2018 Tuono RR Zugstufe einstellen

Leute der rote Pfeil bedeutet Zugstufe aufdrehen. Zudrehen geht von unten gesehen das Handgelenk rechts rum drehen, als ob man eine Schraube von unten rein dreht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200512-171617_Chrome.jpg
    Screenshot_20200512-171617_Chrome.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 59
Leute der rote Pfeil bedeutet Zugstufe aufdrehen. Zudrehen geht von unten gesehen das Handgelenk rechts rum drehen, als ob man eine Schraube von unten rein dreht.

Har der MKK doch auch so erklärt....also ich hab`s wenigstens so verstanden
 
Eigentlich ist es immer das Selbe.

Du nimmst dein Moped......drehst in die eine Richtung (merkst dir die Klicks), bis es nicht mehr geht oder die Klicks aufhören.
Dann stellt man das Moped senkrecht hin und drückt das Heck stark nach unten und lässt es UNBEEINFLUSST ausfedern....und beobachtet das Ausfedern, speziell die Ausfedergeschwindigkeit.

Dann dreht man die FB-Zugstufenverstellung in die komplett andere Richtung......wieder drücken.....wieder Ausfedern beobachten.

In der Endlage wo es zäh, langsamer ausgefedert hat......ist ZU.

In der Endlage wo es flink, schneller ausgefedert hat.....ist voll AUF.

Ist die Ausfedergeschwindigkeit in beiden Stellungen gleich......FB kaputt o. muss zum Service, DRINGEND!

So ist es auch nicht wichtig, ob man das Handbuch zur Hand hat, es richtig versteht, die Blickrichtung auch korrekt ist......oder gar ein Zubehör-FB eingebaut ist.
Der Trick funktioniert immer....ausser, es hat keine Zugstufen-Verstellung.

Auch, FAST IMMER.....die Dämpfereinstellungen werden immer von ganz ZU, Richtung AUF, gezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal zum Verständnis von Öhlins. Ergänzend + bedeutet zudrehen und - aufdrehen.😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20200512-181434_Drive.jpg
    Screenshot_20200512-181434_Drive.jpg
    702,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal zum Verständnis von Öhlins. Ergänzend + bedeutet zudrehen und - aufdrehen.😉

Sorry ich bin immer mehr verwirrt.

In der Beschreibung von Aprilia steht:

* = "Clockwise" = "close"
** = "anticlockwise" = "open"


d.h. der Rote Pfeil in meiner Zeichnung zeigt "Zudrehen" im Uhrzeigersinn.


ABER: Wird komplett "Zugedreht" federt das bike schneller aus! --> D.h. "Zudrehen" heißt Weniger Dämpfung auf "Aufdrehen" mehr Dämpfung der Zugstufe????? (das würde dann der Zeichnung von Monty entsprechen)

Hat hier Aprilia die Begriffe verwechselt????

Genau das ist der Grund meine ursprünglichen Frage gewesen....

Also ist, so wie ich es verstehe folgendermaßen vorzugehen:
Zuerst in Richtung des roten Pfeils drehen bis die Clicks aufhören. (*) - Clockwise - Close
Dann in der entgegengesetzten Richtung drehen bis die anzahl der clicks erreicht wird.

Auf der Rennstrecke weniger Clicks als auf der Straße (laut Anleitung) = Schnelleres ausfedern

Korrekt????Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute der rote Pfeil bedeutet Zugstufe aufdrehen. Zudrehen geht von unten gesehen das Handgelenk rechts rum drehen, als ob man eine Schraube von unten rein dreht.
Sorry ich bin immer mehr verwirrt.

In der Beschreibung von Aprilia steht:

* = "Clockwise" = "close"
** = "anticlockwise" = "open"


d.h. der Rote Pfeil in meiner Zeichnung zeigt "Zudrehen" im Uhrzeigersinn.


ABER: Wird komplett "Zugedreht" federt das bike schneller aus! --> D.h. "Zudrehen" heißt Weniger Dämpfung auf "Aufdrehen" mehr Dämpfung der Zugstufe????? (das würde dann der Zeichnung von Monty entsprechen)

Hat hier Aprilia die Begriffe verwechselt????

Genau das ist der Grund meine ursprünglichen Frage gewesen....

Also ist, so wie ich es verstehe folgendermaßen vorzugehen:
Zuerst in Richtung des roten Pfeils drehen bis die Clicks aufhören. (*) - Clockwise - Close
Dann in der entgegengesetzten Richtung drehen bis die anzahl der clicks erreicht wird.

Auf der Rennstrecke weniger Clicks als auf der Straße (laut Anleitung) = Schnelleres ausfedern

Korrekt????
Welche ist deine Zeichnung ?? >d.h. der Rote Pfeil in meiner Zeichnung < nach der du dich orientierst ??
 
Sorry ich bin immer mehr verwirrt.

In der Beschreibung von Aprilia steht:

* = "Clockwise" = "close"
** = "anticlockwise" = "open"


d.h. der Rote Pfeil in meiner Zeichnung zeigt "Zudrehen" im Uhrzeigersinn.


ABER: Wird komplett "Zugedreht" federt das bike schneller aus! --> D.h. "Zudrehen" heißt Weniger Dämpfung auf "Aufdrehen" mehr Dämpfung der Zugstufe????? (das würde dann der Zeichnung von Monty entsprechen)

Hat hier Aprilia die Begriffe verwechselt????

Genau das ist der Grund meine ursprünglichen Frage gewesen....

Also ist, so wie ich es verstehe folgendermaßen vorzugehen:
Zuerst in Richtung des roten Pfeils drehen bis die Clicks aufhören. (*) - Clockwise - Close
Dann in der entgegengesetzten Richtung drehen bis die anzahl der clicks erreicht wird.

Auf der Rennstrecke weniger Clicks als auf der Straße (laut Anleitung) = Schnelleres ausfedern

Korrekt????


Ich denke, alleine schon die Diskussion hier, wie der Pfeil im Bild zu lesen ist, clockwise oder anti-clockwise, von oben oder unten gesehen......zeigt wie verwirrend dies sein kann.

Aber ja, wenn du in der Endlage wo es langsam ausfedert bist, ist "CLOSED"......und von da aus wird Richtung AUF, die Klicks oder Umdrehungen, der Einstellung gedreht/gezählt!

Bei der Druckstufe gilt das Gleiche, nur wird hier der "hydraulische Widerstand" bei EINfedern eingestellt.....da wo es am "zähsten" zum Runterdrücken geht ist CLOSED.....und dann wieder Richtung AUF, zählen.

Das Problem bei der Druckstufe ist nur, das der spürbare Unterschied zwischen voll AUF & voll ZU, manchmal/oft recht klein ist.
Aber, meist ist hier "CLOCKWISE" eindeutig......und das ist CLOSED.

Tipp:
Einfach nach Handbuch einstellen hilft nicht immer.
Es ist dringend zu empfehlen die Versteller auch in ihre "Endlage" zu drehen.....und dann mit Drücken, aktiv zu testen.
Nur so kann aktiv überprüft werden ob die Versteller noch "funktionieren".
Hatte gestern bei einer Triumph feststellen müssen, das BEIDE Zugstufenversteller, in der Gabel, in "CLOSED" festhängen......war dann klar, warum das Moped so scheiße fährt.
Das Moped hat vorne wie zäher Honig ausgefedert....obwohl die ZUGSTUFE voll offen war!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst in Richtung des roten Pfeils drehen bis die Clicks aufhören. (*) - Clockwise - Close
Dann in der entgegengesetzten Richtung drehen bis die anzahl der clicks erreicht wird.

Nein, genau umgekehrt!
In Pfeilrichtung öffnest du die Zugstufe und das Ausfedern geht schneller.
 
Nein, genau umgekehrt!
In Pfeilrichtung öffnest du die Zugstufe und das Ausfedern geht schneller.

