Grosser Brembo Rückruf

Geht ja leider nicht. Ich werde mir nen schönen Tag raussuchen und nach Lübeck oder Hannover fahren. Überhaupt keinen Bock auf ZTS.

Kannst mich ja mal anschreiben, wie es da läuft. Habe keinen Bock, das Bike da abzustellen und dann irgendwann wieder abholen zu müssen. Beläge kurz wechseln ist ja eigentlich kein Ding und schnell erledigt. Vielleicht kann man ja mit Jan in Lübeck auch einen Deal machen und die Beläge zum Fotografieren vorbeibringen und er quittiert das. Habe noch Passende liegen.
Normalerweise sollte aber auch der Dealer in HH das hinbekommen.
 
Mehr als 1-2 Stunden würde ich da auch nicht gerne drauf warten. Habe Jan mal angeschrieben, warte Antwort ab. Obwohl ich nie bei ZTS war, eilt denen ihr Ruf wirklich komplett vorraus.
 
Na super. Als Hamburger ein Fest. Keinen Bock auf den Händler hier und für Bremsbeläge nach Lübeck - Mist.

Besser, als wenn Du dich eventuell deswegen legst oder? Die in Lübeck sind doch ganz gut (wobei eventuell durch C momentan etwas überfordert).

Ich bin mit meiner 16er übrigens nicht betroffen laut Webseite.

Nachtrag: Von ZTS lass mal die Finger. Die sind scheinbar völlig inkompetent. E-Mails und Telefonate sehr unfreundlich. Fahre immer nach Lübeck für alles mit der V4.
 
.... bin auch dabei (warum auch nicht 😩 )

Zuerst die Ausfahrtsbeschränkungen mit Corona, jetzt der Rückruf (und die hiesigen Händler sind ja wochenlang schon ausgelastet; ham doch auch alle zu gehabt) - vielleicht steig ich auf Briefmarken sammeln um 😬😬😬😬).
 
Bleibt doch mal "Locker" Ihr fahrt seit tausenden von km mit diesen Belägen, jetzt kommt ein Rückruf weil es ein paar Fahrzeuge gab, wo es passiert ist, das etwas nicht stimmt. Das sind doch meistens "Vorsichtsmaßahmen". Das die Händler gerade jetzt am Anfang der Saison alle Hände voll zu tun haben, und nicht direkt mit Terminen um sich werfen können, ist doch auch klar. Wer Fachmännisch das ganze kann, und Erfahrung hat, und nur dann !!!! , kann die Beläge im Zweifel auch selber wechseln. Im Anschluss bei seinem Dealer das ganze melden, und ob er es dann weitergibt und im System einträgt, ist dann Ihm überlassen. So sehe ich das zumindest...
 
Bleibt doch mal "Locker" Ihr fahrt seit tausenden von km mit diesen Belägen, jetzt kommt ein Rückruf weil es ein paar Fahrzeuge gab, wo es passiert ist, das etwas nicht stimmt. Das sind doch meistens "Vorsichtsmaßahmen". Das die Händler gerade jetzt am Anfang der Saison alle Hände voll zu tun haben, und nicht direkt mit Terminen um sich werfen können, ist doch auch klar. Wer Fachmännisch das ganze kann, und Erfahrung hat, und nur dann !!!! , kann die Beläge im Zweifel auch selber wechseln. Im Anschluss bei seinem Dealer das ganze melden, und ob er es dann weitergibt und im System einträgt, ist dann Ihm überlassen. So sehe ich das zumindest...


also - ich kann's nicht selber wechseln und ich bin mit diesem Bike gerade mal 1.500 km gefahren (davon heuer 200)
 
also - ich kann's nicht selber wechseln und ich bin mit diesem Bike gerade mal 1.500 km gefahren (davon heuer 200)

Hab ja geschrieben, "nur wer es kann" ansonnsten Finger davon lassen, auch wenn es ärgerlich ist und man auf einen Termin warten muss
 
Bin auch Betroffen.
Habe es meinen Händler des Vertrauens gemeldet, was soll ich sagen, der Mann kann Hellsehen und wusste warum ich Anrufe. 😂
 
Wäre auch betroffen, hab nur schon anfang der Saison schon selber neue rauf, weil die alten runter waren 😄
 
Dann reihe ich mich mal im Club der Betroffenen ein.
 
...bin auch dabei...habe allerdings schon bei der Jahresinspektion 2020 auf Brembo Z04 umrüsten lassen...diese sollen ja nicht betroffen sein...
 
Moin,
bezieht sich der Rückruf nur auf die "Erstausstattungsbeläge" oder können auch bereits getauschte Beläge davon erfasst sein?
Ich habe nämlich bereits schon mal tauschen lassen und auch wieder Brembo-Beläge verbaut.

Greetz
Dirk
 
Wenn die von Vince gezeigte Nummer auf deinen neuen Belägen steht, werden die wohl auch betroffen sein. Da ist bestimmt bei einer gewissen Charge etwas schief gelaufen.
 
Wenn die von Vince gezeigte Nummer auf deinen neuen Belägen steht, werden die wohl auch betroffen sein. Da ist bestimmt bei einer gewissen Charge etwas schief gelaufen.

Genau Vince seine Post #39, fragt sich dann nur, wie es abgewickelt wird. Am besten in dem Fall den Verkäufer fragen.
 
Gerade ausgebaut und ja sind betroffen. Für 6000 Kilometer aber noch gut Belag drauf.😁
Vince, wie sieht es aus, möchtest du mir die Reklamieren, oder soll ich dafür zu meinem Händler fahren.
Nicht wundern, ich beschrifte beim Wechseln immer von links nach rechts mit 1 bis 4.😁

Frage eines Laien: Woran machst du es fest, bzw woran siehst du, dass betroffen? (Gerade gelesen)
Selber wechseln kommt für mich eher nicht in Frage, da traue ich mich nicht ran.
 
Naja, um die Teilenummer feststellen zu können, müsste ich das Rad ausbauen. Das könnte ich mir ja ersparen, wenn klar ist, dass das nur bei der Erstausstattungs"qualität" so ist und eben nicht die Chargen erfasst, die für den nachgehenden Markt produziert wurden.
 
Frage eines Laien: Woran machst du es fest, bzw woran siehst du, dass betroffen? (Gerade gelesen)
Selber wechseln kommt für mich eher nicht in Frage, da traue ich mich nicht ran.

Geh mal auf Seite 1 Post #6 von Munky und öffne den Link, da kannst du selber schauen.
 
Motoplex
Zurück
Oben