R9 und Panigale V2 für 2025 und eure Meinung dazu

Das liegt vielleicht daran, dass Du zu wenig Ducatis gekauft hast ;)
Stimmt, noch keine einzige und das wird wohl auch so bleiben.😉 Ich hatte zwar kurz mit dem Gedanken einer SFV2 gespielt, als ich sie dann live gesehen habe, habe ich den Gedanken schnell wieder verworfen.

Jetzt erstmal eine Kleinigkeit futtern, aus der italienischen Küche. 20250509_111230.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beide Bikes einen Schritt in die richtige Richtung. Ordentliche Performance ohne gleich den Preis einer 1000er aufzurufen. Die Pani ist mir aber trotzdem zu teuer.
 
Ich finde beide Bikes einen Schritt in die richtige Richtung. Ordentliche Performance ohne gleich den Preis einer 1000er aufzurufen. Die Pani ist mir aber trotzdem zu teuer.
Genau und mir war die SFV2 selbst mit 17% Mitarbeiterrabatt das Geld nicht wert. Ansich bestimmt kein schlechtes Bike, aber nicht für den Preis, dazu wirkt sie allgemein zu billig. Über 900€ für zwei Jahre Garantieverlängerung war es mir auch nicht wert, da es die Garantieverlängerung nur über Car-Garantie gibt und die langen da ordentlich hin. Für den Preis einer SFV2S mit Garantieverlängerung gibt es auch schon eine höhere Kategorie. Bei Neuentwicklungen ist eh erstmal Vorsicht geboten.
 
die hat doch von hause aus 4 Jahre Garantie
 
Habe mir die SFV2S gestern auch angesehen. Die nicht überlackierten Sticker sind Mist, ansonsten sehe ich einen aufwändig konstruierten V2 mit VVT und Schlepphebelventiltrieb, Öhlinsfahrwerk, M50Bremsen und volle Elektronikhütte mit zig Erweiterungsoptionen. Günstig würde ich 18k€ Basispreis jetzt nicht nennen, aber billig wirkt sie mit Ausnahme der Sticker nicht.

Was natürlich schon stimmt: Eine Tuono V4 Factory mit 21k bzw. faktisch 19.5k€ ist da preislich schon in Reichweite, wofür man viel mehr Motorrad erhält.
 
Kann bisher nur sagen, dass sie in echt wunderschön und interessant ausschaut ;) aber mehr als 14k ist die nicht wert.
 
Kann bisher nur sagen, dass sie in echt wunderschön und interessant ausschaut ;) aber mehr als 14k ist die nicht wert.
Da kommen noch gute 300€ Überführungskosten oben drauf und wer 4 Jahre Garantie haben möchte, nochmal gute 900€. Für die Klasse eindeutig deutlich über das Ziel hinaus geschossen.

Screenshot_20250509-134852_Drive.webpScreenshot_20250509-134938_Drive.webp
 
"Der Markt" wird dies entscheiden . . . . . 😇
Vielen Ducati-Kunden ist Image einen gehörigen Mehrpreis wert.
ICH gehöre zu dem Teil vom Markt, dem das zu teuer ist ;)
Und die Händler müssen die Bikes Anfang des Jahres ordern und im Herbst ist das Lager noch voll und im nächsten Jahr droht die Insolvenz und kein Platz mehr im Lager.
Ich gehöre auch zu den Leuten, die nicht alles unterstützen und schon gar keine Preistreiberei.
 
Motoplex
Zurück
Oben