Preisfrage.... Tuono 1100 factory?

madmax3

hat wirklich was drauf...
Hallo Leute.... Ich hab mir Gedanken gemacht und wollte mal eure Meinung dazu hören :
Zur Debatte steht die Anschaffung der neuen tuono 1100 factory.
Die Preisdifferenz zu meiner (was ich drauflegen müsste) sind +/- 8k€.
Lohnt sich das? Oder würde die "Aufrüstung" meiner bisherigen (deutlich) günstiger kommen?
Freue mich auf eure Ideen!

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
 
Wie ist denn die Ausgangssituation bei deiner?
KM-Stand, Bj, was hast du bisher verbaut bzw. investiert?

Gruß, ej#25
 
Tuono v4 Bj 13 mod 14. 8100 km. Momentan wieder fast original (Hebel, LED Blinker, heizgriffe). mit Garantie bis 2017

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
 
Also für 8000,- bekommst du das rundum sorglos Paket für deine Tuono.
neue Öhlinsgabel, TTX Federbein , leichte Felgen , Brembo M50 und dann ist die bis auf den Motor in allen belangen besser als die Factory.

Gruß Markus
 
felgen hab ich schon :-D . wenn ich 8k ausgeben sollte , dann nur für was neues. meine behalten sollte dann günstiger sein. andersrum gefragt: wie weit komme ich mit sagen wir mal 3,5k?
 
Wenn du dich ein wenig umschaust, bekommst du sogar gute gebrauchte Teile für viel weniger Geld.
Die 20PS sollten dann auch noch realisierbar sein!
Wer weiß den im Augenblick schon was der neue 1100 Motor kann?

Gruß, ej#25
 
20ps? meines wissens sinds nur 5ps unterschied..... tuono v4 1000 170 ps , tuono 1100 factory 175 ps..... ein akra carbon Slipon hab ich auch noch

im BIETE Bereich wird gerade ein öhlins ttx angeboten..... wäre dass was?
 
Naja, die 170PS sind eher Wunschdenken, ob die neue 175 hat, wer weiß das schon, aber wegen 5PS auf dem Papier und ein paar Nm......ich würde noch ein Jahr die "Alte" fahren, dann siehts ganz anders aus.
 
einerseits sicherlich ökonomisch. aber eine öhlins-gabel habe ich schon lange nicht mehr gebraucht gesehen und neu ist die vom preis her schon heftig..... schwieriges Thema.....
 
Also ganz ehrlich für 3,5 teuro kannst du sie richtig geil machen.
Fahrwerk,Felgen hast du ja schon.
Also ich würde auch noch warten und werde ich auch.
Hab die gleiche Basis nur schon etwas mehr umgebaut.
Gruß timo
 
vorweg: ich hab das selbe modell wie du.
wieso willst du ein fast neues, recht ausgereiftes bike, an dem fast alle Kinderkrankheiten abgeschafft sind, gegen etwas tauschen, von dem du nicht weisst, ob's standfest ist, was noch nicht mal jemand in freier Wildbahn getestet hat, und dann auch noch 8k obendrauf legen?
leichte felgen und andere nützliche sachen hast du. nimm dein serienfahrwerk, und lass es bei franz racing, hh-racetech, oder, oder ... mit den passenden komponeten versehen und genau auf dich und deine belange abstimmen. da brauchst kein öhlins, welches du dann letztendlich auch nur an dich anpassen lassen musst. spar dir das Geld. investier in die bremsen. scheiben, beläge, andere bremspumpe. M50 wäre genial, aber m.M.n., erst wenn der rest nicht reicht, notwendig. eventuell andere rastenanlage, shiftholder, Auspuff. Dafür sollten die 3,5k reichen, und du hast ein bike, was absolut up to date ist. und wenn's unbedingt sein muss, mach dir nen "factory"-aufkleber dran. 8-)
 
ej#25: die hab ich auch schon gesehen..... aber brauche ich dazu nicht noch die untere gabelbrücke? außerdem fehlt die Aufnahme für den aprc-sensor.....
 
Hey,
Also ich hab mein Fahrwerk ja jetzt beim Franz Racing umbauen lassen.
Kauf ein Factory Federbein gebraucht,und die Org Gabel kannst du lassen.,auf,dich bestimmen lassen biste bei so 1100-1200 Euro,
Rcs 19 und andere Zangen ca 500-1000 Euro je nach Zangen.
Und neues rsv heck Org Teile in wunsch Farbe 395euro Kmpl.
 
Hey,
Das kommt auf dich an.
Erst mal wird es auf dein Gewicht angepasst.
Dann ob du Landstraße oder Rennstrecke fährst oder beides.
Meinst aber Feder ,Shims,was poliert,oder anderen simmerringe.
Usw
 
Ja, da hast du recht, das kostet dich nochmal ein paar Euro. Den Halter gibts bei Roland und die Gabelbrücke kannst du aufspindeln lassen oder eine neue oder gebrauchte Gabelbrücke kaufen. Du kannst auch mal Vince fragen, der hat erst vor kurzem darüber berichtet.
Wenn du lieber die neue 1100 Tuono kaufst hat ja auch keiner was dagegen, ist doch im Endeffekt deine Entscheidung.
 
Motoplex
Zurück
Oben