Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meinst das es so schlimm wird? Denke mit normalen Komplettanlagen wirds scho noch gehen. Sonst werd ich dort auch nie fahren können![]()
Sachsenring fahren ist eigentlich kein Problem. Es vom Sachsenring aufstekbare dB eater. Mit der 2017er RSV4 konnte ich damit auch im 2ten die Queckenberg hochfahren. Die ersten Turns bin ich im 3ten dort gefahren, alles war ok. Erst als ich im 2ten gefahren bin kam die schwarze Flagge und der eater musste drauf.
Mit der 2016 musste ein anderer Teilnehmer auch mit Eater im 3ten Gang die Queckenberg hoch...
Mit dem 2014er Modell mit Akra pot brauchte es keinen eater wenn man an besagter Kurve im 3ten bleibt.
Definitiv nicht
Original oder mit eater
Offen Anlagen nicht mehr
Warten wir mal ab. Schwarz malen sollten wir nicht. Eine offene Anlage ist nicht gleich eine offene Anlage.Definitiv nicht
Original oder mit eater
Offen Anlagen nicht mehr
Bei Akra keine Frage. Andere Hersteller sind da bei weitem anders.Wenn ich bedenke das bei meinem Rennstreckenmotorrad mit Akrapovic komplett und sauber abgestimmtem Power Commander eine Differenz von 2 PS am Topend ist, dann frage ich mich schon welchen Sinn es macht ohne dB Killer zu fahren. Ich denke, dass es bei vielen so ist, dass bei Top Auspuffanlagen kaum ein Leistungsunterschied festzustellen ist. Hinzu kommt ja auch noch, dass eine offene Anlage trotz eingesetztem Gehörschutz immer noch einen extrem Krawall auf dem Motorrad erzeugt. Ich habe für mich auch festgestellt, dass ich wesentlich konzentrierter fahren kann, wenn unter mir nicht so ein Krawall erzeugt wird.
Gruß
Würde auch Titan vorziehen. Ne leider passt der Innenleben vom Carbon Dämpfer nur darauf. Wollte nach dem Sturz eine. Titanhülle nehmen aber man sagte mir, es geht nicht. Daher müsste ich wieder Carbon bestellen.Carbontöpfe fahre ich auf der Rennstrecke sowieso keine.