Federbein Federraten 09-14 /15 /16

Jan22

hat wirklich was drauf...
Hallo Zusammen

Hat jemand von euch Informationen ob beim Öhlins Federbein der Factory jeweils die gleichen Federn verbaut wurden über die verschiedenen Jahrgänge? Meines Wissens nach wurde ab 15 eine andere Umlenkung montiert, wodurch eine andere Feder verbaut werden könnte. Von 09-14 steckt eine 95 Nm drin, was danach verbaut wurde und vorallem was an der Umlenkung geändert wurde, würde ich gerne von euch wissen :D...

Besten Dank!
 
Hmpf.... muss ich das verstehen?

Bei der '15er ein 95er und bei der '16er ein 105er??:eek:
Soviel ich weiss ist doch die Umlenkung die gleiche.
Bei meiner '16er RR ist eine 95er Sachs Feder drin.
 
Laut Fahrwerksspezialist (hatte in seinr Liste nachgesehen) ist in meinem 15er Sachs FB (RSV4 RR) eine 100er Feder verbaut?! Hoffe, das habe ich mir nicht auch falsch gemerkt ;). Woher hast du die Info bezüglich der Sachs Federrate?
Ja, von 2015 auf 2016 wurde das FW der RSV4 RF wohl bewusst deutlich straffer ausgelegt.
 
Laut Fahrwerksspezialist (hatte in seinr Liste nachgesehen) ist in meinem 15er Sachs FB (RSV4 RR) eine 100er Feder verbaut?! Hoffe, das habe ich mir nicht auch falsch gemerkt ;). Woher hast du die Info bezüglich der Sachs Federrate?
Ja, von 2015 auf 2016 wurde das FW der RSV4 RF wohl bewusst deutlich straffer ausgelegt.

Ach so... ich dachte wir reden hier von der Tuono Factory!

Die Sachs Federrate rauszubekommen war kein Spass.
Sachs gehört ja zu ZF. Also erstmal deren Website gefilzt... nix.

Dann die technische Hotline angerufen:

"Jaaaa, da könne er mir auch nicht weiterhelfen. Die basteln da halt in Italien als Erstausrüster was zusammen und schreiben SACHS drauf. Aber das wäre technisch, logistisch und kommunikativ gaanz weit weg.

Er könne nicht mal innerhalb des Konzerns ein Sachs Federbein bestellen. Er hätte nicht mal eine Tel. Nummer."

Es fiel sogar noch das Wort "Fremdkörper" irgendwo in Italien. Fand ich dann auch noch interessant was aus SACHS so geworden ist.

Dann fiel ihm aber doch noch ein Kollege ein der eventuell da Zugriff haben könnte.
Also Kollege angerufen, der war selber Moppedfahrer, sehr hilfsbereit und hat sich die technischen Spezifikationen von Aprilia Tuono RR '16er Federbein auf den Schirm geholt, dann nach der Feder gesucht und voilà: 95 N/mm.

Er klang ziemlich kompetent. Ich denke mal das stimmt. Der wusste wovon er redet.
 
Ist doch hier die Abteilung RSV4->Fahrwerk :p ;). Danke für die Info. Der Franzen hatte auch in seiner Spezifikationsliste nachgesehen. So macht das auch Sinn... die RSV4 mit etwas strafferer 100er Feder und die Tuono mit 95er.
 
Ist doch hier die Abteilung RSV4->Fahrwerk :p ;). Danke für die Info. Der Franzen hatte auch in seiner Spezifikationsliste nachgesehen. So macht das auch Sinn... die RSV4 mit etwas strafferer 100er Feder und die Tuono mit 95er.
Ja, Scusi! Manchmal verlaufe ich mich auch im eigenen Kühlschrank. :D
 
Ich musste auch erstmal schauen, von welcher Maschine hier überhaupt die Rede ist ;). Wer prüft denn schon die Katergorie, wenn er den Fred aus der Übersicht heraus aufmacht :D.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wie im Biete Bereich zu sehen ist bei der 15ner anscheinend ein 105er und ab 16 sogar ein 110ner montiert. Nur die vor 15ner sind mit einem 95er ausgerüstet. Ich wollte nur mal eine härtere Feder in meiner 09er ausprobieren. Daher hätte mich der Unerschied in der Anlenkung zu den neueren Modellen interessiert? Werden die gleich angesteuert?
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wie im Biete Bereich zu sehen ist bei der 15ner anscheinend ein 105er und ab 16 sogar ein 110ner montiert. Nur die vor 15ner sind mit einem 95er ausgerüstet. Ich wollte nur mal eine härtere Feder in meiner 09er ausprobieren. Daher hätte mich der Unerschied in der Anlenkung zu den neueren Modellen interessiert? Werden die gleich angesteuert?


Hallo Jan
bei meiner 15er RR mit Racepack war eine 95er Feder verbaut.
Gruess Chris
 
Also gab es bei 15 auf 16 trotz gleicher Umlenkung eine härtere Feder. In dem Fall probiere ich die 105 mal aus. Danke euch!
 
Motoplex
Zurück
Oben