Eure Ex-Bikes

For adventure motorcyclists who own the Royal Enfield Himalayan 450, ensuring the durability and longevity of your bike’s vital components is crucial. One essential accessory to consider is the Himalayan 450 radiator guard. This protective guard is designed specifically to shield the radiator from potential damage caused by road debris, stones, and other hazards you might encounter during off-road adventures. The Himalayan 450 radiator guard not only provides robust protection but also enhances the rugged aesthetic of your bike. By investing in a high-quality radiator guard, you can ride with confidence, knowing that your motorcycle's radiator is safeguarded against unexpected impacts, ultimately extending the life of your bike and maintaining its peak performance.
Wrong Forum! => Spam!
 
Angefangen hat das ganze mit jungen 16 Jahren.
Anhang anzeigen 68400

Dann gab es eine lange Pause. Machte erst mit 35 Jahren den A1. Hab mir dann die Honda geholt.

Anhang anzeigen 68401

Die hab ich 6 Jahre gefahren bis ich Nackenprobleme bekommen habe. Aufgeben gibt's nicht hab mir etwas aufrechtes gesucht und bin dann zu meiner Marke gekommen.

Anhang anzeigen 68402

Irgend wie sind 6 Jahre so eine Zahl wo ich meine Fahrzeuge wechsle. Hab mir dann was neueres geholt.

Anhang anzeigen 68404

Hab dann einen Unfall gehabt und hab mich farblich verändert.

Anhang anzeigen 68405

Als meine Tochter dann ihren ersten fahrbaren Untersatz brauchte hab ich ihr folgendes gekauft.

Anhang anzeigen 68406

Meine hab ich dann nach 30.000 km und nach 7 Jahren verkauft und hab mir für meine Fahrkünste das ultimative Fahrgerät gekauft das meine schlechten Fahrkünste ausgleicht.

Anhang anzeigen 68408

So jetzt kennt ihr meine Mopedkarriere. 🙈
Weiter geht es mit der

Ducati Scrambler 800 Full Throttle Bj. 2017

IMG_1114.webp

TuonoV4 1100 Factory 2023 (noch kein Ex-Bike)

IMG_1227.webp

Als Zweitmoped noch eine andere Marke
eine Triumph Street Triple 765 RS 2023 (noch kein Ex-Bike)

IMG_1886.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich hab auch letztes mal alle Bikes aufgezählt. Irgend wann werden es auch mal Ex-Bikes 😩
 
1. 2011er ER-6f:

Hab quasi mein Fahrschulmoped nachgekauft. Die 34PS Drossel trotz offenem A-Schein hat mich vor dem Übermut gerettet ;)
Offen ging die ganz gut. Klang auch gut. Mit MPP und SBL hat die auch gut gelenkt. Sah auch gut aus, auch die Damen standen drauf. Wollte mit ihr alt werden, aber leider gabs da einen Wasserschaden und teuren Pfusch bei der Reperatur o_O am Ende warens wenigstens 30000km.

2. 2016er Street Triple 675R:

War so das typische Aufsteigerbike im ER-6 Forum. Als meine ER-6f leider wegen Pfusch den Geist aufgab und ich ziemlich zügig ein neues Fahrzeug brauchte (hatte damals kein Auto) wurde ich zum Probefahropfer ;) musste die R-Variante sein, weil ich nach reichlich Lektüre von einem Kringler im ER-6 Forum neugierig war.

35000km, 8 Jahre, 3 Alpentouren, 17 Trackdays, 1 kapitaler Highsider mit Neuaufbau in British Racing Green später habe ich mich hauptsächlich aus logistischen Gründen von ihr getrennt. Am Fahrspaß, Zuverlässigkeit oder Fahrleistungen lag es sicher nicht! Wenn es hier vernünftige Händler gäbe, hätte ich mir vielleicht sogar eine 765R geholt.

3. 1998er VTR1000F:

Nach meinem reifenkompromissbedingten Highsider wollte ich mal was Gemütlicheres für die Straße, die Streety war dann eine reine Rennesse. Und ich wollte mal Vieles probieren, was Tuning angeht (Antriebsstrang, Aerodynamik, Fahrwerk, Ergonomie). Ungeplant hab ich die Maschine dann 5 Jahre und 30000km lang gehalten! Klang gut, ging gut, außerorts auch gemütlich zu fahren. Das einfache Fahrwerk und der ausgeprägte Lastwechsel zwingt Einem einen sauberen Fahrstil auf, der Einem auf anderen Bikes dann viel Sicherheit bringt. War damit sogar in diverse Unruhen verwickelt und bin fast in einem spanischen Gefängnis geendet :ROFLMAO: zum Schluss gab es VTR-untypisch einige Probleme und ich hatte einfach die Schnauze voll. Hab die also gegen meine Tuono V4 eingetauscht :sneaky:
 

Anhänge

  • Kurventraining Oschersleben 2021-1647.webp
    Kurventraining Oschersleben 2021-1647.webp
    238,6 KB · Aufrufe: 19
  • IMG00132-20201018-1350.webp
    IMG00132-20201018-1350.webp
    297,3 KB · Aufrufe: 19
  • CIMG0076.webp
    CIMG0076.webp
    158,1 KB · Aufrufe: 17
  • P1030529.webp
    P1030529.webp
    590 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben