...und wenn Marketing und Livestyle die Oberhand gewinnen.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Thomas
Aprilia ist eine Firma mit kleinen Stückzahlen. Wenn die anderen, größeren Firmen,
gutes und weitreichendes Marketing machen, dann kaufen immer mehr Leute das, was
offensiv angepriesen und
sichtbar ist.
--> Immer mehr Leute kaufen Motorräder von großen Firmen mit offensivem Marketing
--> Immer weniger Leute kaufen Motorräder von kleinen Firmen mit wenig Marketing
--> Die kleinen Firmen machen dicht, die Großen werden immer größer
Übertrieben?
Bei meinem Alfa Romeo hab ich auch immer mit der Nase gerümpft, die anderen
Leute wissen ja nicht, was sie an einem Alfa haben, und an sich ist ja auch ganz
nett was "besonderes" zu fahren... bis dann die Firma vom Fiat-Konzern abgewickelt
wurde und zu einer reinen Marke verkommen ist. Das Werk in Mailand ist verwaist,
nicht mal das Alfa-Museum ist für Besucher zugänglich.
Das Schicksal scheint Aprilia zwar aktuell nicht zu drohen, aber ich wünsche es
ihnen auch nicht. Gutes Marketing kann da hilfreich sein, egal was man allgemein
von Werbung hält.