Was haltet ihr von youtube "star" MAX WRIST???

rsv4forever

kommt öfter vorbei...
Hey,

Ghostrider war gestern, heute gucken sich die Leute auf youtube ihre " Vorbilder" an.

Ist das noch cool & geil oder schon assozial & dumm?

Schreibt mal was dazu.... so und jetzt geh ich erstmal in Deckung, denn die Diskussion wird heiß.

Gruß
 
interessiert mich null. Ich bin vermutlich nicht mehr die Zielgruppe.

Ich bin jedes mal froh, wenn ich Zeit zum Fahren finde, dass ich eigentlich nur zum Tanken anhalte. Daher reicht es meist nicht mal für eine Pause oder Fotos.

Meine Freude am Fahren würde sich nicht steigern, wenn ich irgendwelche Youtuber ansehe.
 
Da steckt ziemlich viel Weisheit in deinen Worten. Gibt kaum erwachsene Leute die ihre Begründung im tun mit "darum" beantworten. Also aus Freude am tun selbst.

Ich hätte gar keinen Bock das alles zu filmen, zu schneiden, hochzuladen... ect. allein die ganze hardware 🙄 mir reicht schon der Schlüsselanhänger 💩
 
Ich schaue hin und wieder ein paar Youtuber. Die meisten großen sind aber meist eher Panne. Zumindest die großen, die aus Hamburg kommen. Die kann ich mir nicht angucken. Zumal die eh immer nur ihre Karren (und dann haben sie drei mal quasi dieselbe - supermoto) folieren und langweilig in der Stadt rumeiern. Lass mal. Boring.
Bei Max Wrist bin ich mir ehrlich gesagt uneinig ob er wirkliche der MW ist. Denn so wie seine Videos ganz zu Anfang waren - und wie oft er sich mittlerweile gelegt hat...
Das Gerücht geht ja um, dass jemand seinen Kanal übernommen hat. Ich glaube nicht, dass der jetzige angebliche MW der wirklich echte von ganz früher ist.
 
hab grad mal wieder reingeschaut, auch schon lange nix gesehen oder gehört von den Videos. Aber wird ziemlich schnell klar, dass das nicht mehr der Ursprüngliche ist. Damals die Videos in Italien, nun nur noch aus den Staaten? Es gab ne Transferzeit, in der aus beiden Videos gab, aber ziemlich sicher, dass der Channel übernommen wurde.
Was soll man zu dem Kerl sagen? Immer an ein und dem selben pass unterwegs auf der Jagd. Klar kann man da dann rumblödeln, Wheelies ziehen und den Macker spielen, zumindest früher.

Greets
 
mh... soll irgendwie Unterschiede geben... der jetztige nennt sich wristy und redet auch anders.

Seine Einstellung ist ziemlich radikal. Im einem Q&A Video hat er geschrieben: " i live by the throttle i will die by the throttle".

Bei John Mc Guinness klingt das vielleicht irgendwie ehrenhaft auf der TT so nen Spruch ch rauszuhausen..... aber auf der Straße ist es irgendwie lächerlich.

Also wenn mir alles egal wäre würde ich auch so rumfahren und du gewöhnst dich irgendwann dran und wirst sicher.

Aaaber meine Umwelt dermaßen zu belasten würde ich nicht hinbekommen.

Also Oma Ursel kommt doch auf ihr Leben nicht mehr klar, wenn ich mit 200+ überhole vor ner Kurve, und dabei noch nen Wheelie ziehe. Dafür mag ich Oma Ursel zu sehr.
 
angeblich nen amerikaner der in Italien stationiert war und jetzt wieder in den Staaten ist... vllt corona flüchtling?
 
Ich dachte mir schon, dass ich den Namen irgendwie mit Youtube in Verbindung...
hab dann mal geguckt und dieses F40 Video gesehen. Und ja, es ist dieser völlig bescheuerte, der den Cappuccino Pass von Schio nach Asiago völlig grenzwertig auf den Geraden geballert ist.
Ist er jetzt in den Staaten? Prima! Solche Idioten (und ich bin auch kein Heiliger) sorgen dafür, dass wir noch mehr Restriktionen bekommen.
In Vincenza haben(hatten) die Amis in jedem Fall einen großen Stützpunkt. Das ist nicht so weit vom (er hat meines Wissens keinen Namen - hatte aber eine Bar in einer Applaus Kurve) Cappuccino Pass entfernt.
 
Besonders dumm finde ich seine Fahrlinie. Oftmal zieht er andere biker in der Kurve ab, weil er die Kurve von der Gegenfahrbahn her anfährt und der andere biker halt in seiner Spur bleibt.

Mal abgesehen davon, das man auf der Straße nicht gewinnen oder verlieren kann.
 
Screenshot_20200426-233210_YouTube.jpg
Wenn ich diese ganzen Bling Bling Startbilder, Teaser (wie heißen die eigentlich) wie von nem 8-klässler sehe weiß ich um die pubertäre Zielgruppe und schaue mir den Quatsch gar nicht erst an.

Was ich bei YT immer mal mit meinem Kleinen schaue sind BMXer wie Danny McAskill oder jetzt Fabio Wibmer. Das sind zwar auch alles zusammengeschnittene Promo Videos aber wesentlich entspannter für ahnungslose Passanten und immer mal wieder zum staunen was so geht.Screenshot_20200426-233210_YouTube.jpg
 
er hat mal wieder sein Motorrad gecrashed und will jetzt über crowd founding oder wie das heißt 22.000$ für ne 2020 S1000RR bekommen...

Naja eigentlich hat der Typ keine Aufmerksamkeit verdient.

Ich sollte weniger YT gucken 😵
 
Besonders dumm finde ich seine Fahrlinie. Oftmal zieht er andere biker in der Kurve ab, weil er die Kurve von der Gegenfahrbahn her anfährt und der andere biker halt in seiner Spur bleibt.

Mal abgesehen davon, das man auf der Straße nicht gewinnen oder verlieren kann.
Ist so nicht ganz richtig.
Auf der Straße kann man nur verlieren. Im schlimmsten Fall sein Leben.
 
Also ich finde die Videos müssen weg.
Wegen Leuten wie denen gibts den "Raserparagrafen". Ist so ... man kann sich das nicht schön reden oder saufen.
Der eiert vor ner Blinden Kurve mit 200 km/h im Gegenverkehr rum. Das hat nix mit Können zu tun.
Selbst ein Rossi hätte 0 chance in so einer Situation.

Dazu die ganzen 14 jährigen die das Beklatschen. Die Reichweite über YouTube und dann die ganzen Nachahmer.
Schlimm und alle die so ne Schei**e filmen und Hochladen könnt ich mit Anlauf in den S*ck treten !

Sorry sonst reagiere ich nicht so harsch.
 
Und was ist mit den Hip-Hoppern, die davon reden, dass Frauen vergewaltigt werden müssen?
Oder Rockstars, die Drogen anhimmeln?
Oder ein US-Präsident, der im Live-TV frägt, ob Desinfektionsmittel gut gegen Corona wäre?

Wo fängt man mit schlechten Vorbildern an und wo hört man auf? Ich denke das ist der falsche Ansatz, weil dann müsstest 80% der Videos wegsperren.

Greets
 
Ich kann schon verstehen, dass in Zeiten von corona die Themen ausgehen.
Jedoch über so einen Honk zu diskutieren und anderen selbsternannten Rossis, eine Plattform zu geben, verstehe ich nicht.
Bei Verkehrskontrollen werden Motorradfahren mit Go Pro schon unterstellt, Raser zu sein und ihre "waghalsige" Fahrt zu filmen, um diese dann bei YouTube einzustellen.
Ich persönlich freue mich über Reise Videos von schönen Touren. Bekomme dann immer Fernweh.
Diese "tollen" Motorrad Kasper erweisen uns einen Bärendienst. Und cool finde ich die schon mal gar nicht.
Noch schlimmer finde ich Typen, welche bestehende Videos kommentieren, um noch ein paar Cent mit den Klicks bei YouTube zu generieren.
Freue mich auf schöne Aufnahmen von Usern hier im forum.
Gruß Stephan
 
Und was ist mit den Hip-Hoppern, die davon reden, dass Frauen vergewaltigt werden müssen?
Oder Rockstars, die Drogen anhimmeln?
Oder ein US-Präsident, der im Live-TV frägt, ob Desinfektionsmittel gut gegen Corona wäre?

Wo fängt man mit schlechten Vorbildern an und wo hört man auf? Ich denke das ist der falsche Ansatz, weil dann müsstest 80% der Videos wegsperren.

Greets
Naja soweit mir bekannt gibt es keine Vergewaltigungsvideos auf YouTube. Und die Darstellung von Drogenkonsum ist auch verboten nach Richtlinie.
Wohl aber gibt es zig Videos wo Leute deutlich verkehrsgefährdend unterwegs sind.
Damit hinkt bei mir der Vergleich.
Trump im TV ... tja was soll ich dazu sagen. Ich hab auch zur Raute eine Meinung aber in Foren über Politik reden mach ich per se nicht.

Das was dieser MaxWrist da treibt ist sehr extrem und ich rede nicht von 20 km/h zuviel oder sowas.
Der ballert blind in Kurven wo er nicht weiß ob was entgegen kommt. Und das mit deutlich über 100mph.


Edit: Ja das Thema liegt an Corona.
 
Gaskrank TV ist doch noch weitaus schlimmer. Da findet man wirklich den Schrott aus aller Welt, neben auch gutem Material natürlich. Aber das macht es nicht besser, weil es Scheinlegitimität vermittelt. So Videos mit Titel wie "Extremes Andrücken auf Sardinien" (höhö) oder "Franzosen auf artgerecht gefahrenen Supermotos" (wie geil) sind da noch die intelligenteren Titel. Max Wrist ist natürlich auch dort, aber der ist ja nun wirklich der Inbegriff des dummen Ami-Riders. Mit nem Superbike immer schön geradeaus ballern, bei dem einen Passvideo ist er ja auch möglichst immer ne gerade Linie gefahren, da war nur das Ausmaß seiner "Scheiß auf das Leben"-Mentalität extrem, sein Fahrkönnen hielt sich eher in Grenzen. Und dann so ein Crashvideo von nem Kumpel von ihm, der sich vor ihm zerlegt hat, weil er es nicht schaffte auf ner schnurgeraden Amilandstraße geradeaus zu fahren. Nunja... voll die Profis halt. Den Vogel abgeschossen haben für mich so Videos aus Indien oder Fernost, die dann mit Superbikes auf den dichtbefahrenen oder dichtbevölkerten Straßen dort Vollstoff geben, mit Helm, T-Shirt und kurzer Hose natürlich. Völlig krank und ich bemitleide immer die armen Maschinen, die von solchen Vollnoobs bewegt werden.

Ich schaue durchaus mal Youtube-Videos von Bikern an, aber eher die wo für mich interessantes Zubehör getestet wird oder Motorräder vorgestellt. Oder super Soundaufnahmen wie die von Schaaf. Aber Videos wo nur gelabert und durch die Gegend gepi**elt wird finde ich absolut langweilig.

Und vielen geht es doch auch nur darum damit Geld zu verdienen und den eigenen Mythos zu pflegen. Bestes Beispiel dafür ist querly, der mit über 1 Mio. Abonenten mit Abstand größte Motorrad-Youtuber. Und was sieht man da? Alberne Mätzchen mit Supermotos, aufwändig inszeniert und oftmals auch ganz ungeniert illegal, Grenzgänger eben. Aber es gibt so gut wie keinen Teenie, der ne 125er Supermoto fährt, und nicht deren Hoodie trägt oder zumindest fleißig die Videos schaut. Querly & Co. haben das sehr geschickt inszeniert, die Erzeugung des Gefühls eines gewissen Lifestyles, frei, ungebunden, cool. Da wollen natürlich viele dabei sein, dazu gehören und ein bisschen Bewunderung abhaben. Dasselbe Phänomen gilt auch für die "Knieschleifer aus Überzeugung" oder "Blümchenpflücker". Wer alleine nix darstellt rottet sich zusammen. Siehe dazu auch Hooligan-Gruppen oder Rocker. Und wenn man so richtig süchtig nach Anerkennung ist, dann muss man es eben immer extremer treiben. Wenn dann die eigene Horde an der Applauskurve steht, während man seine Gixxer mit Moto-GP-Schräglage um die Landstraßenkurve drückt, wow, was für ein Profi...

Wie sowas ausgehen kann sieht man z.B. an Alpyfährt oder wie der Komiker hieß. Fährt jetzt nicht mehr.
 
Gaskrank TV ist doch noch weitaus schlimmer. Da findet man wirklich den Schrott aus aller Welt, neben auch gutem Material natürlich. Aber das macht es nicht besser, weil es Scheinlegitimität vermittelt. So Videos mit Titel wie "Extremes Andrücken auf Sardinien" (höhö) oder "Franzosen auf artgerecht gefahrenen Supermotos" (wie geil) sind da noch die intelligenteren Titel. Max Wrist ist natürlich auch dort, aber der ist ja nun wirklich der Inbegriff des dummen Ami-Riders. Mit nem Superbike immer schön geradeaus ballern, bei dem einen Passvideo ist er ja auch möglichst immer ne gerade Linie gefahren, da war nur das Ausmaß seiner "Scheiß auf das Leben"-Mentalität extrem, sein Fahrkönnen hielt sich eher in Grenzen. Und dann so ein Crashvideo von nem Kumpel von ihm, der sich vor ihm zerlegt hat, weil er es nicht schaffte auf ner schnurgeraden Amilandstraße geradeaus zu fahren. Nunja... voll die Profis halt. Den Vogel abgeschossen haben für mich so Videos aus Indien oder Fernost, die dann mit Superbikes auf den dichtbefahrenen oder dichtbevölkerten Straßen dort Vollstoff geben, mit Helm, T-Shirt und kurzer Hose natürlich. Völlig krank und ich bemitleide immer die armen Maschinen, die von solchen Vollnoobs bewegt werden.

Ich schaue durchaus mal Youtube-Videos von Bikern an, aber eher die wo für mich interessantes Zubehör getestet wird oder Motorräder vorgestellt. Oder super Soundaufnahmen wie die von Schaaf. Aber Videos wo nur gelabert und durch die Gegend gepi**elt wird finde ich absolut langweilig.

Und vielen geht es doch auch nur darum damit Geld zu verdienen und den eigenen Mythos zu pflegen. Bestes Beispiel dafür ist querly, der mit über 1 Mio. Abonenten mit Abstand größte Motorrad-Youtuber. Und was sieht man da? Alberne Mätzchen mit Supermotos, aufwändig inszeniert und oftmals auch ganz ungeniert illegal, Grenzgänger eben. Aber es gibt so gut wie keinen Teenie, der ne 125er Supermoto fährt, und nicht deren Hoodie trägt oder zumindest fleißig die Videos schaut. Querly & Co. haben das sehr geschickt inszeniert, die Erzeugung des Gefühls eines gewissen Lifestyles, frei, ungebunden, cool. Da wollen natürlich viele dabei sein, dazu gehören und ein bisschen Bewunderung abhaben. Dasselbe Phänomen gilt auch für die "Knieschleifer aus Überzeugung" oder "Blümchenpflücker". Wer alleine nix darstellt rottet sich zusammen. Siehe dazu auch Hooligan-Gruppen oder Rocker. Und wenn man so richtig süchtig nach Anerkennung ist, dann muss man es eben immer extremer treiben. Wenn dann die eigene Horde an der Applauskurve steht, während man seine Gixxer mit Moto-GP-Schräglage um die Landstraßenkurve drückt, wow, was für ein Profi...

