Saisonrückblick 2025

Bevor nun jemand schreibt, was will der hier, bitte abwarten.
Ich denke, diese Sorge musst Du hier nicht haben. Mittlerweile fahren doch viele hier einen Kübis, einen Beamer, eine MV oder eine Duc.
Nur Japaner sind hier nicht viele vertreten, zumindest gefühlt.
Manch einer hat sogar recht viele Moped´s in der Garage, die aber nur selten bewegt werden. Egal, dabei sein ist alles.

Zu Saisonbeginn habe ich mal in der Garage aufgeräumt und 2 Mopeds verkauft, die da mehr gestanden sind, als das sie gefahren wurden ( Falco und Pegaso ).

Mit meiner RSV4 halte ich es wie @desMo_ fahre fast immer nur am Sonntag-Morgen, dann aber auch immer 200-300km. Da im Juli dieses Jahr echt kacke Wetter war, bin ich gefühlt nicht sooo viele KM mit der RSV4 gefahren. Ich mach da aber auch keine Religion draus.

Mit der F800GT war ich dieses Jahr mit der besten Sozia von allen in Luxemburg zu unserem jährlichen Motorrad-Treffen. Es war sehr schön dort und ich habe mir fest vorgenommen, dort nicht das letzte mal gefahren zu sein. Die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt z. B. zur Lieblings-Eisdiele in Ochsenhausen haben wir latürnich auch gemacht. Ende August hat mich dann leider jemand beim abbiegen übersehen und mich ungefahren.
Zum Glück nur Sachschaden ! Seit letzter Woche ist klar, dass der Schaden repariert wird und die gegnerische Versicherung dafür gerade steht. Ganz ohne Anwalt und vergleichsweise unkompliziert. Auch schön.

Die VFR750 wird auch immer wieder mal bewegt, hat aber ein Warm-Start-Problem um das ich mich mal kümmern muss. Interessanterweise macht die alte Lady aber immer noch eine Menge Schbass beim fahren, auch und vor allem das Singen der Stirnräder vom Nockenwellen-Antrieb ist schon geil und der V4 klingt latürnich auch toll.

Tja und dann ist da ein neues Moped in der Pipeline, aber davon berichte ich erst, wenn es in der Garage steht. . . . . . 😇

Auf jeden Fall habe ich mir auch fest vorgenommen, nächstes Jahr mehr zu fahren und vielleicht auch die ein oder andere Mehr-Tages-Tour zu machen. . . . .
 
Die Saison 2025 war die beste die ich je hatte.

Durfte genau 30 verschiedene Motorräder fahren (einfach mit Bekannten / Kollegen getauscht), das hat mir unheimlich geholfen um ein wirklich klares Gefühl für Grip und Balance an einem Motorrad zu entwickeln. Vor allem die Unterschiede an manchen Bikes vor und nach der Fahrwerkseinstellung waren super wertvoll für mich.

Nur 3000km mit der RSV4 geschafft und knapp 1000 mit der Mille. Diese Bilanz ist völlig okay für mich, denn 9500 in der Saison davor war für meinen Geschmack echt zu viel. Es war geil, aber ich will das Motorrad nicht so schnell verbrauchen. Sondern lange etwas davon haben.

Viele neue Leute kennengelernt, es hätte wirklich nicht besser laufen können. So soll es sein.
 
Mal abgesehen von der (richtigen) Entscheidung die Tracer abzugeben
#in den zwei Jahren, die ich sie gefahren hatte, ist meine Frau keine 10mal mitgefahren, und diese Saison genau Zero 🤷‍♂️#
bin ich mit dem Erlebten / der Mopedsaison 2025 rundum zufrieden 😊 …viele sehr schöne Ausfahrten, vor allem auch mit einigen „Jungs“ hier aus dem Forum, in den SW / Allgäu-Bregenzerwald / Schwäbische Alb - dabei auch Touren, die ich schon länger fahren wollte, aber… dieses Jahr hat fast alles geklappt 😇

Mit der Tracer sind so 4.700km zusammengekommen, dann 150 (entscheidende) testkm und noch 540km mit dem Lorenzo - die 1000 krieg ich diesen Monat nicht mehr voll - und freu mich wie Bolle auf die neue Saison !!!!
 
Ich denke, diese Sorge musst Du hier nicht haben. Mittlerweile fahren doch viele hier einen Kübis, einen Beamer, eine MV oder eine Duc.
Nur Japaner sind hier nicht viele vertreten, zumindest gefühlt.
Manch einer hat sogar recht viele Moped´s in der Garage, die aber nur selten bewegt werden. Egal, dabei sein ist alles.
Nun ja, aber etwas Zurückhaltung kann ja nicht schaden! :sneaky:
 
  • Haha
Reaktionen: ASK
Ich bin mit der Saison 25 unzufrieden, bin so wenig gefahren, das ich sogar überlege die Tuono zu verkaufen 😔, hab ja noch meine XJR, und wenn ich sehe wie wenig ich gefahren bin, auch letztes Jahr, ist es eigentlich nicht tragbar 2 so schöne Fahrzeuge zu haben. Entweder war Mistwetter, oder so warm, das es auch keinen Spaß gemacht hat oder aber Bereitschaft, da kann man dann auch schlecht fahren. Ich habe zwar jetzt nicht geschaut, aber ich denke mal, das es keine 1000 km waren, die ich gefahren bin, das treibt einen 😢 in die Augen.
 
