Schwierigkeiten von KTM, mal was aus der internationalen Presse

Mein Bruder hat seit diesem Sommer die Super Duke 3.0. Optisch gefällt sie mir in Blau-Orange sehr gut. Ein paar Mal konnte ich die fahren und auch richtig pushen. Hat mich fahrerisch eigentlich gar nicht abgeholt. Geht zwar wie Sau, aber es fehlt irgendwie komplett die Eskalation im oberen Drehzahlbereich. Das Fahrwerk ist vom Spezialisten eingestellt, dem Sachs meiner Tuono aber klar unterlegen. Das Fahrrad-Feeling im engen Kurvenwerk gleicht dieses Manko ein bisschen aus.

Das Geamtpaket ist für mich ein ganzes Stück unterhalb einer Tuono anzusiedeln. Aber wie man sieht ist das alles sehr subjektiv, denn sonst wäre sie nicht so beliebt, auch bei denjenigen hier, die die Tuono schon viel länger und besser fahren als ich.

Gibt es eigentlich Neuigkeiten, wie es bei KTM aktuell wirtschaftlich aussieht?
 
Pass die KTM mal etwas mehr an dich an und du wirst sehen, so gross ist der Unterschied nicht mehr. Die hat einfach einen anderen Charakter. Der passt dir, oder auch weniger. Aber klar unterlegen ist was anderes.
 
Geht zwar wie Sau, aber es fehlt irgendwie komplett die Eskalation im oberen Drehzahlbereich. Das Fahrwerk ist vom Spezialisten eingestellt, dem Sachs meiner Tuono aber klar unterlegen. Das Fahrrad-Feeling im engen Kurvenwerk gleicht dieses Manko ein bisschen aus.
Versteh ich nicht. Bei etwa 7000 wird noch mal eine ordentliche Schippe draufgelegt und ist hinreichend, dass ich Angst bekomme. Im Winkelwerk brauche ich das eh nicht. Unterschied zur Tuono ist, dass man auch unspektakulär und verhältnismäßig leise flott sein kann.
Was das Fahrwerk betrifft, war ich auch der Ansicht - wobei ich die Evo habe - allerdings nach etwa 3000km keinen großen Unterschied mehr feststellen konnte. Die macht das durchaus prima.
Die Lackqualität von Rahmen und Felgen ist nicht so prall, aber in Bewegung ist der Koffer gar nicht mal schlecht.
Immerhin macht er so viel Spaß, dass ich dieses Jahr fast genau 15.000km gefahren bin.
 
Motoplex
Zurück
Oben