Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe 3 Constands in Gebrauch, und habe als berufsbedingter Grobmotoriker keine ProblemeIch hab zwei Constands und hab da keine Angst das da was runterfällt. Zur Sicherung ist ein Bolzen der einrastet.
Genau! Alle anderen sind unechte Handwerker und auch nicht in Langenfeld!Nix anderes als Bike Tower, hergestellt in Langenfeld von einem echten Handwerker.
hahah nur ein echter Handwerker hat auch einen eigenen Hochhofen und stellt seinen Stahl selbst her. Und bearbeitet diesen von Hand ohne Cnc Maschinen wie ein echter MannGenau! Alle anderen sind unechte Handwerker und auch nicht in Langenfeld!
Eigentlich hätte mein Move vor Ehrfurcht längst zu Staub zerfallen müssen!![]()
ja war ja nur ein Scherz, arbeite selbst in dem BereichIch verstehe schon was der Ralph meint. Ein "echter Handwerker" stellt im Zweifel Qualität über Marge, stellt möglichst viel selbst her und feilt unaufhörlich an Verbesserungen. Das hast du bei den üblichen Massenprodukten halt selten bis gar nicht.
Und Chuck Norris biegt mit bloßen Händen einen aus einem Stahlträger.hahah nur ein echter Handwerker hat auch einen eigenen Hochhofen und stellt seinen Stahl selbst her. Und bearbeitet diesen von Hand ohne Cnc Maschinen wie ein echter Mann
Ironie off
Yep! So habe ich ihn auch verstanden. Kenne Bike Tower nicht, deswegen kann ich natürlich auch nix darüber sagen. Wollte nur zum Ausdruck bringen dass es woanderste unter Umständen auch noch „echte Handwerker“ geben könnte. Move scheint auch eine kleine, auf Qualität ausgerichtete, Werkstatt zu sein, nachdem was ich so mitbekommen habe!Ich verstehe schon was der Ralph meint. Ein "echter Handwerker" stellt im Zweifel Qualität über Marge, stellt möglichst viel selbst her und feilt unaufhörlich an Verbesserungen. Das hast du bei den üblichen Massenprodukten halt selten bis gar nicht.
kannst mir den mal schicken?Achso, für die Metaller unter uns, ich hätte da noch einen Bauplan für Zentralständer irgendwo auf der Festplatte. Aber nicht von BikeTower. Alles DXF Dateien von anno dazumal
wieso das Loch für den Splint?Kommt halt drauf an, was du damit machen willst. Die faltbaren Zentralständer von BTR/Max2h find ich super, wenn es auf die Rennstrecke geht. Schlucken halt nicht viel Platz im Transporter, dafür muss man unbedingt das Loch für den Splint bohren und nutzen. Meinen Bursig hab ich seit inzwischen 14 Jahren und er verrichtet mängelfrei seinen Dienst, der kann aber nicht viel. Der Constands für die Suzuki ist zumindest klappbar. Schluckt dann aber immer noch viel Platz und er braucht relativ viel Bodenfreiheit unter der Verkleidung, er funktioniert.
Was mir wichtig wäre:
1. Stabiler Halt auf dem Bolzen. Weder der Bursig noch der Constands brauchen bei mir dafür einen Splint, wenn er trotzdem da ist, schadet das nicht.
2. Verschiedene Höhen, weil ist schon geil, wenn man das frisch bereifte Hinterrad nur reinrollt, statt doof rumzufummeln. Kann der Bursig als einziger nicht.
3. Klappbar, weil ich transportiere die Dinger halt auch. Kann der Constands eingeschränkt, der Max2h/BTR dafür sehr gut
Deswegen habe ich mich auch gegen den Bursig entschieden.2. Verschiedene Höhen, weil ist schon geil, wenn man das frisch bereifte Hinterrad nur reinrollt, statt doof rumzufummeln. Kann der Bursig als einziger nicht.
Ich hab tatsächlich von dem Max2h/BTR ein Moped beim Rangieren runtergeschubst.wieso das Loch für den Splint?
Bei mir hält das Dingens bombenfest