Aprilia und Moto GP

Weil ich das gerade les, hab ich nochmal genau hingeschaut und als Möchtegern Schweißer, gesehn das die Schweißnähte unterm Heck, jenseits
der Qualitätsanforderung sind die ich habe.

Somit werd ich mir das Krad nicht kaufen.

😭😭😭😭😭😭😭
Das nennt sich Flexrahmen :ROFLMAO: wegen der Eigendämpfung
 
Weil ich das gerade les, hab ich nochmal genau hingeschaut und als Möchtegern Schweißer, gesehn das die Schweißnähte unterm Heck, jenseits
der Qualitätsanforderung sind die ich habe.

Somit werd ich mir das Krad nicht kaufen.

😭😭😭😭😭😭😭
Genau das habe ich auch Gedacht als ich den Tank gesehen habe, da hat einer mächtig geübt aber nix Gelernt
:cool:
 
Also ich bin autodidaktischer Hobby-WIG-Schweißer(ja, auch das) und wenn diese Schweißnähte 500.000 Pfund wert sein sollen, könnte ich als Nebengewerbe MotoGP-Bikes zusammenschweißen (Aber nicht für JM, da komme ich mit neuen Motorrädern nicht hinterher), nehme die 500.000 Pfund pro Bike und die können dann auf der Auktion ein paar Jahre später locker noch eine 0 mehr an den Preis dranhängen.
 
Am kommenden MotoGP-Wochenende beim GP von Barcelona sehen wir fünf Aprilias in der Startaufstellung - diese dann auch hoffentlich alle im Ziel und möglichst weit vorne!!

 
Aprilia leistet sich keinen ehemaligen Star, das spart Geld, doch die Frage ist doch, ob diese Tester das Fahrzeug nach vorne bringen können?
Ein besonderer Tester ist Danny Pedrosa, der schafft es immer noch in die Punkte und KTM hat erst letztens Geschrieben, das seine Tipps die KTM nach vorne gebracht haben.
Bei Bradl konnte man gut sehen das wenn man kein dauerhafter Fahrer ist, das man hinten dran hängt hat aber auch was mit den Teilen zu tun die man testet.
Bei Sava dachte ich immer, das er nur grobe Einzätzungen abgeben könnte aber laut dem Bericht, ist er wohl sehr wertvoll.
 
  • Like
Reaktionen: ASK
Bisher nur geflüstert, jetzt offiziell - Jack Miller bleibt für ein weiteres Jahr beim Yamaha-Pramac MotoGP Team.

 
...... dafür aber Miguel Oliviera raus ausm Pramac-Team:
(Bin gespannt - ich vermute als einzigste reale Option ein Platz in der WSBK ...... Yamaha, BMW, Honda?)

 
Ob Olivera den Platz bekommt den Bautista gerne haben möchte?
Barni-Ducati hat sich mittlerweile mit Bautista geeinigt, den Ducati Werksteam-Platz dann an Miguel Oliviera?
Würde mich wundern, die suchen doch eher jüngeren Nachwuchs wenn Bulega evtl. ab Ende 2026 oder 27 in Richtung MotoGP abwandern sollte.

 
Ok, vielleicht falsch ausgedrückt, das Bautista nicht mehr im Werksteam fährt war klar, er wollte gerne weiter Duc fahren und Barni hat nicht sofort hier gerufen, da dachte ich das sie lieber den Olivera nehmen wie Bautista.
Bautista wird bei Barni weniger Erfolg haben, die haben nicht die Gelder wie ein Werksteam, er braucht ja ein Bike mit zusatzgewichten, auch seine Fahrweise ist anders, könnte man sehen zwischen Bulega und Bautista mit unterschiedlichen Auspuffanlagen.
 
Barni-Ducati hat sich mittlerweile mit Bautista geeinigt, den Ducati Werksteam-Platz dann an Miguel Oliviera?
Würde mich wundern, die suchen doch eher jüngeren Nachwuchs wenn Bulega evtl. ab Ende 2026 oder 27 in Richtung MotoGP abwandern sollte.

bulega wird nicht abwandern ... der kommt jetzt schon mit Toprak nicht klar ...

Lecouna fährt doch dachte ich neben bulega kommende Saison... das wird sicher spannend
 
Ergebnis erstes Training der MotoGP in Barcelona
(Die ersten 16 von 24 innerhalb einer Sekunde)

mgp.webp
 
Ergebnis Zeittraining der MotoGP in Barcelona:
(KTM mit drei, Ducati mit drei, Honda mit zwei, so wie Aprilia mit zwei Fahrern unter den ersten zehn.
Diese Fahrer auch fix im Q2)

mgp.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben