicht mehr so richtig was werden will - neues Spielzeug.
 

Anhänge

  • Husqvarna-TE-300-Test-2.jpg
    Husqvarna-TE-300-Test-2.jpg
    396 KB · Aufrufe: 114
Mein Zweitmopped ist eine Honda VTR 1000 SP1. Seit 2003 in meinem Besitz.

Bin aber gerade ernsthaft dabei zu überlegen die Honda zu verkaufen.
 

Anhänge

  • IMG_1543.JPG
    IMG_1543.JPG
    635,6 KB · Aufrufe: 119
Das war im März, der Boden war extrem aufgeweicht., das hat man ihm aber nicht angesehen. Da ging es plötzlich vorne abwärts. Dass ich abseits des Asphalts blutiger Anfänger bin, hat wahrscheinlich sein Übriges getan.
 
Die XT ist bissi Fett

Jo, kleines Eisenschwein, geht aber trotzdem ganz gut. Fahrleistungen passen, gerade bei schwierigen Bedingungen.

Als Anfänger hab ich was günstiges gesucht, mit wenig Wartungsaufwand und 'ner guten Zuverlässigkeit. Das bietet sie, und Gaudi macht's allemal.

Sollte ich irgendwann mal mehr Ahnung vom Fahren auf unbefestigtem Untergrund haben, kann ich mir immernoch was Sportlicheres zu holen. Im Moment scheitert es aber eher daran, dass ich keinen finde der mit mir fährt. Hab keinen Bock, einsam irgendwo gebrochenen Knochen im Wald zu liegen, weil ich mal blöd umgekippt bin. So beschränkt es sich derzeit auf recht simple Feldwege und vielleicht mal'n Waldweg, wo nicht viel schief gehen kann, aber wirklich fordernd ist das auch nicht. 'ne Beta, Husqi, KTM oder ähnliches wäre da einfach Overkill.
 
Organisiertes Endurowandern wäre eine Option.
Soll es in Tschechien ganz gute Anbieter geben - und vom Tal der Ahnungslosen auch gar nicht so weit weg
 
Bin derzeit noch am gucken, nach 'nem Tagestraining. Will ja der Gruppe nicht den Spaß verderben, weil sie ständig auf mich warten müssen.
 
@busineskasper
So ging es mir in der Jugend >18 beim Crossen im Wald mit dem Auto auch.
Habe schnell gelernt, daß man nicht über eine saftig grüne Lichtung im Wald fährt. Mein Audi 80quattro war bis zu den Türen abgesoffen trotz Vollsperren ging nicht mehr.
Mein Kumpel den ich mit dem Schlepper Nachts rausgeklingelt habe, meinte nur, das ich bekloppt bin, das er da mit den Schlepper nicht freiwillig durch fahre.
 
Organisiertes Endurowandern wäre eine Option.
Soll es in Tschechien ganz gute Anbieter geben - und vom Tal der Ahnungslosen auch gar nicht so weit weg

Wie es in Tschechien aussieht kann ich nicht sagen, aber in Polen sollte man schon mehr als gut aufpassen.
Mein alter Kumpel Wolfgang war letzte Woche in Polen und hat dort bei einem deutschen Veranstalter eine geführte Endurotours mitgemacht. Resultat war, dass nach zwei Tagen in der Nacht drei KTM Enduros geklaut wurden, obwohl sie bewacht und alle mit einem Drahtseil (mehr als 10 Stück) gesichert wurden und mit Autos zugeparkt waren. Leider war seine auch mit dabei, die anderen Marken haben die Diebe nicht interessiert. Auf der Polizeiwache wurde er verhört, als ob er der Verbrecher war, da er ja die Frechheit hatte, etwas nach Polen einzuführen, was andere zum Diebstahl verleitet hat. Er musste übrigens auch noch beweisen, dass er tatsächlich eine KTM mit ins gelobte Land gebracht hat, was er an Hand von gemachten Fotos Gott sei Dank auch konnte. Mein Kumpel ist jetzt bedient und wird mit Sicherheit keine Endurotours mehr in Polen machen.
Sein Pech war auch noch, dass er keine Teilkaskoversicherung hatte und es somit sein teuerster Urlaub war.
Gruß Andreas
 
kann mich von dem Beamer nicht trennen. Diese Woche noch mit einer Gilles Galespeed Radialpumpe weiter aufgerüstet.





Gruß
Wolfgang
 
Aprilia RSV 4 und eine YZF-R1 !!!

Eigentlich nix neues von der Sitzposition, aber die RSV 4 macht wesentlich mehr Spaß:sneaky:
Habe die R1 auch nur behalten, weil ich keinen Bock hatte, sie für 2000 Euro zu verkaufen. Mehr hätte ich mit den 84000 Km nicht bekommen. Jetzt fährt sie meine Frau :)
Aber es ist wirklich eine Sache des Geschmacks, welche Sitzposition man ieber mag... Ich bin immer Supersportler gefahren und werde es auch zukünftig, bis es nicht mehr geht.. :cool:
 
Habe die R1 auch nur behalten, weil ich keinen Bock hatte, sie für 2000 Euro zu verkaufen. Mehr hätte ich mit den 84000 Km nicht bekommen. Jetzt fährt sie meine Frau :)
Meine VTR hat 74.000 km drauf. Läuft wie am ersten Tag. :)

Aber es ist wirklich eine Sache des Geschmacks, welche Sitzposition man ieber mag... Ich bin immer Supersportler gefahren und werde es auch zukünftig, bis es nicht mehr geht.. :cool:
Hab ich auch immer gedacht. Seit ich aber die Tuono habe kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen. Wie bin ich nur 700 km am Stück mit der VTR gefahren. Ich weiß es nicht. :ROFLMAO:
 
Mein Zweitmopped ist eine Honda VTR 1000 SP1. Seit 2003 in meinem Besitz.

Bin aber gerade ernsthaft dabei zu überlegen die Honda zu verkaufen.


Mein Zweitmopped ist eine VTR 1000 SP1 ... seit 2003 in meinem Besitz.

Bin aber gerade ERNSTHAFT dabei zu überlegen, mir noch eine SP2 zu holen ... :D


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben