Carbonräder von Thyssenkrupp

Hallo
Ich würde etwas Neoval oder Ballistol drauf sprühen und kurz einwirken lassen.
Danach kannst du mit einer Verlängerung für die Ratsche in das Loch und durch verkannten die Gummis heraus hebeln.
Habe das erst kürzlich auch so gemacht.
Grüsse Mari
Hört sich gut an,probier ich gleich mal aus...danke :)...super Tip,danke sind ganz leicht rausgegangen top.Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles bisschen mit WD40 einweichen.
Dann schraubst deine Ruckdämpferaufnahme von der Felge ab (5 Schrauben)
Dann kannst von hinten bisschen leicht nachhelfen.
 
Möchte denn schon jemand von seinen Erfahrungen berichten? Oder fahrt IHR nur noch alle? 😉
 
#317 Seite 16 z.B. man merkt die Räder auch sehr schön auf der Bremse - unglaublich wie sich sone Gewichtsreduzierung auf das ganze Fahrverhalten auswirkt.
Wirklich traumhaft!
 
#317 Seite 16 z.B. man merkt die Räder auch sehr schön auf der Bremse - unglaublich wie sich sone Gewichtsreduzierung auf das ganze Fahrverhalten auswirkt.
Wirklich traumhaft!

@Uli
Erzähl doch bitte mehr - z.B. wie
- wie lässt sich das Moped einlenken (Ggf. vielleicht sogar ein Vergleich zu den Aprilia Schmiedefelgen)?
- mussten Druck oder Zugstufe verändert werden?
- Luftdruck der selbe wie mit anderen Felgen?
- Passgenauigkeit gegenüber den Standardfelgen?

usw., s' gibt doch sicherlich genug zu erzählen, wenn man die Carbon-Dinger mal drauf - und auch gefahren hat.

Servus
Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue :)
RF mit Carbonfelgen ist wirklich ein Traum vom fahren!

Der Lenkungsdämpfer auf Stufe 8 ist etwas schwach eingestellt, habe auf Stufe 12 erhöht.
Kannst Du vielleicht einen Erfahrungsbericht schreiben!
 
So heute die Reifen & Carbonräder montiert...Probefahrt gemacht...was soll ich sagen ohne zu übertreiben :),die Carbon Räder sind nicht nur optisch der Knaller sondern noch besser ist das Fahrverhalten.Von einem sehr guten Thunfisch Moped zu einem echten Racegerät mit den Felgen.Wow bin hin und weg was das ausmacht...ganz toll...schweine teuer aber für mich der Knaller.Grüsse Tom
 

Anhänge

  • Aprilia Carbon.JPG
    Aprilia Carbon.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 158
  • Aprilia Carbon-2.JPG
    Aprilia Carbon-2.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 117
  • Aprilia Carbon-3.JPG
    Aprilia Carbon-3.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 118
  • Aprilia Carbon-4.JPG
    Aprilia Carbon-4.JPG
    541,6 KB · Aufrufe: 115
Heute habe ich meine RF abgeholt und da wurden die Carbonfelgen umgesteckt.
Dabei ist dem Meister der Werkstatt doch glatt das linke Lager entgegen gekommen (hinten).

Das hat er aber erst gemerkt als die Achse locker war und in der Distanzbuchse verdammt viel Spiel hatte...
Er hat es wieder eingepresst.

Auch fand er den Abstand zwischen Schwinge und Distanzstück komisch, das ist einem Kumpel der ebenfalls Carbonfelgen fährt auch aufgefallen.
Was ist jetzt da herausgekommen was nicht stimmt. Muss man das Lager einkleben ??
 
Kannst Du vielleicht einen Erfahrungsbericht schreiben!

Habe ich schon ein paar Seiten vorher.

Ich bin von den Gussfelgen auf die Schmiedefelgen gewechselt und von den Schmiedefelgen auf die Carbonfelgen (RSV4 RR).

Den Unterschied von Schmiede auf Carbon empfand ich größer als von Guss auf Schmiede. Handling und Beschleunigung haben sich verbessert aber was man am stärksten merkt ist die Bremse.
Du langst rein und die Kiste steht, sofort! Das ist wie von Serienbelägen auf Z04 Beläge. Ebenfalls ist die Rückmeldung, insbesondere von vorne besser. Wie ein Skalpell, wahnsinn!

Beim Fahrwerk habe ich die Druck und Zugstufe erstmal 2 Klicks raus, muss aber noch testen. Den Lenkungsdämpfer sollte man in jedem Fall zudrehen, beim Kickback ist sie mit den Carbonfelgen etwas empfindlicher!
 
Was ist jetzt da herausgekommen was nicht stimmt. Muss man das Lager einkleben ??

Es kann (auch bei Serienfelgen) passieren, dass das Distanzstück im Rad etwas verrutscht und dann kann man beim Durchstecken die Achse am zweiten Lager ansetzen.
Wenn man dann mit Gewalt weiter macht, könnte man das Lager austreiben... Da ja, bei montiertem Rad, alle Lager an Buchsen anliegen kann aber überhaupt nichts passieren.
Ich habe bei gesteckter Achse das innere Lager (Kettenradträger seitig) etwas nachgepresst und die Innendistanz damit fest gesetzt. Wenn die sich wieder lockert, muss ich beim Radwechsel während ich von rechts mit der Achse komme, von link die Raddistanz etwas anheben. Ich stecke aber sowieso bei der Radmontage eine Kunstoffwelle von links ein, die mir hilft, das Rad in Position zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich schon ein paar Seiten vorher.

Ich bin von den Gussfelgen auf die Schmiedefelgen gewechselt und von den Schmiedefelgen auf die Carbonfelgen (RSV4 RR).

Den Unterschied von Schmiede auf Carbon empfand ich größer als von Guss auf Schmiede. Handling und Beschleunigung haben sich verbessert aber was man am stärksten merkt ist die Bremse.
Du langst rein und die Kiste steht, sofort! Das ist wie von Serienbelägen auf Z04 Beläge. Ebenfalls ist die Rückmeldung, insbesondere von vorne besser. Wie ein Skalpell, wahnsinn!

Beim Fahrwerk habe ich die Druck und Zugstufe erstmal 2 Klicks raus, muss aber noch testen. Den Lenkungsdämpfer sollte man in jedem Fall zudrehen, beim Kickback ist sie mit den Carbonfelgen etwas empfindlicher!

Wenn du deinen Lenkungsdämpfer so weit zudrehen musst stimmt was anderes nicht an deinem Fahrwerk
 
Sehe ich auch so - fahre alle Mopeds mit einem oder 2 Klicks Lenkungsdämpfer. Sonst würde ich mir ja einen Teil der Handlichkeit wieder nehmen!
 
Wenn du deinen Lenkungsdämpfer so weit zudrehen musst stimmt was anderes nicht an deinem Fahrwerk

Immer das gleiche hier im Forum, das haben sie bei dem Sachs Fahrwerk auch gesagt.
Schau mal ins Hanbduch. 8 Klicks sind da für die LS vorgesehen und 17 Klicks für die RS...

Hat einer von euch eine RF mit Carbonfelgen? Nein....also bitte nicht rumlabern...
 
Ich sehe hier nur einen der "rumlabert" und der größte Poser vorm Herren ist. Junge wenn ich mich dran erinnere wie du früher schon warst und kräftig unterbuttert wurdest. Hauptsache versuchen cool zu sein mit Landstraßen/300kmh-Clips von Dorf zu Dorf.
So ein dummes Gequatsche und das Tag täglich.
 
Ich sehe hier nur einen der "rumlabert" und der größte Poser vorm Herren ist. Junge wenn ich mich dran erinnere wie du früher schon warst und kräftig unterbuttert wurdest. Hauptsache versuchen cool zu sein mit Landstraßen/300kmh-Clips von Dorf zu Dorf.
So ein dummes Gequatsche und das Tag täglich.

Heule bitte leise.

Ich wurde gefragt nach einem Erfahrungsbericht und ich habe diesen gepostet. Was kannst sonst du zu diesen Thread beitragen?

@mariogsxr1000, mach dir doch mal die Carbonfelgen drauf, dann wirst du es merken ;)....aber ich weiß schon, die Angaben im Aprilia Handbuch zur Einstellung des LKD sind nur aus Spaß :) vielleicht sollte Aprilia Dich als Testfahrer einstellen!
 
Motoplex
Zurück
Oben