Wie sowas ausgehen kann sieht man z.B. an Alpyfährt oder wie der Komiker hieß. Fährt jetzt nicht mehr.
Knieschleifer aus Überzeugung :D:D:D

das sind die lustigen Leute, die ich auf meiner Hausrunde immer überhole :D:D:D
 
Ich bin für den Schei....schon zu alt. Was da zum Teil für geistige Grütze von sich gegeben wird, nicht zum aushalten. Der Beste war der aus Hamburg, der machte mal einen Soundcheck mit einem neuen ESD an seinem Scheisshaufen von Moped in einer Tiefgerage 😂😂😂
Ich schau mir von den Jungs etwas an (1000PS und Jens Kuck) und das war es auch schon.
 
Gaskrank TV ist doch noch weitaus schlimmer. Da findet man wirklich den Schrott aus aller Welt, neben auch gutem Material natürlich. Aber das macht es nicht besser, weil es Scheinlegitimität vermittelt. So Videos mit Titel wie "Extremes Andrücken auf Sardinien" (höhö) oder "Franzosen auf artgerecht gefahrenen Supermotos" (wie geil) sind da noch die intelligenteren Titel. Max Wrist ist natürlich auch dort, aber der ist ja nun wirklich der Inbegriff des dummen Ami-Riders. Mit nem Superbike immer schön geradeaus ballern, bei dem einen Passvideo ist er ja auch möglichst immer ne gerade Linie gefahren, da war nur das Ausmaß seiner "Scheiß auf das Leben"-Mentalität extrem, sein Fahrkönnen hielt sich eher in Grenzen. Und dann so ein Crashvideo von nem Kumpel von ihm, der sich vor ihm zerlegt hat, weil er es nicht schaffte auf ner schnurgeraden Amilandstraße geradeaus zu fahren. Nunja... voll die Profis halt. Den Vogel abgeschossen haben für mich so Videos aus Indien oder Fernost, die dann mit Superbikes auf den dichtbefahrenen oder dichtbevölkerten Straßen dort Vollstoff geben, mit Helm, T-Shirt und kurzer Hose natürlich. Völlig krank und ich bemitleide immer die armen Maschinen, die von solchen Vollnoobs bewegt werden.

Ich schaue durchaus mal Youtube-Videos von Bikern an, aber eher die wo für mich interessantes Zubehör getestet wird oder Motorräder vorgestellt. Oder super Soundaufnahmen wie die von Schaaf. Aber Videos wo nur gelabert und durch die Gegend gepi**elt wird finde ich absolut langweilig.

Und vielen geht es doch auch nur darum damit Geld zu verdienen und den eigenen Mythos zu pflegen. Bestes Beispiel dafür ist querly, der mit über 1 Mio. Abonenten mit Abstand größte Motorrad-Youtuber. Und was sieht man da? Alberne Mätzchen mit Supermotos, aufwändig inszeniert und oftmals auch ganz ungeniert illegal, Grenzgänger eben. Aber es gibt so gut wie keinen Teenie, der ne 125er Supermoto fährt, und nicht deren Hoodie trägt oder zumindest fleißig die Videos schaut. Querly & Co. haben das sehr geschickt inszeniert, die Erzeugung des Gefühls eines gewissen Lifestyles, frei, ungebunden, cool. Da wollen natürlich viele dabei sein, dazu gehören und ein bisschen Bewunderung abhaben. Dasselbe Phänomen gilt auch für die "Knieschleifer aus Überzeugung" oder "Blümchenpflücker". Wer alleine nix darstellt rottet sich zusammen. Siehe dazu auch Hooligan-Gruppen oder Rocker. Und wenn man so richtig süchtig nach Anerkennung ist, dann muss man es eben immer extremer treiben. Wenn dann die eigene Horde an der Applauskurve steht, während man seine Gixxer mit Moto-GP-Schräglage um die Landstraßenkurve drückt, wow, was für ein Profi...

Wie sowas ausgehen kann sieht man z.B. an Alpyfährt oder wie der Komiker hieß. Fährt jetzt nicht mehr.

Ich glaube das ist die perfekte Zusammenfassung. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
Motoplex
Zurück
Oben