Ich denke, diese Sorge musst Du hier nicht haben. Mittlerweile fahren doch viele hier einen Kübis, einen Beamer, eine MV oder eine Duc.Bevor nun jemand schreibt, was will der hier, bitte abwarten.
Nur Japaner sind hier nicht viele vertreten, zumindest gefühlt.
Manch einer hat sogar recht viele Moped´s in der Garage, die aber nur selten bewegt werden. Egal, dabei sein ist alles.
Zu Saisonbeginn habe ich mal in der Garage aufgeräumt und 2 Mopeds verkauft, die da mehr gestanden sind, als das sie gefahren wurden ( Falco und Pegaso ).
Mit meiner RSV4 halte ich es wie @desMo_ fahre fast immer nur am Sonntag-Morgen, dann aber auch immer 200-300km. Da im Juli dieses Jahr echt kacke Wetter war, bin ich gefühlt nicht sooo viele KM mit der RSV4 gefahren. Ich mach da aber auch keine Religion draus.
Mit der F800GT war ich dieses Jahr mit der besten Sozia von allen in Luxemburg zu unserem jährlichen Motorrad-Treffen. Es war sehr schön dort und ich habe mir fest vorgenommen, dort nicht das letzte mal gefahren zu sein. Die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt z. B. zur Lieblings-Eisdiele in Ochsenhausen haben wir latürnich auch gemacht. Ende August hat mich dann leider jemand beim abbiegen übersehen und mich ungefahren.
Zum Glück nur Sachschaden ! Seit letzter Woche ist klar, dass der Schaden repariert wird und die gegnerische Versicherung dafür gerade steht. Ganz ohne Anwalt und vergleichsweise unkompliziert. Auch schön.
Die VFR750 wird auch immer wieder mal bewegt, hat aber ein Warm-Start-Problem um das ich mich mal kümmern muss. Interessanterweise macht die alte Lady aber immer noch eine Menge Schbass beim fahren, auch und vor allem das Singen der Stirnräder vom Nockenwellen-Antrieb ist schon geil und der V4 klingt latürnich auch toll.
Tja und dann ist da ein neues Moped in der Pipeline, aber davon berichte ich erst, wenn es in der Garage steht. . . . . .

Auf jeden Fall habe ich mir auch fest vorgenommen, nächstes Jahr mehr zu fahren und vielleicht auch die ein oder andere Mehr-Tages-Tour zu machen. . . . .