Du bist mein Retter , ich war immer das Ziel der Hater 🔥 :ROFLMAO: wegen den wenigen km wo ich gefahren bin , den Kelch gebe ich jetzt an dich weiter ;)
Awa nächstes Jahr fahren wir mehr 🤘:cool:
Merke dir:
1. Es gibt immer einen der besser ist.
2. Es gibt aber auch immer einen, der es noch schlimmer macht 😉.
 
Für mich ist 2025 sehr ordentlich verlaufen.
Das Wichtigste war, das es meiner Frau wieder besser geht und natürlich unser Enkelkind. :love:
Mit bisher 22000 km diese Saison, war es wieder ein ordentliche Fahrleistung.
Höhepunkt war die wunderschöne Montenegro-Tour, aber auch Vogesen mit Munky, die Franken / Thüringentour und aktuell die Woche Italien haben viel Spass gemacht.
Irgendwie bin ich selber erstaunt, dass nach so vielen Jahren Motorradfahren der Spass daran bei mir nicht nachlässt.(y)
 
(…) oder so warm, das es auch keinen Spaß gemacht hat (…)
Deshalb hab ich mir dieses Jahr noch rechtzeitig im August so‘n luftiges „Sommerleder“ (mit viel Mash) gegönnt, dass geht auch noch (trotz Airbagweste drunter) bei ü 30 Grad - kann ja nicht angehen, dass man bei top Wetter wegen der Hitz nicht fahren kann.
 
Für mich ist 2025 sehr ordentlich verlaufen.
Das Wichtigste war, das es meiner Frau wieder besser geht und natürlich unser Enkelkind. :love:
Mit bisher 22000 km diese Saison, war es wieder ein ordentliche Fahrleistung.
Höhepunkt war die wunderschöne Montenegro-Tour, aber auch Vogesen mit Munky, die Franken / Thüringentour und aktuell die Woche Italien haben viel Spass gemacht.
Irgendwie bin ich selber erstaunt, dass nach so vielen Jahren Motorradfahren der Spass daran bei mir nicht nachlässt.(y)
22000 km in einer Saison???
Respekt!!!
Ich bin mir sicher dass jetzt gerade der ein oder andere (meist schwäbisch schreibende 😜) gerade auf der Suche nach seinen Tropfen ist...? 😇 😜
 
22000 km in einer Saison???
Respekt!!!
Ich bin mir sicher dass jetzt gerade der ein oder andere (meist schwäbisch schreibende 😜) gerade auf der Suche nach seinen Tropfen ist...? 😇 😜
naja..die 1290-er hat EZ 08/2024 und aktuell 17 000 km.
Noch ist das Saisonende nicht in Sicht da Ganzjahreskennzeichen.
Und Ende Dezember geht`s noch nach Spanien.
 
Bei mir hat es sich ziemlich gleichmässig verteilt, 10500 km mit der Rocket, die Saisonkennzeichen hat und Ende des Monats in den Winterschlaf darf. Die Multi ist das ganze Jahr angemeldet und wurde für die längeren Reisen zum Multitreffen im Weserbergland, V4-Treffen und Nordseeurlaub eingesetzt , bis jetzt waren es 11000 km. Dafür habe ich die RD dieses Jahr noch keinen Kilometer bewegt, die musste ich erst mal wieder zerlegen und zusammenschrauben und als Rentner hat man ja noch so viel anderes um die Ohren.🙂
 
Schraub nur zusammen, beim Fahren kann ich dir helfen.
Die steht bei uns im Haus in meiner Werkstatt. Meine bessere Hälfte ist gerade eine Woche verreist, da habe ich sie heute schon mal im Haus Probe laufen lassen. Komischerweise macht mir das gar nichts aus, im Gegensatz zu ihr, wenn die Ölnebel sich im Haus verbreiten.🙂
 
naja..die 1290-er hat EZ 08/2024 und aktuell 17 000 km.
Noch ist das Saisonende nicht in Sicht da Ganzjahreskennzeichen.
Und Ende Dezember geht`s noch nach Spanien.
Weiß ja net wie es gute 120 km weiter ausschaut, aber hier ist wenn ich raus schaue und den Wetterbericht verfolge Saisonende 🤣
 
Die steht bei uns im Haus in meiner Werkstatt. Meine bessere Hälfte ist gerade eine Woche verreist, da habe ich sie heute schon mal im Haus Probe laufen lassen. Komischerweise macht mir das gar nichts aus, im Gegensatz zu ihr, wenn die Ölnebel sich im Haus verbreiten.🙂
Ich find das auch super, wenn der 2-Takter duftet. Gibt es sonst nur noch bei älteren 4-Taktern ohne Kat und fetter Abstimmung.
 
Motoplex
Zurück
Oben