Erfahrung Bremsflüssigkeiten.

Puh, da fällt mir außer entlüften nicht mehr viel ein...

Die Kiste ist schon zweimal komplett neu entlüftet, mit neuer Bremsflüssigkeit und beim letzten Mal mit Kolben zurück drücken und beide Bremszangen demontiert und so gehalten, dass der Entlüftungsnippel der höchste Punkt ist.
 
Schon immer oder erst neuerdings?

Schon immer, haben den Fehler aber immer noch nicht gefunden und das geht jetzt schon über 4600 Kilometer. Jetzt möchte ich damit aber am 29.05. in Oschersleben fahren und bis dahin möchte ich den Fehler behoben wissen. Als ich vorletztes Wochenende hinter @Uli gefahren bin, habe ich mir wieder gesagt, dass kann und darf so nicht bleiben. Der Mensch gewöhnt sich zwar an alles, wenn in schnellen Wechselkurven aber sporadisch der Bremsdruck fehlt, dann nervt das.
 
Selber entlüftet oder beim Händler?
Beim Auto kann man die Abs Pumpe ansteuern und den Block damit entlüften. Weiß nicht ob das beim Moped auch geht. Evtl sollte man das mal machen, falls es geht und noch nicht gemacht.
 
Selber entlüftet oder beim Händler?

Beides und morgen wird beim Händler weiter geschaut. Es gibt auch keinerlei Undichtigkeiten, auch nicht am ABS Modulator. Morgen werde ich mal die Bremspumpe ins Spiel bringen.
 
Bis auf die sporadischen Bremsausfälle hatte ich das an meiner 701 auch mal. Nach ein paar Tagen konnte ich den Hebel bis zum Griff ziehen. Einmal pumpen Bremsdruck da. Aber wie gesagt, keine sporadischen Ausfälle. Ich hab damals einfach irgendwann mal mit Kabelbinder den Bremshebel unter Druck gesetzt. etwa 5 Tage später war der Druck raus und ich konnte den Hebel wieder bis Anschlag ziehen. Kabelbinder ab, einmal pumpen, voller Druck da. Problem seitdem NIE wieder aufgetreten.
Ob man 5 Tage warten muss, weiss ich nicht, hatte vorher einfach keine Zeit. Aber bei mir hat es geholfen.
 
Da ich jedes Jahr Rennstrecke fahre, wechsel ich jedes Jahr an zwei Motorrädern die Bremsflüssigkeit und alles was zur Bremse gehört, Bremsbeläge, Kolben reinigen u.s.w, aber sowas habe ich in 40 Jahren noch nicht erlebt.
Brembo, Bosch und Nissin passen scheinbar nicht zusammen.😂
 
Beides und morgen wird beim Händler weiter geschaut. Es gibt auch keinerlei Undichtigkeiten, auch nicht am ABS Modulator. Morgen werde ich mal die Bremspumpe ins Spiel bringen.
Wenn Du das nächste mal in der Garage den Hebel durchziehen kannst, schau auf den Ausgleichsbehälter. Sofern meine Vermutung stimmt, dass der innere O-Ring nicht abdichtet, dann wird die Bremsflüssigkeit beim Ziehen in den Ausgleichsbehälter gedrückt.

Pompa_freno_motociclo.svg.png
 
Wenn Du das nächste mal in der Garage den Hebel durchziehen kannst, schau auf den Ausgleichsbehälter. Sofern meine Vermutung stimmt, dass der innere O-Ring nicht abdichtet, dann wird die Bremsflüssigkeit beim Ziehen in den Ausgleichsbehälter gedrückt.

Anhang anzeigen 60625

Werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Morgen fahre ich aber nochmal zu meinem Händler und wenn dem auch nichts mehr einfällt, werde ich, wenn der Fehler nach zwei drei Tagen wieder da ist, mal auf den Ausgleichsbehälter achten.
Leider ist auch das nach zwei drei Tagen nur sporadisch, aber mindestens einmal pro Woche.
 
Wenn die GSXR zwei drei Tage steht, ist aber keine Zündung an und somit schließe ich den Bosch ABS Modulator eigentlich aus und da wäre meiner auch der erste mit so einem Verhalten.
Schieb doch mal manuell dein Bremskolben alle ein Stück zurück und dann wieder anlegen. So dass die Dichtringe in eine andere Position kommen. Vielleicht ziehen die teilweise welche von den Bremskolben zurück. Dann hättest einen Leerweg.
 
Schieb doch mal manuell dein Bremskolben alle ein Stück zurück und dann wieder anlegen. So dass die Dichtringe in eine andere Position kommen. Vielleicht ziehen die teilweise welche von den Bremskolben zurück. Dann hättest einen Leerweg.

Ich habe die Tage extra alle Bremskolben gereinigt und sogar mit ATE Bremskolbenpaste eingeschmiert und dabei die Kolben mehrfach rein und raus gedrückt, um wirklich sämtliche Bremsflüssigkeit zu wechseln. Danach auf Z04 Beläge gewechselt, leider alles ohne dauerhaften Erfolg.
 
Nur um irgendwelche Missverständnisse auszuschließen. Wir sprechen hier doch von einem sporadischen Durchziehen des Bremshebels und nicht von einem wanderndem oder weichen Druckpunkt, richtig? Also so, wie auf dem Video, das ich verlinkt hatte? Die Klarstellung wäre wichtig, weil das viele der Hypothesen hier ausschließt.


So ist es und da ich mit zwei Fingern Bremse, ziehe ich bei zügiger Gangart mit Wechselkurven so jede 10 bis 20 Kurve den Hebel bis an die Finger, die an der Gashand verbleiben und muss zügig nachfassen.
 
Nochmal, ich würde damit nicht auf die Rennstrecke gehen, bevor die Ursache gefunden und verstanden wurde ...😎😎😎

Ich fahre bei der Racing Academy zwar in der schnellsten Gruppe, sollte der Fehler bis zum 29.05. nicht gefunden sein, sollte ich eigentlich auf Tuono umbauen. Durch die Corona Geschichte, habe ich mich nach Jahren auf diversen Slicks schon dazu entschieden, dieses Mal mit dem Hypersportreifen Michelin Power Cup 2 zu fahren, da ich nicht wusste, ob ich Slicks dieses Jahr noch aufbrauchen kann. Ich habe Slicks immer ungerne lange liegen, wenn möglich nicht über Winter und den Power Cup 2 kann ich wenigstens noch auf der Straße runter fahren. Sollte der Reifen mich auf der Rennstrecke zu sehr enttäuschen, wird es eh ein gebrauter Tag, da kann ich mich nebenbei eigentlich auch mit der Bremse beschäftigen. Vielleicht hat Karsten und Ole Bartschat dann noch eine Idee.
 
Auf der Rennstrecke kann man wenigstens vor der Kurve schon fühlen ob Bremsdruck vorhanden wäre. Bis jetzt war nach einmal nachfassen immer der volle Druck vorhanden.
 
Mir ist das noch zu ungenau. Konntest Du in der Garage den Hebel schon mal bis zum Anschlag durchziehen ohne dass sich der Bremsdruck über den Hebelweg steigert. Das ist die eigentliche Frage, Siehe das verlinkte Video.

Es geht bei mir noch deutlich schneller und leichter mit dem Bremshebel in Richtung Gasgriff wie auf deinem Video und wie gesagt und komplett ohne Steigerung des Bremsdrucks, beim zweiten Mal ist der Druck voll da.
 
Motoplex
Zurück
Oben