Da hast du recht, dass das ausfedern in Pfeilrichtung schneller geht!
ABER: wieso sollte dann Aprilia angeben, man soll auf der Straße 20 Clicks von "Closed" aufdrehen, und auf der Rennstrecke nur 8 Clicks aufdrehen?
Das hieße dann ja dass auf der Rennstrecke langsamer ausgefedert würde als auf der Straße.
 
Das hieße dann ja dass auf der Rennstrecke langsamer ausgefedert würde als auf der Straße.

Genauso ist es.👍
Auf der Rennstrecke hast du weniger Fahrbahnunebenheiten und möchtest ein ruhigeres Fahrwerk.
Wenn du so auf der Straße fahren würdest, hätte dein Fahrwerk bei mehreren darauffolgenden Bodenwellen keine Chance mehr auszufedern, es geht dann immer tiefer runter, wird immer härter und du verlierst langsam die Bodenhaftung.
 
Jetzt kläre uns erst mal auf welches Moped du hast.
Thread ist erstellt für 2018er Tuono RR. Deine Handbuchdaten RSV4. ??????
 
Genauso ist es.👍
Auf der Rennstrecke hast du weniger Fahrbahnunebenheiten und möchtest ein ruhigeres Fahrwerk.
Wenn du so auf der Straße fahren würdest, hätte dein Fahrwerk bei mehreren darauffolgenden Bodenwellen keine Chance mehr auszufedern, es geht dann immer tiefer runter, wird immer härter und du verlierst langsam die Bodenhaftung.

Ok, vielen Dank für die Erklärung. Ich muss sagen, dass ich die Beschreibung von Aprilia echt miserabel finde. Aus deiner Info schließe ich, dass im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn am Drehrad von unten gesehen zu verstehen sind, und mein Pfeil falsch herum ist. Weder wird dies im Handbuch irgendwo definiert, noch klargestellt was "Closed" oder "Open" sein soll.
 
Jetzt kläre uns erst mal auf welches Moped du hast.
Thread ist erstellt für 2018er Tuono RR. Deine Handbuchdaten RSV4. ??????

Ja die Handbuchdaten sind von einer RSV4. Ich hatte davor eine Tuono V4 2014 mit Sachs Federbein, und da war die Beschreibung für die Einstellung (außer die anzahl der Clicks) genau die selbe.
 
Ok, vielen Dank für die Erklärung. Ich muss sagen, dass ich die Beschreibung von Aprilia echt miserabel finde. Aus deiner Info schließe ich, dass im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn am Drehrad von unten gesehen zu verstehen sind, und mein Pfeil falsch herum ist. Weder wird dies im Handbuch irgendwo definiert, noch klargestellt was "Closed" oder "Open" sein soll.

So ist es, dein roter Pfeil bedeutet Zugstufe aufdrehen. Grundeinstellung beginnt aber von Zugstufe zugedreht.
 
Mehr Dämpfung bedeutet, dass die Ausfedergeschwindigkeit langsamer ist, somit drehst du in +Richtung die Zugstufe zu und das ist die Ausgangsstellung für die angegebenen Klicks.
Es gibt Federbeine da ist in minus Richtung gar kein richtiger Anschlag und wenn du da ins unendliche drehst und dann die Klicks einstellen würdest, passt gar nichts mehr.😉

1589455900409.png
 
Mehr Dämpfung bedeutet, dass die Ausfedergeschwindigkeit langsamer ist, somit drehst du in +Richtung die Zugstufe zu und das ist die Ausgangsstellung für die angegebenen Klicks.
Es gibt Federbeine da ist in minus Richtung gar kein richtiger Anschlag und wenn du da ins unendliche drehst und dann die Klicks einstellen würdest, passt gar nichts mehr.😉

Anhang anzeigen 60428

Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen :-) !!!👌👍
 
Ich habe übrigens Aprilia Österreich bezüglich dieser Sache kontaktiert, und die haben mir bestätigt:

Das Handbuch der RSV4s und der Tuono V4s mit Sachs Federbein ist in diesem Punkt fehlerhaft!

Die Drehrichtung der Zugstufenverstellung am Federbein wurde vertauscht ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben