Reifenverschleiss Supercorsa

Fireblade

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Motorrad
Fireblade SC44, Tuono V4 Factory, Yamaha XT660X
Modelljahr
2001, 2023, 2005
Moin zusammen, sag mal, habt ihr das auch, dass der Vorderreifen zum Ende der Laufzeit deutlich weniger Profil aufweist als der Hinterreifen? (0,6mm zu 1,2mm) Demnach würde ich nur Stoppies machen und kein Gas geben. 😂
Dem ist aber nicht so. Fahre eigentlich ganz normal, denke ich zumindest 🤔
Ist der Supercorsa V3, morgen kommt der V4 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist i.d.R. der Hinterreifen eher "fertig" - denke, das gilt für die "meisten". Neben dem persönlichen Fahrstil wird sicherlich auch das Fahrwerk bzw. dessen individuelle Einstellung/Anpassung inkl. passende Feder zu berücksichtigen sein......
 
Bei mir ist i.d.R. der Hinterreifen eher "fertig" - denke, das gilt für die "meisten". Neben dem persönlichen Fahrstil wird sicherlich auch das Fahrwerk bzw. dessen individuelle Einstellung/Anpassung inkl. passende Feder zu berücksichtigen sein......
Ist auch das erste Motorrad/Reifen, mit dem ich dieses Phänomen erlebe.
Hatte ich auch schon überlegt. Ich bremse hart an, aber das hatte ich mit der Blade auch immer getan. Ich bin mit der hinteren Fahrwerksfeder am Ende. Bin zu fett. Bräuchte eher ne 105er. Kann das daran liegen? 🤔 Dämpfung fahre ich verschiedene… von hart bis weich. Je nach Straßen Belag
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fahrwerksthemen bin ich der falsche Ansprechpartner (selbst Ultra Laie) und überlasse das Leuten, die Ahnung davon haben und Geld für so einen Service nehmen :p Nur soviel - Fahrwerksanpassung beschränkt sich ja nicht nur auf die hintere Feder (habe auch an den Tonis jeweils 105er) drin. Der Vorderreifen war aber auch vor sämtlichen individuellen Anpassungen (vorne+hinten) eher "durch". Von daher wird es sicherlich weiterhin eine Kombination aus Fahrstil und Fahrwerksoptimierung (vorne und hinten) sein. Meiner bescheidenen/unerfahrenen Meinung nach muss es ja auch nicht zwingend ein "Problem" sein, dass dein Vorderreifen eher dran ist als die Hinterradbereifung - kenne auch 1-2 Spezis bei denen das der Fall ist (passenderweise Fireblade Treiber). Glaube aber nicht, dass es die Regel ist. So oder so: eine individuelle Fahrwerksanpassung ist "Gold wert" und kann garnicht früh genug angegangen werden.
 

Bei Fahrwerksthemen bin ich der falsche Ansprechpartner (selbst Ultra Laie) und überlasse das Leuten, die Ahnung davon haben und Geld für so einen Service nehmen :p Nur soviel - Fahrwerksanpassung beschränkt sich ja nicht nur auf die hintere Feder (habe auch an den Tonis jeweils 105er) drin. Der Vorderreifen war aber auch vor sämtlichen individuellen Anpassungen (vorne+hinten) eher "durch". Von daher wird es sicherlich weiterhin eine Kombination aus Fahrstil und Fahrwerksoptimierung (vorne und hinten) sein. Meiner bescheidenen/unerfahrenen Meinung nach muss es ja auch nicht zwingend ein "Problem" sein, dass dein Vorderreifen eher dran ist als die Hinterradbereifung - kenne auch 1-2 Spezis bei denen das der Fall ist (passenderweise Fireblade Treiber). Glaube aber nicht, dass es die Regel ist. So oder so: eine individuelle Fahrwerksanpassung ist "Gold wert" und kann garnicht früh genug angegangen werden.
Habe auch null Ahnung davon 🙈Ich hatte das Fahrwerk bei Vince einstellen lassen. Negativfederweg. Er sagte auch das die Feder Hinten im Grenzbereich ist.
Natürlich verstehe ich nicht warum deshalb der vordere Reifen schneller weg ist.
Sehe da keinen Zusammenhang.

