M1000R

Schön dass hier offenbar einige doch ziemlich liquide sind

das ist eine Blase die hier existiert ... ein Motorrad fĂŒr 20000€ zu kaufen ... wenn man nem Mensch aus meiner Umgebung hier dazu noch einige BeitrĂ€ge zeigen wĂŒrde ... da wĂ€re nur KopfschĂŒtteln angesagt ... "oh die V100 ja die wĂŒrde ich mir auch in die Garage stellen, wenn da noch Platz wĂ€re" ; " Als Student muss ich aufs Budget achten - 1 Beitrag spĂ€ter - suche Schmiedeflegen fĂŒr meine 22er Factory auf die ich von der RN65 vor 3 Monaten umgestiegen bin ..." usw ... :cool:

aber das ist schon ok so ... wenn man auf youtube dem JP KrĂ€mer seinen GT3RS bestellen sieht und 3000€ Leasingrate mit "na das ist ja ok" bewertet werden ... da ist das hier alles noch Klein Kram oder Pfenningfuchsing
 
Naja, ist halt ne Vierzylinder-BMW mit eisdielentauglichem Datenblatt. Ideal fĂŒr Leute, die maximal geradeaus und „mittlere bis schnelle Kurven“ können. Passend dazu dann der Angststreifen am Hypersportreifen („bloß keine Stollenoptik am Motorradtreff!!11!“) und die jungfrĂ€uliche Hinterradbremse. Nur wenn es eng wird oder nass, dann wird der „Profi-Racer“ auf einmal zum Schleicher 😅🙈 Irgendwie erinnert mich das zu gut an jemanden, den ich mal kannte
 🧐

Passenderweise trĂ€gt sie schon das „M“ im Namen. Ist auch bei Autos zu 90% das Indiz dafĂŒr, dass das Auto mehr kann als der Fahrer.
 
Naja, ist halt ne Vierzylinder-BMW mit eisdielentauglichem Datenblatt. Ideal fĂŒr Leute, die maximal geradeaus und „mittlere bis schnelle Kurven“ können. Passend dazu dann der Angststreifen am Hypersportreifen („bloß keine Stollenoptik am Motorradtreff!!11!“) und die jungfrĂ€uliche Hinterradbremse. Nur wenn es eng wird oder nass, dann wird der „Profi-Racer“ auf einmal zum Schleicher 😅🙈 Irgendwie erinnert mich das zu gut an jemanden, den ich mal kannte
 🧐

Passenderweise trĂ€gt sie schon das „M“ im Namen. Ist auch bei Autos zu 90% das Indiz dafĂŒr, dass das Auto mehr kann als der Fahrer.
HÀttest nicht noch 3 Tage warten können mit dem Kommentar?

Vielleicht wĂ€r er dann durchgegangen als " Das Wort zum Sonntag" 🙉 😂
 
Ich sehe es so wie die Zeitschrift Motorrad, die in den 00er Jahren, als das WettrĂŒsten von Suzuki ausgelöst wurde, schrieb:
"Liebe Japaner, der 387te Reihenvierzylinder (mit gleichm. ZĂŒndfolge wohlgemerkt) reißt uns nicht mehr vom Hocker. Baut mal was anderes!"
Seit ich auf den V4 der Aprilia umgestiegen bin, sind mir Reihenvierzylinder schnuppe. Hatte nicht Motorrad oder war es die PS jĂŒngst noch ĂŒber die S1000R sinngemĂ€ĂŸ geschrieben:
Tolles Motorrad, in der Summe aller Eigenschaften testsieger, aber auch irgendwie emotionslos.
Ich denke, daran Àndert sich auch nichts, auch wenn sie jetzt 210 PS hat. Womöglich wie bei der DUC wieder in den unteren GÀngen gedrosselt. Irrsinn!
 
Ich verstehe ehrlich gesagt immer dieses Bashing nicht.
BMW baut gute MotorrĂ€der, die aus der Kiste richtig schnell sein können. Mal abgesehen von den GS-Modellen auch nicht wirklich hĂ€ĂŸlich.
Bis auf die Winglets finde ich das Teil sogar optisch recht gut gelungen, definitiv ein Upgrade.
Auf der Straße macht das Teil tatsĂ€chlich wenig Sinn, da ist eine V4 Tuono schon deutlich ĂŒber dem, was man auch nur ansatzweise von ihrem Potential nutzen kann.
Die Leistungsentfaltung in Verbindung mit der tadellos funktionierenden Elektronik macht damit fast jeden Fahrer, der zumindest ein wenig Potential besitzt auf der Rennstrecke echt schnell. An den BMWs bleibst du mit einer RSV4 oder Tuono echt nur sehr schwer dran, wenn die am Kurvenausgang den Hahn spannen. Da muss entweder der Fahrer besser sein, oder höheres Risiko gehen. Ich kenne einige Ducati Panigale Fahrer - was fahren sie auf dem Track? Richtig: Doppel-R.
Mit dem Sound ist das so eine Sache. In absehbarer Zeit wird davon bei keinem Motorrad noch wirklich etwas ĂŒbrig bleiben, machen wir uns doch alle nichts vor. Ein Reihenvierer klingt nun einmal anders, als ein V2, oder V4.
Auf der Straße haben die aktuellen großen Nakedbikes eher alle nichts mehr verloren, dennoch geht das WettrĂŒsten seit Jahren immer weiter.
FĂŒr den, der sowohl Straße, als auch Rennstrecke fahren will sind die Nakeds eine gute Option. Oder, der wie ich keine Stummellenker möchte.
 
Ich sehe das anders BMW ist ein Deutscher Hersteller den kann man jetzt mögen oder nicht ...und die Neue S1000r GefĂ€llt mir Persönlich.. auf jedenfall machen die was und wer mal das Dashboard von BMW gesehen hat weiß was da Aprilia noch fehlt..đŸ€·đŸ»â€â™‚ïžđŸ˜‰
 
Luftdruckanzeige im Dashboard zum Beispiel đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž BMW hat das der Luigi nit 😉
Hat die BMW dann auch so hĂ€ĂŸliche Popel an den Ventilkappen? Bin eigentlich bisher gut damit gefahren Luftdruck vor der Fahrt zu prĂŒfen. Beim Nagel im Reifen sieht man das am Reifenbild und spĂŒrt es im Kurvenfahrverhalten. War so in den Vogesen mit 1,4 Bar im Hinterreifen. Alles so Gimmicks, damit sich die alten Herren weniger bĂŒcken mĂŒssen 😂
 
BMW wird bestimmt der erste Hersteller, der Autonomes Fahren und SturzprĂ€vention mit LuftdruckstĂ¶ĂŸen an den Seiten einfĂŒhrt. Und automatisches SOS, wenn man mehr als 50° SchrĂ€glage hat 😅
 
Die BMW ist nett, aber wĂŒrd mich jetzt nicht zum ĂŒberlegen bringen, wenn ich ne Tuono V4 hĂ€tte, zu wechseln.
So sehe ich das auch. Allerdings bei einem Neukauf ist Sie in Summe sogar billiger (LP) als ne Tuono, da hier serienmĂ€ĂŸig schon Schmiedefelgen dabei sind. Ob Man(n) die Mehrleistung braucht steht auf einem anderen Blatt ist aber halt im direkten Vergleich schon deutlich. Bin mal gespannt wie sich die M1000R auf der Landstraße macht, Drehmoment und Leistung liegen doch deutlich ĂŒber 9000 U/min.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben