Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Korrigiere mich, aber die Teile hatten damals bei vollen Einsatz um die 1000 PS, oder ? Und das ohne elektronische Helferlein und noch mit einem Reihen - Schaltgetriebe.
Richtig. BMW errechnete an seinen Turbomotoren teilweise Leistungen im Qualifying-Trim von über 1400 PS.
Über den Honda F1 Turbo Motor habe ich mal gelesen, dass dieser einen maximalen effektiven Mitteldruck von 57 bar geschafft hat. Das entspricht ca. 450 Nm/l. Total irre. Ladedruck ist halt alles. :cool:
 
Es war auch mal eine Aussage von Gerhard Berger, dass die F1-Boliden Ende der 80er Jahre in der Turbo-Ära vor Kraft kaum laufen konnten wenn ich mich recht entsinne. :)
Aber genau das macht für manch einen den Reiz aus. Schaut man sich mal Onboardaufnahmen von damals und heute an, komme ich schnell zu dem Schluss, dass heute langweilig und damals aufregend ist. "Zuviel" Leistung kann halt auch einfach nur Spaß machen.
 
Honda kam da auch im Training (Notleistung) über 1.400 PS. Leider war das aber anders als heute über das Drehmoment schön von unten raus, sondern schlagartig als der Turbo, eher im oberen Drehzahlbereich kam. Kann mich noch gut an glühende Getriebe erinnern.
 
Honda kam da auch im Training (Notleistung) über 1.400 PS. Leider war das aber anders als heute über das Drehmoment schön von unten raus, sondern schlagartig als der Turbo, eher im oberen Drehzahlbereich kam. Kann mich noch gut an glühende Getriebe erinnern.
Gut damals waren Abgasturbolader vornehmlich auf hohe Durchsätze ausgelegt bzw. überhaupt dafür gedacht. Eine solche Auslegung existiert heute so gut wie kaum noch.
 
Die ersten Turbo - Autos ( Benziner ) hatten damals auch, so sagen wir mal, eine gewöhnungsbedürftige Leistungsentfaltung. Erst nichts, dann Loch, und dann schlagartig alles. :cool:
 
Ich habe schon bei der Ankündigung Mitte letzten Jahres meinem Händler den Kaufwunsch übermittelt, quasi als Blindbestellung. Als im Laufe der Zeit die ganzen aufgepumpten Konkurrenzprodukte vorgestellt worden sind, war mir schon Angst und Bange weil ich definitv keine 200+ PS benötige. Insofern bin ich froh, dass Aprilia Maß gehalten hat und bei einer ohnehin schon sehr hohen Leistung für ein Motorrad mit ohne :cool: Stummellenker geblieben ist.
Mein Traum wäre ein Motorrad mit den Eigenschaften der Tuono V4 bei einem Gewicht von unter 180 kg fahrfertig und ca. 150 PS mit 100+ Nm.
 
Also ich habe keinen Leistungszuwachs bei der Tuono erwartet, warum auch? Ducati baut seit je her eher für den großen Auftritt als für Fahrbarkeit und gute Gesamtabstimmung. Eine Ducati ist immer eine hochemotionale Beziehung. Ist die Liebe weg, dann kommt die Vernunft und selbst bei sowas Unvernünftigem wie einem Supernaked gibt es vernünftigere Alternativen. Vernünftig im Sinne von: Was bringt mich wirklich weiter?

Und ich brauche auch keine 200 PS für mein Ego. Leistungsmäßig ist die Tuono so gut wie sie ist. Mehr Leistung würde zwangsläufig auf die Drehmomentkurve negativ auswirken, es sei denn der Hubraum wächst kontinuierlich Richtung 1200 ccm.
 
Könnte ja Menschen geben, die sich einfach etwas mehr Platz auf dem Moped wünschen und dann zu einem Konkurrenzprodukt greifen.
Abgesehen davon hängt vieles von den Wünschen und dem "brauche ich nicht" auch mit der Wohnumgebung zusammen. Wenn man erstmal drei Stunden Autobahn fahren muss, um Kurven zu sehen, könnte das eine andere Auswirkung auf Leistungswünsche haben.
 
Und so laut wie der Vince schreibt ist sie auch nicht :LOL: jeden falls höre ich meine Tuono dann immer noch, ohne Akra,,,
Unten rum / Innerorts ist die SF V4 schon lauter als die Tuono (MY 17 mit Akra), da hör ich sie sogar, wenn mein Kumpel hinter mir fährt.
Wenn man's laufen lässt dann ändert sich das: Kumpel mit der 1290er SDR mit "Südtiroler Akra" ;) voraus, dann die SF V4 und ich zuhinterst.
Beim nächsten Halt meinte der KTM Fahrer: Ist ja der Wahnsinn. Wenn wir abfeuern höre ich nur noch deine Tuono :LOL: 😇 🤷‍♂️
 
Könnte ja Menschen geben, die sich einfach etwas mehr Platz auf dem Moped wünschen und dann zu einem Konkurrenzprodukt greifen.
Abgesehen davon hängt vieles von den Wünschen und dem "brauche ich nicht" auch mit der Wohnumgebung zusammen. Wenn man erstmal drei Stunden Autobahn fahren muss, um Kurven zu sehen, könnte das eine andere Auswirkung auf Leistungswünsche haben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber nach 3 Stunden auf einer " Nackten ", ob 200 oder 175 PS, auf der Autobahn, dann brauchst Du in der Regel erst einmal Minimum eine Nackenmassage und keine Kurven auf der Straße, geschweige denn, daß du das überhaupt solange unter Vollast aushalten tust. ;)
 
Unten rum / Innerorts ist die SF V4 schon lauter als die Tuono (MY 17 mit Akra), da hör ich sie sogar, wenn mein Kumpel hinter mir fährt.
Wenn man's laufen lässt dann ändert sich das: Kumpel mit der 1290er SDR mit "Südtiroler Akra" ;) voraus, dann die SF V4 und ich zuhinterst.
Beim nächsten Halt meinte der KTM Fahrer: Ist ja der Wahnsinn. Wenn wir abfeuern höre ich nur noch deine Tuono :LOL: 😇 🤷‍♂️
Genauso unsere Erfahrung, wenn Claudi mit der Tuono am Kabel zieht, ist von meiner Superduke kaum noch was zu hören...😉
 
Also für mich und meine Dorso 1.2 noch 18 Tage und der Rest von heute. Das war mit dem Countdown gemeint. ;)
Aber ich weiß, was Du meinst. Zum Thema Tuono und RSV 4 Modell 21 bleibt es bei den bisherigen Ankündigungen. Na ja, und ich warte ja nun auch aus zweierlei Gründen, sprich beruflich wie auch privat. Sobald ich Infos habe, die ich auch öffentlich machen kann und darf, werde ich das unverzüglich tun. Word !

Dann gibts die sicher sowieso schon für jeden zu sehen.
:D

Die leaks im Internet zeigen ja mehr als Aprilia offiziell.
 
Das wäre natürlich der Hammer!

Ich glaube allerdings auch nicht, daß Aprilia lange bei den Unterschiedlichen Hubräumen für die RSV und die Tuono bleibt. Das macht aus Sicht der Supply Chain nur solange Sinn, wie noch Lagerbestand für die kleineren Motoren abgebaut werden muss.

Mich wundert es sowieso, daß es hier bein den Tuonos so ruhig geblieben ist, dass sie mit dem gleichen Motor kommt wie die alte und nicht einen PS mehr hat. Hier im Hayabusa Thread (und erst recht im Hayabusa Forum) wird die neue Busa ja als völlige Fehlgeburt bezeichnet weil sie im Top End ein paar PS abgegeben hat für mehr Leistung und Drehmoment in der Mitte (...umgekehrter Weg wie zB bei der Fireblade).

Habt ihr nach der Vorlage der SF nicht auch mehr Leistung bei der Tuono erwartet?

Muss halt auch irgendwer bezahlen wollen.
Stichwort Target Costing
 
Unten rum / Innerorts ist die SF V4 schon lauter als die Tuono (MY 17 mit Akra), da hör ich sie sogar, wenn mein Kumpel hinter mir fährt.
Wenn man's laufen lässt dann ändert sich das: Kumpel mit der 1290er SDR mit "Südtiroler Akra" ;) voraus, dann die SF V4 und ich zuhinterst.
Beim nächsten Halt meinte der KTM Fahrer: Ist ja der Wahnsinn. Wenn wir abfeuern höre ich nur noch deine Tuono :LOL: 😇 🤷‍♂️
ich als Genus Biker bin trotzdem noch froh das es solche Mopeds wie Tuono oder SF gibt , wenn nämlich die Kette lauter ist wie der Motor( Japse ) dann stimmt irgendwas nicht :LOL:
Und mir ist auch egal was Tuono säuft ;) ,denn es ist der beste Kompromiss für mich von allen infrage kommenden Aufrechtsitzenden Mopeds ,:ROFLMAO:
 
Gibt es eigentlich was neues zur 2021 Tuono?😜
 
Ja: nix 😇 :ROFLMAO:

Nein, Spass beiseite, ich freu mich schon sehr auf die 21er Tuono. Denn unter dem Aspekt "Gut Ding will Weile haben" wird das ein Hammer-Teil 😄!
 
Motoplex
Zurück
Oben