Meine Hoffnung war das es eine logische Erklärung gibt. Gut, die bremst halt echt geil. 🤩 Bremse auch nicht gerade zaghaft in Kurven rein. Vielleicht ist der Supercorsa dafür „zu weich“ und fordert eben Tribut.🤔

Traktion fahre ich 2-3 Wheelie 0-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich hat auch die Vorspannung und auch die Härte der Feder neben dem eingestellten Niveau einen Einfluss auf den Reifenverschleiss, neben Temperatur die man nicht reinbringt wegen falschem Luftdruck, falscher oder schlechter Druckstufe und auch die Belastung durch Körperhaltung auf dem ein oder anderem Rad. Dazu Bremsverhalten, Einlenkpunkt, Topographie des Geländes, unruhige oder ruhige Gashand, Motorbremse usw. Achso, und das Grummi auf dem Reifen und die Art des Reifens natürlich auch :D
 
Tatsächlich hat auch die Vorspannung und auch die Härte der Feder neben dem eingestellten Niveau einen Einfluss auf den Reifenverschleiss, neben Temperatur die man nicht reinbringt wegen falschem Luftdruck, falscher oder schlechter Druckstufe und auch die Belastung durch Körperhaltung auf dem ein oder anderem Rad. Dazu Bremsverhalten, Einlenkpunkt, Topographie des Geländes, unruhige oder ruhige Gashand, Motorbremse usw. Achso, und das Grummi auf dem Reifen und die Art des Reifens natürlich auch :D
Kurz: alles Hmja… ich versuche nur irgendwie den Bogen zu spannen zwischen Fireblade und Tuono. Fahrweise und Terrain absolut gleich. Am Ende ist es doch die Feder.
 
Wenn du bei der Fireblade nichts am Fahrwerk gemacht hast, dann ist da aber ein himmerweiter, nicht verleichbarer Unterschied zwischen den Motorrädern. Das von der Tuono funktioniert perfekt, insbesondere bei einer korretem Gewichtsanpassung.
Ich bin mir sicher, das Vince dir was empfohlen hat.
 
Wenn du bei der Fireblade nichts am Fahrwerk gemacht hast, dann ist da aber ein himmerweiter, nicht verleichbarer Unterschied zwischen den Motorrädern. Das von der Tuono funktioniert perfekt, insbesondere bei einer korretem Gewichtsanpassung.
Ich bin mir sicher, das Vince dir was empfohlen hat.
Fireblade ist Grundeinstellung. 1 Hinterrad/2 Vorderräder
Hmja, er sagte ich sollte es mal testen mit der Vorspannung. Mehr kann man nicht auf die Feder geben. Dann bräuchte ich ne 105er. Hingebracht hatte ich die zu ihm, weil die hinten etwas zu weich war, im Vergleich zur Blade.
Es stört mich auch weniger das ich beide Socken wechseln muss. Aber wie beim Auto auch… Ungleiches Reifenbild liegt idR ein spezieller Grund vor.

Vielleicht liest er ja mit oder ich geh noch mal hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll der Vince da dran machen? Hand auflegen? Du bist zu schwer für die Feder und gut. Somit musst du eine Entscheidung treffen.
 
Und was soll der Vince da dran machen? Hand auflegen? Du bist zu schwer für die Feder und gut. Somit musst du eine Entscheidung treffen.
Mir sagen das dieses Reifenbild ganz klar von der Feder kommt.

Bislang hörte ich das eher als mögliche Option hier heraus
 
:unsure: ich hatte das mal mit einem Bridgestone, glaube BT 016. Der Gummi vorne war einfach zu weich. Das Problem gab es doch auch beim Supercorsa ? oder
täusche ich mich da ?

Generell halten die Supercorsa nicht so lange wenn sie nicht in ihr Temperatur Fenster kommen. Ich glaube jetzt nicht das es am Fahrwerk liegt. Probiere mal einen Satz Michelin....
 
:unsure: ich hatte das mal mit einem Bridgestone, glaube BT 016. Der Gummi vorne war einfach zu weich. Das Problem gab es doch auch beim Supercorsa ? oder
täusche ich mich da ?

Generell halten die Supercorsa nicht so lange wenn sie nicht in ihr Temperatur Fenster kommen. Ich glaube jetzt nicht das es am Fahrwerk liegt. Probiere mal einen Satz Michelin....
Ich habe schon nen Satz V4 da liegen. Die kommen auf jeden Fall noch drauf. Bevor Vince nen Termin für mich hat, sind die eh wieder runter. 😂
Es macht eh Sinn, die 10.000 er mit der 105er zu kombinieren 😉
 
so ein Reifen hat doch neu schon weniger als 3mm vorne.
der ist bei mir jetzt vorne auch deutlich eher fertig als der hintere.
Reifenbild sieht gut aus.
ich glaube das ist eher normal beim Supercorsa V3…
 
Motoplex
Zurück
Oben